Articles in Schweiz
Schweiz: Für die Verteidigung aller Arbeitsplätze bei Swissport!
BFS Zürich. Heute Freitag protestieren die Beschäftigten an den Flughäfen Zürich und Genf gegen die geplanten Abbaumassnahmen in der Flugindustrie. Trotz den staatlichen Unterstützungskrediten entlassen Gate Gourmet, SR Technics und zurzeit
Die Neue Heimarbeit als Angriff auf die Arbeits- und Lebensbedingungen
“Extrem flexible Arbeitszeiten gehen häufig zulasten der Beschäftigten. Dabei sind die Folgen für Frauen andere als für Männer, zeigt eine neue Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung*. Was ist für Arbeitnehmer am besten: feste Bürozeiten,
24 Milliarden für neue Kampfflugzeuge oder für die Bevölkerung?
Sechs Milliarden um sie zu kaufen und weitere 18 Milliarden, um sie zu fliegen: Das sind die Ausgaben, um deren Genehmigung uns die Regierung und die beiden Parlamentskammern, die bürgerlichen Parteien und Unternehmerverbände, der Generalstab
Mit Arbeiterpolitik gegen die SVP-Kündigungsinitiative!
Die SVP-Kündigungsinitiative greift den Lohnschutz an und macht ausländische ArbeiterInnen zum Sündenbock für die soziale Unsicherheit. Das verschleiert die wirklichen Konfliktlinien in der Gesellschaft: zwischen «unten» und «oben», zwischen Arbeit und Kapital.
Erneute Entlassungen bei Manor: Profit vor allem Anderem!
Nach einem Sommer des Wartens schlägt die Unternehmensleitung im seit Jahren anhaltenden Prozess der Unternehmensumstrukturierung und -neugestaltung erneut zu. Selbstverständlich werden mit diesen Entscheidungen, die den
Aktionstag in Zürich: „Wir tragen eure Krise nicht!“
„… Mit diesem Aufruf wollen wir alle Menschen dazu ermutigen, sich zu organisieren oder sich Bestehendem anzuschliessen. Am 11. Juli wollen wir gemeinsam in der ganzen Stadt Zürich sichtbar machen, dass es an der Zeit ist, …
Schweiz: Die üblen Maschen der Putz-Company
Marlene Kalt. Die Angestellten miserabel oder gar nicht bezahlen, Sozialabgaben verweigern und im Zweifel Konkurs gehen: So geschäftet seit zehn Jahren die Reinigungsfirma Putz-Company. Einblick in eine kaputte Branche.
Schweiz: Eine mutige Ausstellung zum Kalten Krieg
Fabian Perlini. Unter dem Titel «Ernstfall! Die Schweiz im Kalten Krieg» war im Museum Burg in Zug eine aussergewöhnlich aufklärende Ausstellung zu sehen. Unter anderem wurde erstmalig auf die Verfolgung von Kommunist*innen eingegangen. Aufgrund
Schweiz: Gemeinsame Erklärung von solidaritéS und BFS/MPS
BFS/MPS und solidaritéS. In den vergangenen Wochen ist die Schweiz, wie andere Länder auch, zur «Normalität» zurückgekehrt. Die Wiedereröffnung der Pflichtschulen, der Geschäfte und Märkte, der Restaurants, des öffentlichen Verkehrs und der
Pfui Teufel Läderach-Schoggi: Nein zu den Entlassungen bei Läderach!
BFS St. Gallen. Die Firma für Edelschoggi Läderach hat im Mai 2020 die Entlassung von 27 Angestellten angekündigt. Einige der Betroffenen sind bereits über 60 Jahre alt. All dies ohne abfedernde Massnahmen. Dies liege leider …
Black-Lives-Matter: Alfred Escher wäre auf dem Seegrund gut aufgehoben
Matthias Kern. In der englischen Stadt Bristol haben #Black-Lives-Matter-Demonstrant*innen eine Statue von Edward Colston im Hafen versenkt. Colston war ein Kaufmann im 17. Jahrhundert und unter anderem durch Sklavenhandel reich geworden. Während
Polizeimord an George Floyd löst rund um die Welt Massenproteste aus
Thomas Scripps. An diesem Wochenende erreichten die Proteste gegen den Polizeimord an George Floyd einen neuen Höhepunkt. Rund um die Welt demonstrierten Hunderttausende Arbeiter und Jugendliche – nicht nur in den Vereinigten Staaten, sondern
«I can’t breathe»
Von der Corona-Pandemie über die alltägliche Luftverschmutzung bis hin zum rassistischen Polizeimord an George Floyd. Die Gastautorin Rosa Luna reflektiert über unsere Gegenwart, in der selbst das Atmen zum Politikum wird.
Covid-19-Impfung: Den Schweizer Chemiekonzern Lonza enteignen!
Philipp Gebhardt. Verschwörungstheoretiker*innen, Impfgegner*innen und Covidioten aller Art behaupten, die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Bill Gates hegen den geheimen Plan, einen Impfzwang gegen das Corona-Virus einzuführen. Dieses








Neueste Kommentare