Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Schweiz

Klimanotstand am Finanzplatz – Repression in Zürich und Basel

25. Juli 2019 – 10:51 | Kommentare deaktiviert für Klimanotstand am Finanzplatz – Repression in Zürich und Basel

Frida Frey. Am Montag, 8. Juli blockierten Klimaaktivist*innen die Eingänge von Filialen der Grossbanken UBS und CS. Es folgten polizeiliche Übergriffe, hohe Strafen und mediale Spaltungsversuche. Einschüchtern lässt sich die Bewegung davon aber nicht.

Klimaproteste: Erfahrungsbericht aus Zürich zur massiven Repression

24. Juli 2019 – 8:31 | Kommentare deaktiviert für Klimaproteste: Erfahrungsbericht aus Zürich zur massiven Repression

Collective Climate Justice. Frühmorgens am Montag, dem 8. Juli 2019 setzten mehr als 100 Klimaaktivist*innen ein mutiges und deutliches Zeichen: Der Schweizer Finanzplatz soll seine massiven Investitionen[1] in klimazerstörerische Projekte

Rückblick auf den Frauen*streik am 14. Juni 2019 in der Schweiz

16. Juli 2019 – 10:34 | Kommentare deaktiviert für Rückblick auf den Frauen*streik am 14. Juni 2019 in der Schweiz

Eleonora Roldán Mendívil. Am 14. Juni 2019 fand in der Schweiz ein landesweiter Frauen*streik statt. Zwischen 200.000 und einer halben Million Menschen wurden auf die Straße mobilisiert. Insbesondere in Zürich, wo laut offiziellen Angaben 160.000 …

Solidarität mit den Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten

11. Juli 2019 – 8:52 | Kommentare deaktiviert für Solidarität mit den Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten

BFS Basel. Am 8. Juli 2019 haben mehrere hundert Menschen in Basel und Zürich friedlich gegen das klimaschädliche Investitionsverhalten der beiden Schweizer Grossbanken Crédit Suisse und UBS demonstriert.

Klimabewegung: Klima schützen ist kein Verbrechen

9. Juli 2019 – 20:12 | Kommentare deaktiviert für Klimabewegung: Klima schützen ist kein Verbrechen

Matthias Kern. Am Montag, 8. Juli, hat es zeitgleich in Basel und Zürich Aktionen gegen den fossilen Finanzplatz gegeben. Mehrere hundert Aktivist*innen haben die Zugänge zu den beiden Banken Credit Suisse und UBS

Schweiz: Nach dem 14. Juni: Eine erste Bilanz

21. Juni 2019 – 10:29 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Nach dem 14. Juni: Eine erste Bilanz

Dersu Heri. Der Schweizer Frauenstreik vom 14. Juni nahm in vielen Städten einen wahren Massencharakter an. Wie kam es dazu? Und welche Schlussfolgerungen

Frauen*streik: Rückblick auf einen historischen Tag

17. Juni 2019 – 19:47 | Kommentare deaktiviert für Frauen*streik: Rückblick auf einen historischen Tag

BFS Zürich. Am Freitag, 14.6.2019 haben in der ganzen Schweiz hundertausende Frauen zum zweiten Mal in der Geschichte gestreikt. Gründe dafür gibt es tausende – die patriarchale und kapitalistische Gesellschaft

Frauenstreik 2019 – unsere Eindrücke quer durch die Schweiz

17. Juni 2019 – 18:51 | Kommentare deaktiviert für Frauenstreik 2019 – unsere Eindrücke quer durch die Schweiz

Der Funke. In der ganzen Schweiz sind vorgestern hunderttausende auf die Strassen gegangen. Mehrfach wurde der Frauenstreik als die grösste Mobilisierung der jüngeren Geschichte bezeichnet. Der

Für Lohnschutz, gegen Grenzen

13. Juni 2019 – 8:14 | Kommentare deaktiviert für Für Lohnschutz, gegen Grenzen

Caspar Oertli. Die Debatte über die Personenfreizügigkeit ist ein politisches Minenfeld für die Linke. Die Gewerkschaften und die SP suchen vergeblich Verbündete bei den verschiedenen Kapitalfraktionen. Nur ein konsequenter

Der Archipel Sommaruga – Über das Schicksal von Asylsuchenden

12. Juni 2019 – 11:00 | Kommentare deaktiviert für Der Archipel Sommaruga – Über das Schicksal von Asylsuchenden

Bundeszentrum, Ausschaffungsgefängnis und «besondere Zentren» bilden die Basis des neuen Asylgesetzes. Auch das Bundesasylzentrum im Duttweilerareal in Zürich ist Teil dieses Archipels,

SP – Für alle Frauen oder nur für wenige?

11. Juni 2019 – 10:09 | Kommentare deaktiviert für SP – Für alle Frauen oder nur für wenige?

Frank Fritschi. Die SP gerät mit ihrem konservativen Feminismus auf die schiefe Bahn: Statt den Frauenstreik mit einem sozialistischen Programm zu stärken, sucht sie die Abkürzung über die Quoten. Eine

Teilzeitarbeit: Grundpfeiler der Schweizer Frauenunterdrückung

11. Juni 2019 – 8:12 | Kommentare deaktiviert für Teilzeitarbeit: Grundpfeiler der Schweizer Frauenunterdrückung

Dersu Heri. Die Schweiz hat den weltweit zweithöchsten Anteil an Teilzeit arbeitenden Frauen. Die fatalen Auswirkungen entblössen den zutiefst reaktionären Charakter des Schweizer Kapitalismus.

Interview zum Schweizer Frauen*streik im Juni

7. Juni 2019 – 14:11 | Kommentare deaktiviert für Interview zum Schweizer Frauen*streik im Juni

Ein landesweiter Frauenstreik für die aktive Gleichstellung der Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen der Schweiz erregte am 14.Juni 1991 weltweite Aufmerksamkeit. Die Losung hieß: «Frauen Basta, niente ­Pasta!» Das Beispiel

Über die tatsächliche Lohnungleichheit in der Schweiz

7. Juni 2019 – 10:13 | Kommentare deaktiviert für Über die tatsächliche Lohnungleichheit in der Schweiz

Jean-François Marquis. Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen sind ein zentrales Thema des Frauen*streiks am 14. Juni 2019. Der herrschende Diskurs versucht ihr tatsächliches Ausmaß