Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Andreas Malm: Wie man eine Pipeline in die Luft jagt

20. August 2021 – 10:37 | Kommentare deaktiviert für Andreas Malm: Wie man eine Pipeline in die Luft jagt

David Reisinger. Andreas Malm ist als „einer der originellsten Denker“ in der Klimabewegung (Naomi Klein) bekannt geworden. Sein neuestes Buch Wie man eine Pipeline in die Luft jagt ist von der berechtigten Frustration über den in der …

Der Sieg der Taliban – die Frucht von 20 Jahren imperialistischer Besatzung

18. August 2021 – 15:39 | Kommentare deaktiviert für Der Sieg der Taliban – die Frucht von 20 Jahren imperialistischer Besatzung

Martin Suchanek. Nach 20 Jahren Besatzung durch die USA und ihre Verbündeten haben die Taliban Kabul und das Land wieder eingenommen. 20 Jahre Besatzung und Krieg – wofür? Die westlichen imperialistischen Mächte haben keines ihrer …

Afghanistan: Ende mit Schrecken nach 20 Jahren Lügen und Morden

17. August 2021 – 16:38 | Kommentare deaktiviert für Afghanistan: Ende mit Schrecken nach 20 Jahren Lügen und Morden

Marius Rautenberg. Kabul in den Händen der Taliban. Der drohenden Gräuel durch die Taliban hat die internationale Militärkoalition den Weg durch ihr brutales Besatzungsregime geebnet.

60 Jahre Bau der Berliner Mauer – Ein Monument der Bürokratie

16. August 2021 – 15:26 | Kommentare deaktiviert für 60 Jahre Bau der Berliner Mauer – Ein Monument der Bürokratie

Bruno Tesch. 28 Jahre lang stand die Berliner Mauer – geschichtsträchtig wie nur wenige Bauwerke. Sie war eine Manifestation der besonderen Art, wie der Stalinismus Probleme zu lösen pflegte und dabei die Interessen der ArbeiterInnenklasse …

Jean-Paul Sartre: Zwischen Existenzialismus und Marxismus

7. August 2021 – 9:02 | Kommentare deaktiviert für Jean-Paul Sartre: Zwischen Existenzialismus und Marxismus

Der französische Philosoph Jean-Paul Sartre, geboren am 21. Juni 1905, gilt vor allem als einer der Hauptvertreter des Existentialismus – einer Philosophie der absoluten Freiheit des Individuums, die Mitte des 20. Jahrhunderts in Europa populär …

Streiken gegen Amazon – geht da endlich was?

6. August 2021 – 15:45 | Kommentare deaktiviert für Streiken gegen Amazon – geht da endlich was?

Amazon ist in aller Munde. Medien und PolitikerInnen kriegen Gänsehaut angesichts des Reichtums und der Macht eines Jeff Bezos. Aber auch die Linke erschaudert vor der »totalen Kontrolle« der schlecht bezahlten und »menschenunwürdig ausgebeuteten« ArbeiterInnen …

Arbeiterbewegung, Nation und Migration im 19. und 20. Jahrhundert

4. August 2021 – 9:20 | Kommentare deaktiviert für Arbeiterbewegung, Nation und Migration im 19. und 20. Jahrhundert

Ralf Hoffrogge/Anja Thuns/Axel Weipert. „Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“ – mit diesem Schlachtruf endete das 1848 erschienene Kommunistische Manifest. Die prominenten Autoren gingen selbstverständlich davon aus, dass die Arbeiterinnen und Arbeiter „kein Vaterland“ hätten und übernahmen …

Edward Said: Orientalismus

4. August 2021 – 8:46 | Kommentare deaktiviert für Edward Said: Orientalismus

Saids als Skandalwerk berühmt gewordene Abrechnung mit der Selbstherrlichkeit westlicher Orientdarstellungen provoziert durch eine radikal kritische Haltung Leser und Akademien. Mit seinen Beobachtungen gelingt es ihm, die bis dato nur selten ins Kreuzfeuer der Kritik …

Arbeiterelend – Abseits der linken Parteien und Gewerkschaften

2. August 2021 – 8:55 | Kommentare deaktiviert für Arbeiterelend – Abseits der linken Parteien und Gewerkschaften

Sebastian Bähr. Ein paar Tage Urlaub an der Ostsee, meine Eltern und ich. Wir versuchen, die Zeit zu genießen – doch etwas durchbricht die kurzweilige Idylle zwischen Fischbrötchen, Möwengeschrei und Strandmuscheln. Mein Vater hat mittlerweile …

Democratic Socialists of America (DSA) unterstützen US-Demokraten

31. Juli 2021 – 8:36 | Kommentare deaktiviert für Democratic Socialists of America (DSA) unterstützen US-Demokraten

Eric London. Vom 1. bis 8. August treffen sich 1.300 Delegierte der Democratic Socialists of America (DSA) online zu ihrem Parteitag, der alle zwei Jahre stattfindet. Die DSA präsentiert sich in den Vereinigten Staaten als …

Die westliche Offensive gegen Belarus

30. Juli 2021 – 9:19 | Kommentare deaktiviert für Die westliche Offensive gegen Belarus

Alexander Lukaschenko wird seit 25 Jahren als Diktator gebrandmarkt, seit er den IWF und die Weltbank weggeschickt hat. Für Marcel Gerber, einen guten Kenner von Weissrussland, ist das kleine europäische Land der westlichen Aggression ausgesetzt, …

Die Democratic Socialists of America: Der linke Flügel des Möglichen

29. Juli 2021 – 16:27 | Kommentare deaktiviert für Die Democratic Socialists of America: Der linke Flügel des Möglichen

Tatiana Cozzarelli. Im Mai 1968 schlossen sich in Frankreich rebellische Studenten den Arbeitern in einem Generalstreik an. Sie lasen Marx, träumten von der Revolution, stellten die Geschlechterunterdrückung in Frage … Ihr Motto lautete: «Sei realistisch, …

China: Imperialismus oder Semi-Peripherie?

28. Juli 2021 – 15:47 | Kommentare deaktiviert für China: Imperialismus oder Semi-Peripherie?

Minqi Li. China ist derzeit, gemessen an der Kaufkraftparität, die grösste Volkswirtschaft der Welt. Während die rasche Expansion der chinesischen Wirtschaft die globale geopolitische Landkarte umgestaltet, haben westliche Mainstream-Medien begonnen, China als eine neue imperialistische …

Der Ford-Streik in Köln 1973

26. Juli 2021 – 10:53 | Kommentare deaktiviert für Der Ford-Streik in Köln 1973

Vor rund 50 Jahren gab es in West/Deutschland eine Welle von wichtigen Streiks. Das waren die sogenannten „wilden“ Streiks in den Jahren 1969 bis 1973. Es waren selbstständige Streiks ohne und gegen die Gewerkschaftsführung. Das …