Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Gegen die STAF! Gegen den Doppelbschiss an den Lohnabhängigen!

21. März 2019 – 12:28 | Kommentare deaktiviert für Gegen die STAF! Gegen den Doppelbschiss an den Lohnabhängigen!

Kontradiktorische Veranstaltung mit je einem Vertreter / einer Vertreterin der SP St Gallen, Pro-STAF-Position einerseits und der Bewegung für den Sozialismus und der Arbeitsgruppe Marxismus

Gegen den Putsch von Trump und Guaidó

21. März 2019 – 9:18 | Kommentare deaktiviert für Gegen den Putsch von Trump und Guaidó

FT-CI. Nieder mit dem Interventionismus des Imperialismus in Venezuela! Erklärung revolutionärer Organisationen von Arbeiter*innen, Frauen und Jugendlichen aus verschiedenen Ländern

Trump, Bolsonaro und die Gefahr des Faschismus

21. März 2019 – 9:09 | Kommentare deaktiviert für Trump, Bolsonaro und die Gefahr des Faschismus

Patrick Martin. Der dreitägige Besuch des brasilianischen Präsidenten in Washington brachte zwei der reaktionärsten Politiker der Welt zusammen: Der eine ist Jair Bolsonaro, ex-Offizier und Bewunderer der blutgetränkten Militärdiktatur

In Arbeitskämpfe intervenieren, aber wie?

20. März 2019 – 15:06 | Kommentare deaktiviert für In Arbeitskämpfe intervenieren, aber wie?

Wolfgang Schaumberg. Der folgende Beitrag ist entstanden vor dem Hintergrund eines auch unter jüngeren, linken AktivistInnen wieder stärker formulierten Interesses an den emanzipatorischen Dimensionen von Arbeitskämpfen

Die Märzkämpfe in Berlin 1919

20. März 2019 – 9:48 | Kommentare deaktiviert für Die Märzkämpfe in Berlin 1919

Die militärische Operation gegen die Berliner Arbeiter war langfristig und sorgfältig vorbereitet worden. Schon am 31. Ja­nuar hatte der Stab des Generals von Lüttwitz einen sogenann­ten Vorbefehl erlassen, der die Aufteilung Berlins

Nach dem „Acte 18“ der Gilets Jaunes

19. März 2019 – 15:44 | Kommentare deaktiviert für Nach dem „Acte 18“ der Gilets Jaunes

Bernard Schmid. Verbreiterung der Massenbasis der „Gelben Westen“ ist gescheitert, doch eine Glasbruchorgie soll es kompensieren..; ein Teil der „Gelbwesten“-Bewegung schwelgt

Die Globalisierung des Rechtsextremismus

19. März 2019 – 11:18 | Kommentare deaktiviert für Die Globalisierung des Rechtsextremismus

Tomascz Konicz. National war gestern – die Neue Rechte strebt ideologisch wie praktisch nach globaler Vereinheitlichung und Vernetzung.

Die Gelbwestenbewegung – Stand und Perspektiven

18. März 2019 – 19:04 | Kommentare deaktiviert für Die Gelbwestenbewegung – Stand und Perspektiven

Dieter Rucht. L’insurrection qui vient (Der kommende Aufstand) ist der Titel eines 2007 in Frankreich erschienenen, von einem „Unsichtbaren Komitee“ verfassten Buches. Haben wir nun nicht das vorhergesagte Resultat

Konferenz: Geschlechterbefreiung ist Klassenkampf

18. März 2019 – 12:59 | Kommentare deaktiviert für Konferenz: Geschlechterbefreiung ist Klassenkampf

Julian Seeberger. »Das muss eine deutsche Sache sein: Über Utopie zu reden, ist ein bisschen wie über Pornografie zu reden – man wird immer direkt ganz beschämt«, sagt Eva von Redecker lachend, und das Amüsement

Soziale und politische Proteste und Bewegungen 2008-2018

17. März 2019 – 17:19 | Kommentare deaktiviert für Soziale und politische Proteste und Bewegungen 2008-2018

André Leisewitz, Jürgen Reusch, Gerd Wiegel, Michael Zander. Es fehlt nicht an sozialen und politischen Bewegungen in der Bundesrepublik. Über betriebliche Auseinandersetzungen und Streiks

Über die Neu-Entstehung des Faschismus

17. März 2019 – 11:25 | Kommentare deaktiviert für Über die Neu-Entstehung des Faschismus

Wie wichtig ist das Konzept des Faschismus im 21. Jahrhundert? Und wie sollen wir es definieren? Der französische Autor Ugo Palheta sprach mit Socialist Review

Venezuela: Stromversorgung wiederhergestellt

15. März 2019 – 11:00 | Kommentare deaktiviert für Venezuela: Stromversorgung wiederhergestellt

Vilma Guzmán. Auch Wasserversorgung garantiert. Vertreter der Regierung und Wissenschaftler sollen Ursachen und Verantwortliche für Blackout ermitteln.

Fridays for Future – Für welches Ziel?

15. März 2019 – 9:39 | Kommentare deaktiviert für Fridays for Future – Für welches Ziel?

Hanns Graaf. Am 15. März soll weltweit ein Schulstreik für mehr Klimaschutz stattfinden, der sicher auch in Deutschland tausende SchülerInnen statt in die Klassenräume auf die Straßen führt. Initiiert

Klimastreiks in der Schweiz

14. März 2019 – 11:37 | Kommentare deaktiviert für Klimastreiks in der Schweiz

Seit Monaten streiken Schüler*innen und junge Menschen rund um den Globus gegen den Klimawandel und für eine sinnvolle politische Antwort auf die Klimakrise. In der Hochschulzeitung der BFS Zürich