Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

„Gelbe Westen“ – mit welchen Inhalten und welchen Zielen?

26. November 2018 – 13:16 | Kommentare deaktiviert für „Gelbe Westen“ – mit welchen Inhalten und welchen Zielen?

Bernard Schmid. So nahe kamen Protestierende in Frankreich seit Menschengedenken nicht an den Elysée-Palast, also das Zentrum der politischen Macht in Frankreich, heran wie am vorigen Samstag ( 17. November 18 ).

Das Ex-Vereinigte Sekretariat: vom Trotzkismus zum «Ökosozialismus»

24. November 2018 – 13:42 | Kommentare deaktiviert für Das Ex-Vereinigte Sekretariat: vom Trotzkismus zum «Ökosozialismus»

Die Organisation, die über lange Zeit als Vereinigtes Sekretariat (VS) bekannt war und vor einigen Jahren den Namen des Exekutivbüros der Vierten Internationale erhielt, beruft sich heute auf den Antikapitalismus

Lenin, Imperialismus und der Austromarxismus

24. November 2018 – 9:25 | Kommentare deaktiviert für Lenin, Imperialismus und der Austromarxismus

David Reisinger. Der von den herrschenden Klassen Europas losgetretene Erste Weltkrieg endete in der größten revolutionären Massenerhebung der Weltgeschichte. Die österreichische Arbeiter_innenbewegung

Frankreich: gelbe Westen, Lenin und die Gewerkschaftsführungen

24. November 2018 – 9:18 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: gelbe Westen, Lenin und die Gewerkschaftsführungen

Révolution. Die Mobilisierung der «gilets jaunes» (der «gelben Westen») stellt eine wichtige Etappe in der Entwicklung des Klassenkampfes in Frankreich dar. Ohne Partei, ohne Gewerkschaft, ohne eine bereits

Brandenburg: Die Linke setzt Seehofers Flüchtlingspolitik um

24. November 2018 – 9:07 | Kommentare deaktiviert für Brandenburg: Die Linke setzt Seehofers Flüchtlingspolitik um

Tino Jacobson. Brandenburgs rot-rote Regierung plant eine weitere Verschärfung des Asylrechts. Unter anderem will die Koalition von SPD und Linkspartei die Aufenthaltsdauer von Flüchtlingen in Erstaufnahmeeinrichtungen von

Wenn Frauen streiken… Tertiarisierung, Prekarisierung, Feminisierung

23. November 2018 – 15:14 | Kommentare deaktiviert für Wenn Frauen streiken… Tertiarisierung, Prekarisierung, Feminisierung

Die ›Frauenfrage‹ bewegt wieder – wohl nicht wegen der zeitlichen Koinzidenz mit erinnerungspolitisch gebotenen Anlässen, von denen es allerdings genügend gäbe. Vielleicht eher, weil augenfällige Bewegung gegen

Intersektionalität: Richtige Fragen, falsche Antworten

23. November 2018 – 11:54 | Kommentare deaktiviert für Intersektionalität: Richtige Fragen, falsche Antworten

Katharina Wagner. Intersektionalität gewinnt vor allem in der feministischen Bewegung und vielen linken Strömungen immer mehr an Bedeutung. Auch Wirtschaft und Werbebranche haben sie mittlerweile für sich entdeckt, um

Intersektionalität und marxistische Gesellschaftstheorie

23. November 2018 – 11:35 | Kommentare deaktiviert für Intersektionalität und marxistische Gesellschaftstheorie

Etienne Schneider. Für Marx ist die bürgerliche Gesellschaft grundsätzlich widersprüchlich: Sie ist durchzogen vom zentralen Antagonismus, dass sich eine herrschende Gruppe den gesellschaftlichen Reichtum und

Für eine Arbeitereinheitsfront und Selbstverteidigung der Arbeiterklasse

22. November 2018 – 9:20 | Kommentare deaktiviert für Für eine Arbeitereinheitsfront und Selbstverteidigung der Arbeiterklasse

Georg T. Am Sonntag, den 28. Oktober 2018 fand die zweite Runde der Präsidentenwahlen in Brasilien statt. Bolsonaro, der Favorit des Kapitals, ein Anhänger der Militärdiktatur, gewann die Präsidentenwahl mit 56% der Stimmen. Alle

Risse in der Achse Kurz, Orban, Salvini & Co

21. November 2018 – 11:38 | Kommentare deaktiviert für Risse in der Achse Kurz, Orban, Salvini & Co

Benjamin Opratko. Als im Jahr 2000 die erste »blau-schwarze« Koalition Österreich regierte, verhängten die EU-Partnerländer noch diplomatische Sanktionen und schickten drei »EU-Weise« ins Land, um

100 Jahre Novemberrevolution: Der Aufstand in Kiel

21. November 2018 – 10:22 | Kommentare deaktiviert für 100 Jahre Novemberrevolution: Der Aufstand in Kiel

Zum offenen Ausbruch kam die revolutionäre Bewegung in Kiel. Der Anlaß war die Weigerung der Matrosen der Hochseeflotte, in diesem Stadium des Zusammenbruchs noch einmal auszufahren und der englischen Flotte

SPD und Hartz IV: Krise als Dauerzustand

21. November 2018 – 9:44 | Kommentare deaktiviert für SPD und Hartz IV: Krise als Dauerzustand

Tobi Hansen. Am Ende des „Debatten-Camps“ der SPD vom 10/11. November hüpfte Vorsitzende Andrea Nahles mit anderen um die Wette. So viel „positive“ Energie hatten wir zuletzt selten

Iran: Warum wir alle Arbeiter*innen in Haft-Tapeh sein müssen

21. November 2018 – 9:34 | Kommentare deaktiviert für Iran: Warum wir alle Arbeiter*innen in Haft-Tapeh sein müssen

Karo Tiden. Seit über zwei Wochen streiken im Iran wieder die Arbeiter*innen der Zuckerfabrik von Haft-Tapeh. Hintergrund ist die neoliberale Regierungspolitik. Die Forderungen der Arbeiter*innen

Neonazi-Terrorzelle in der Bundeswehr umfassender als bisher bekannt

20. November 2018 – 9:35 | Kommentare deaktiviert für Neonazi-Terrorzelle in der Bundeswehr umfassender als bisher bekannt

Christopher Lehmann und Johannes Stern. Die Neonazi-Terrorzelle um den Bundeswehr-Oberleutnant Franco A. ist wesentlich größer als bisher bekannt. Das geht aus einem ausführlichen Artikel hervor, den