Articles in Debatte
Die Schweiz: Das teuerste Gesundheitssystem und am meisten Corona Tote

Der Chefredakteur des Sonntagsblick machte im Editorial der Ausgabe vom vergangenen Sonntag ein paar banale Feststellungen und stellte Fragen zum aktuellen Umgang der Schweiz mit der Corona-Pandemie, die die Gewerkschaften eigentlich schon längst
Wer auch immer die USA regiert: Der Widerstand wächst

Mit dem Wahlsieg Joe Bidens in den USA ist was vorbei? Gar nichts. Nicht nur, dass Donald Trump 2020 runde 14 Millionen Stimmen mehr bekam, als 2016 ist Hinweis genug darauf, dass der „Trumpismus“ keineswegs …
Das russische Fernsehen über Covid-19 Impfstoffe

Thomas Röper. Da die deutschen Medien die westlichen Impfstoffe feiern und den russischen Impfstoff schlecht machen, lohnt es sich, auch der anderen Seite zuzuhören. Daher habe ich einen russischen TV-Bericht zu dem Thema übersetzt.
Die Proteste in Polen für Abtreibungsrechte gewinnt an Unterstützung

Andrzej Zebrowski. Die Kämpfe um das Recht auf Abtreibung in Polen gehen mit frischem Schwung weiter. Am Samstag fanden im ganzen Land Demonstrationen statt. Bis zum Ende des Wochenendes werden sie in über 60 Städten …
Engels, die Frauen der Arbeiter:innenklasse und der sozialistische Feminismus

Josefina Martinez. An seinem 200. Geburtstag sind die Ideen, die Friedrich Engels – oft gemeinsam mit Karl Marx – entwickelte, immer noch hochaktuell. Auch für feministische Diskussionen lohnt sich der Blick zurück auf das Werk …
Engels‘ Briefe an Kautsky – von Leo Trotzki (Oktober 1935)

Der Funke. Im Jahr 2020 feiert Engels seinen 200. Geburtstag – und es ist auch das 80. Jahr seit der Ermordung Leo Trotzkis durch einen stalinistischen Agenten. Der folgende Text erscheint hier erstmals auf Deutsch. …
200 Jahre seit Engels’ Geburt

Peter Schwarz. Am 28. November 1820 wurde Friedrich Engels geboren, der zusammen mit seinem zweieinhalb Jahre älteren Freund Karl Marx den wissenschaftlichen Sozialismus begründete. 200 Jahre danach ist ihr Lebenswerk von brennender Aktualität. Sie
Diego Armando Maradona, Fußball-Gigant – und aktiver Gewerkschafter

Die Medien sind voll von Nachrufen auf Maradona: Die meisten davon in der Regel zwischen unverschämt und reaktionär – oder beides. LabourNet Germany trauert wie viele Millionen Menschen, auch außerhalb Argentiniens und Neapels, um einen
Belarus: Schritte in eine ungewisse Zukunft

Ara Holmes, Kim Garcia. Seit der offensichtlich gefälschten Wiederwahl des belarussischen Präsidenten Lukashenko im August kommt es in dem Land zu der größten Protestwelle seiner Geschichte. Wie bereits zuvor im Lower Class Magazine berichtet, beteiligen
Perry Anderson und eine kritische Landkarte des Marxismus

Ariane Díaz. Zuerst war es die Polemik. Das Buch, welches wir heute als „Über den Westlichen Marxismus“ kennen, war eigentlich als Einleitung zu einer Zusammenstellung gedacht, die von der Redaktion des bekannten britischen Magazins
Deutschland ist auch nach 30 Jahren Einheit ein gespaltenes Land

Jakob Reimann. Vor einer Weile besuchte ich übers Wochenende eine Freundin in Weißwasser in der Oberlausitz nahe der polnischen Grenze. Abends gingen wir tanzen und feiern. Auf dem ehemaligen Glasindustriegelände gibt’s
Der fünfte Präsident Perus in 5 Jahren: Ein politisches System wankt

„… Der Sturz von Martín Vizcarra ist Teil einer langen und tiefen politischen Krise. Einer Krise, in Zuge derer 1993 der damalige Präsident Alberto Fujimori den peruanischen Kongress sowie dessen Justiz auflöste und die volle legislative …
Deutschland: 13 Millionen Armutsbetroffene

Mit 15,9 Prozent hat die Armutsquote in Deutschland einen historischen Wert erreicht. Es ist die größte gemessene Armut seit der Wiedervereinigung. Über 13 Millionen Menschen sind betroffen. Machte der letzte Paritätische Armutsbericht
Covid-19 in Deutschland: Profit gegen öffentlich Gesundheit

akut. In diesen Tagen überschlagen sich die Warnsignale – das Gesundheitssystem der Bundesrepublik scheint an die Grenzen seiner Kapazitäten zu kommen. Pflegekräfte müssen aufgrund des Personalmangels trotz
Neueste Kommentare