Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Trump: Vom Neoliberalismus zum neuen Nationalismus

16. Mai 2017 – 11:32 | Kommentare deaktiviert für Trump: Vom Neoliberalismus zum neuen Nationalismus

Robert Belano.Trumps Wahlsieg und das Chaos der ersten Monate nach seinem Amtsantritt werfen viele Fragen nach der Ursache dieses unerklärlichen historischen Phänomens auf.

NWR-Wahlen: Zusammenfassung des Wahlergebnisses und erste Bewertung

15. Mai 2017 – 15:43 | Kommentare deaktiviert für NWR-Wahlen: Zusammenfassung des Wahlergebnisses und erste Bewertung

Horst Kahrs. Das Wahlergebnis der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen gleicht mit Blick auf die Vorwahl einem politischen Erdrutsch. Eine Landesregierung abgewählt, hohe Stimmengewinne für die CDU. Gleichzeitig halten sich

Venezuela: Militante Gewaltaktionen verselbständigen sich

15. Mai 2017 – 11:53 | Kommentare deaktiviert für Venezuela: Militante Gewaltaktionen verselbständigen sich

André Scheer, Caracas. Seit Wochen berichten die Massenmedien über Unruhen in Venezuela. Das Auswärtige Amt warnt vor »nicht dringenden Reisen« in das südamerikanische Land, und wer sich trotzdem auf den Weg macht,

Die gefährliche Nähe der Neuen Rechten zu Putin

15. Mai 2017 – 10:47 | Kommentare deaktiviert für Die gefährliche Nähe der Neuen Rechten zu Putin

BFS Zürich. Russland pflegt unter Putin intensive Kontakte zu verschiedenen rechten und rechtsextremen Parteien in Europa und den USA. Der folgende Artikel möchte diesen Kontakten nachgehen,

Venezuela: Maduro versucht, mit Repression an der Macht zu bleiben

14. Mai 2017 – 14:57 | Kommentare deaktiviert für Venezuela: Maduro versucht, mit Repression an der Macht zu bleiben

Simón Rodríguez Porras. Die Regierung Maduro stützt sich, angesichts des schwindenden Rückhaltes auch in der einfachen Bevölkerung und der wachsenden Spannungen innerhalb des Chavismus, auf die Armee, um die seit dem 4. April 2017 wachsenden

Pattsituation in Venezuela

13. Mai 2017 – 19:59 | Kommentare deaktiviert für Pattsituation in Venezuela

Über die vergangenen Wochen wurde Venezuela beinahe täglich von Protesten und Gegenprotesten erschüttert, da die Gegner des sozialistischen Präsidenten Maduro versuchen, seine Regierung zu stürzen.

Frankreich und Deutschland: Was ist ausserhalb der neoliberalen Einheitsfront?

12. Mai 2017 – 13:40 | Kommentare deaktiviert für Frankreich und Deutschland: Was ist ausserhalb der neoliberalen Einheitsfront?

Angela Klein. In der Schlussphase des Wahlkampfs in NRW ist unklar, ob die LINKE den Sprung in den Landtag schafft. Eine Kommentatorin gibt ihr in der Süddeutschen Zeitung den wohlmeinenden Rat, nicht länger auf das …

Mehr als die Hälfte der europäischen Jugend für einen „großen Aufstand“

12. Mai 2017 – 10:26 | Kommentare deaktiviert für Mehr als die Hälfte der europäischen Jugend für einen „großen Aufstand“

Andre Damon. Es passiert nicht jeden Tag, dass Jugendliche von einer bedeutenden internationalen Organisation gefragt werden, ob sie an einem „großen Aufstand“ teilnehmen möchten. Aber genau diese Frage hat die Europäische Rundfunkunion, der weltgrößte

BRD: Wohin muss Die Linke?

12. Mai 2017 – 9:53 | Kommentare deaktiviert für BRD: Wohin muss Die Linke?

Elisa Nowak. Bei den deutschen Bundestagswahlen geht es für die SPD rauf und runter. Hatte sie im Februar noch bessere Umfragewerte als Merkel erreicht, liegt ihr Kanzlerkandidat Martin Schulz nun wieder 6 Prozentpunkte hinter der …

Zum Beispiel: Die affirmative Revolte der FPÖ

8. Mai 2017 – 17:22 | Kommentare deaktiviert für Zum Beispiel: Die affirmative Revolte der FPÖ

Franz Schandl. Was als alpenländische Absonderlichkeit seinen Anfang nahm, hat sich in den letzten Jahren zu einem gesamteuropäischen Phänomen ausgewachsen. Vom österreichischen Ausnahmefall zum europäischen Paradigma.

Rentenreform in der Schweiz und in Europa: Kürzungen, Qualen, Kompromisse

7. Mai 2017 – 9:09 | Kommentare deaktiviert für Rentenreform in der Schweiz und in Europa: Kürzungen, Qualen, Kompromisse

Florian Sieber, JUSO Thurgau. Wieder einmal ist die Schweiz kein Sonderfall: Angriffe auf die Renten stehen in einem Europa der Krise hoch im Kurs. Weswegen diese Rentenkürzungen kein Zufall sind und wie wir Linke gegen …

Der israelische Apartheidstaat und der Imperialismus

5. Mai 2017 – 16:20 | Kommentare deaktiviert für Der israelische Apartheidstaat und der Imperialismus

„Entweder unterstützt ihr den Apartheidstaat Israel, oder ihr unterstützt einen demokratischen Staat für alle“: Interview mit Ilan Pappé [Video]

Schweiz: Argumentarium gegen die Altersvorsorge2020

4. Mai 2017 – 8:29 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Argumentarium gegen die Altersvorsorge2020

Die „Reform“ der Schweizer Altersvorsorge, über die am 24. September 2017 abgestimmt wird, ist unsozial, sexistisch und verschlechtert die Lage der jetzigen RentnerInnen. Wir veröffentlichen hier das Argumentarium

Frauen, Klasse und die Bolschewiki

3. Mai 2017 – 14:00 | Kommentare deaktiviert für Frauen, Klasse und die Bolschewiki

Sandra Bloodworth. Die meisten Erzählungen über die Russische Revolution von 1917 betonen zu Recht die Rolle der Petrograder Arbeiterinnen am internationalen Frauentag (IFT), als ihr Streik die Massenbewegung auslöste, die den Zar stürzte.