Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Trump: Rechtspopulismus an der Spitze des mächtigsten Imperialismus

11. Januar 2019 – 18:00 | Kommentare deaktiviert für Trump: Rechtspopulismus an der Spitze des mächtigsten Imperialismus

Mo Sedlak. Wer heute von Rechtspopulismus redet, wird von Donald Trump kaum schweigen. Der exzentrische Immobilienmillionär, der überraschend die Präsidentschaft der USA und damit die Schlüsselrolle in der

Die «Gelben Westen» drängen Gewerkschaften zu Generalstreik

11. Januar 2019 – 15:39 | Kommentare deaktiviert für Die «Gelben Westen» drängen Gewerkschaften zu Generalstreik

Julian Vadis. Am Freitag, den 11. Januar, forderte die Regierung die Gewerkschaften auf, zum Abschlusstreffen vor der «großen nationalen Debatte» zu Gesprächen in das Matignon zu kommen. CFDT, CFE-CGC und CFTC

Ein Interview mit Leo Trotzki vom Januar 1918

11. Januar 2019 – 12:12 | Kommentare deaktiviert für Ein Interview mit Leo Trotzki vom Januar 1918

Manfred Scharinger. Vorwort. Am 24. Februar 1918 erschien in der Neuen Freien Presse in Wien auf den Seiten 3 und 4 ein großes Interview mit Leo Trotzki, damals Volkskommissar für äußere Angelegenheiten. Das Interview

Hans-Jürgen Krahl. Ein philosophisch-politisches Profil (1985)

10. Januar 2019 – 16:11 | Kommentare deaktiviert für Hans-Jürgen Krahl. Ein philosophisch-politisches Profil (1985)

Detlev Claussen. Kurz nach Hans-Jürgen Krahls jähem Unfalltod im Februar 1970 erschien ein Band in Frankfurt, in dem ohne Namensnennung Krahl indirekt zitiert und anschliessend polemisch niedergemacht wurde. Das Buch

Frankreich: Frauen an der Spitze der Gelbwesten-Revolte

10. Januar 2019 – 9:52 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Frauen an der Spitze der Gelbwesten-Revolte

Laura Varlet. Im Dienstleistungsbereich arbeiten immer mehr Frauen, insbesondere in der Pflege, Reinigung, Bildung und anderer Sorgearbeit. Die Krise des neoliberalen Kapitalismus seit 2008 hat alle

Rosa Luxemburg und der Massenstreik

9. Januar 2019 – 11:13 | Kommentare deaktiviert für Rosa Luxemburg und der Massenstreik

Eduardo Castilla. Massenbewegungen wie aktuell in Frankreich oder große Streiks, wie es sie 2018 in ganz Europa zuhauf gab, zeigen immer wieder ihr Potenzial für die Lähmung der Wirtschaft. Angesichts des

Bolsonaros erste Woche: 50 Maßnahmen im Krieg gegen die Arbeiterklasse

8. Januar 2019 – 16:44 | Kommentare deaktiviert für Bolsonaros erste Woche: 50 Maßnahmen im Krieg gegen die Arbeiterklasse

Redacción Esquerda Diário. Bei der ersten Kabinettssitzung kündigte der neue brasilianische Präsident Bolsonaro ein Paket von 50 Maßnahmen an, um die Arbeiterklasse anzugreifen. Das zentrale Thema ist die Rentenreform.

Paris, ein Wintermärchen

8. Januar 2019 – 9:21 | Kommentare deaktiviert für Paris, ein Wintermärchen

Sebastian Lotzer. Ein Samstagabend in Paris. Es ist kalt, nicht eiseskalt, aber kalt. Passanten tätigen ihre letzten Einkäufe, Freunde treffen sich im Bistro, essen eine Kleinigkeit, danach werden sie ins Kino gehen, oder in die …

Der Akt 8 der Bewegung der «Gelben Westen»: stark und neue Fragen

8. Januar 2019 – 9:15 | Kommentare deaktiviert für Der Akt 8 der Bewegung der «Gelben Westen»: stark und neue Fragen

Pablo Morao. Der Akt 8, massiv und radikal, brachte die Regierung, die einen solchen Aufschwung nicht erwartet hatte, in die Defensive. Die schwache Strukturierung der Bewegung könnte jedoch den Kräften des Status Quo

Rechter Umbau der österreichischen Gesellschaft

8. Januar 2019 – 9:04 | Kommentare deaktiviert für Rechter Umbau der österreichischen Gesellschaft

Christian Zeller. In nur einem Jahr hat die ÖVP-FPÖ-Regierung Österreich verändert. Ihr zentrales Ziel besteht darin, für die großen Konzerne und deren Zulieferer die Profitbedingungen zu verbessern. Sie treibt

Frankreich – „Gelbe Westen“-Protest: Abflauen war gestern

7. Januar 2019 – 17:45 | Kommentare deaktiviert für Frankreich – „Gelbe Westen“-Protest: Abflauen war gestern

Bernard Schmid. Wie viele werden kommen, und wird es ein Abgesang werden? Diese Frage stellte sich ernsthaft am vergangenen Samstag (05. Januar 19), als in Paris und in anderen französischen Städten zum „Akt 8“

Kommunismus für alle

7. Januar 2019 – 8:53 | Kommentare deaktiviert für Kommunismus für alle

Wladek Flakin. Vor 100 Jahren war Deutschland neben Russland ein Epizentrum des Kommunismus. Eine Buchrezension des Sammelbandes „Weimar Communism as a Mass Movement“, herausgegeben

Ukraine: Vormarsch gegen Russland auf allen Ebenen

5. Januar 2019 – 17:25 | Kommentare deaktiviert für Ukraine: Vormarsch gegen Russland auf allen Ebenen

Hannes Hofbauer. Durch das ständige Drehen an der Sanktionsschraube gegen Russland hat sich die Welt seit bald fünf Jahren an einen Wirtschaftskrieg gewöhnt, der vor allem der russischen Volkswirtschaft, aber auch

Brasilien: Wie kann der Faschist Bolsonaro bekämpft werden?

5. Januar 2019 – 17:03 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Wie kann der Faschist Bolsonaro bekämpft werden?

Mit Jair Bolsonaro regiert seit dem 1. Januar 2019 ein Neofaschist in Brasilien. Gestützt auf das Militär und mit einer Massenbewegung im Rücken holt er zum Generalangriff auf die Linke aus. Seitens