Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Schweiz

AHV: Doppelt so reich wie im Jahr 2000

12. Februar 2020 – 17:32 | Kommentare deaktiviert für AHV: Doppelt so reich wie im Jahr 2000

Gery Schwager. 2019 schrieb die AHV rund 1,5 Milliarden ­Franken Gewinn. Ihr Vermögen ist riesig. Und ab Januar wurden die Beiträge noch erhöht. ­Trotzdem verstummen die Schwarzmaler nicht.

Schweizer Armee übte Einsatz gegen Klimademo

12. Februar 2020 – 9:09 | Kommentare deaktiviert für Schweizer Armee übte Einsatz gegen Klimademo

Jakob Zelger. Das Schweizer Militär übte am 27. Jänner den Einsatz gegen eine Klimademonstration. Die Bewegung muss sich auf Konfrontationen mit dem Staat vorbereiten, der offenbar alles tun wird, der auch Soldaten gegen Aktivist_innen einsetzen

Gegen die vorgeschlagene Gegenreform der Zweiten Säule

9. Januar 2020 – 12:44 | Kommentare deaktiviert für Gegen die vorgeschlagene Gegenreform der Zweiten Säule

solidaritéS. Das Scheitern der AV2020 (umfassende Reform der Altersvorsorge, einem Lieblingsprojekt von Alain Berset) 2017 zwingt den Bundesrat, zwei parallele Reformen auszuarbeiten: die  AHV21, für die die Regierung zuständig ist und

AHV21: Ein neuer Angriff auf unsere Renten

3. Januar 2020 – 12:18 | Kommentare deaktiviert für AHV21: Ein neuer Angriff auf unsere Renten

Willi Eberle. Die politische Elite der Schweiz lässt trotz mehrerer Rückschläge nicht locker mit den Angriffen auf die Altersvorsorge, insbesondere auf die AHV. Nach dem Scheitern der Altersvorsorge 2020 (AV2020) und den bescheidenen

Das Andere Davos 2020: System Change Not Climate Change!

25. Dezember 2019 – 10:09 | Kommentare deaktiviert für Das Andere Davos 2020: System Change Not Climate Change!

Bewegung für den Sozialismus. Diesen Januar findet in Davos das 50. World Economic Forum (WEF) statt. Dieses Treffen vereint die mächtigsten „Wirtschaftsführer“, einflussreiche Politiker*innen sowie die Verantwortlichen von internationalen

Ein Meilenstein im Rechtsstreit um den Klimaschutz causa Credit Suisse

20. Dezember 2019 – 16:01 | Kommentare deaktiviert für Ein Meilenstein im Rechtsstreit um den Klimaschutz causa Credit Suisse

Anfang Januar 2020 findet in Lausanne der Prozess gegen die 12 Aktivisten statt, die November 2018 in einer Filiale der Credit Suisse Tennis gespielt haben.

Ein paar Erkenntnisse zur 31. ­«Bilanz»-Reichenliste

16. Dezember 2019 – 10:39 | Kommentare deaktiviert für Ein paar Erkenntnisse zur 31. ­«Bilanz»-Reichenliste

Clemens Studer. Für Honoré de Balzac (1799 – 1850), den grossen französischen Autor des 19. Jahrhunderts («Die menschliche Komödie»), war klar: «Hinter jedem grossen Vermögen steht ein grosses Verbrechen.» In diesem Sinn hat

30 Jahre nach dem Fichenskandal

29. November 2019 – 12:20 | Kommentare deaktiviert für 30 Jahre nach dem Fichenskandal

Siro Torresan. Im Jahre 1989 kam einer der grössten Skandale in der Schweizer Geschichte ans Tageslicht: Der Staat hatte hunderttausende von Personen illegal ausspioniert und registriert. Drei Jahrzehnte später schlägt

Können die Grünen gegen die Klimakrise kämpfen?

11. November 2019 – 11:33 | Kommentare deaktiviert für Können die Grünen gegen die Klimakrise kämpfen?

Caspar Oertli. Die Grünen haben am [Schweizer] Wahlsonntag [vom 20. Oktober 2019] 17 Parlamentssitze dazugewonnen. Sie versprechen, sich für das Klima einzusetzen. Kann ein Programm, das die Schuld einfach «uns allen» zuschreibt und nicht

Der Kampf bei den Eisenbahn-Werkstätten Officine in Bellinzona

6. November 2019 – 16:42 | Kommentare deaktiviert für Der Kampf bei den Eisenbahn-Werkstätten Officine in Bellinzona

Rainer Thomann. Im Herbst 2009 habe ich Euch zum ersten Mal über den Kampf bei den Eisenbahnwerkstätten Bellinzona (s. Labournet) und der metallverarbeitenden Fabrik INNSE in Mailand (s. Labournet) berichtet. Jetzt, 10 Jahre später und im Oktober 2019, habe ich …

«Mir nennes ‚Diebstau‘, si labere vo ‚Rendite’»

6. November 2019 – 9:01 | Kommentare deaktiviert für «Mir nennes ‚Diebstau‘, si labere vo ‚Rendite’»

Martin Kohler. Tommy Vercetti ist bekannt für Rap mit Tiefgang und anti-kapitalistischen Inhalten. Wir haben mit ihm über sein neues Album gesprochen und kommentieren – sehr selektiv –, was einem Marxisten beim Hören von «No …

Schweizer Pharmaindustrie: Von Konkurrenz zu Monopolen

1. November 2019 – 9:42 | Kommentare deaktiviert für Schweizer Pharmaindustrie: Von Konkurrenz zu Monopolen

Jan F. Zwei Megakonzerne, Novartis und Roche, sind für 40% der Schweizer Exporte verantwortlich. Wie konnten in Basel zwei Konzerne mit derartiger Marktmacht entstehen? Ihre Geschichte ist ein besonders perverses Beispiel

Gegen die imperialistischen Aufteilungspläne in Rojava!

25. Oktober 2019 – 9:23 | Kommentare deaktiviert für Gegen die imperialistischen Aufteilungspläne in Rojava!

BFS Zürich und BFS Jugend Zürich. Mit dem Abzug der US-amerikanischen Truppen hat Trump seinem NATO-Partner Erdogan den Weg für die lang ersehnte Invasion in Nordsyrien geebnet. Seither führt Erdogan, unbehelligt von der sogenannten

Die „Zoogler“: Google in Zürich gegen gewerkschaftliche Versammlung

24. Oktober 2019 – 11:21 | Kommentare deaktiviert für Die „Zoogler“: Google in Zürich gegen gewerkschaftliche Versammlung

„… Eine Gruppe von mehreren Dutzend Mitarbeitenden von Google in Zürich hat sich gestern getroffen, um über Arbeitsrechte und die Möglichkeiten einer Gewerkschaftsbildung zu diskutieren. Das Treffen wurde von Zürcher Google-Mitarbeitenden organisiert. Für