Articles in Kampagnen
Frankreich: Protestbewegung im Landeanflug – oder vor einer Remobilisierung?
Bernard Schmid. „Gelbwesten“-Protest befindet sich im Rückgang, ein angekündigtes Sit-in scheiterte auf manifeste Weise – Der kommende Samstag, 16. März wird entscheidet: neues Aufbäumen oder Auslaufen der Proteste
Venezuela – über 72 Stunden ohne Strom
Was bleibt nach über drei Tagen seit dem Zusammenbruch der Stromversorgung im ganzen Land? Es ist fünf Tage her, seit die Regierung in der Lage war, die Strom- und Wasserversorgung
Landesweiter Streik erschüttert das algerische Regime
Will Morrow. Am Sonntag begann ein fünftägiger Generalstreik für ein Ende des Regimes von Präsident Abdelaziz Bouteflika, an dem sich Zehntausende Arbeiter in Algerien beteiligten. Große Teile des Landes
Für einen kämpferischen Frauenstreik!
In der ganzen Schweiz finden in regionalen Komitees Vorbereitungssitzungen für den Frauenstreik vom 14. Juni 2019 statt. In diesen steht eine Frage im Mittelpunkt: Was ist das Ziel des Frauenstreiks und
Akt 17 der Gelben Westen: eine Aufwärmrunde für den Akt 18
Imrane Mylhane. Trotz der Schulferien waren sie an diesem 17. Samstag der Mobilisierung wiederum zahlreich. Wenn sich die großen Medien über die Zahlen der sogenannten «niedrigsten Beteiligung seit
Frauendemonstrationen trotz Stromausfall am 8. März in Venezuela
Ani Dießelmann. Am gestrigen Internationalen Frauentag haben in Venezuela tausende Menschen trotz des Stromausfalls und inmitten der weiteren Zuspitzung der politischen Situation demonstriert.
Feminismus: Frauen an der Uni
Seit 150 Jahren sind Frauen an der Universität Zürich zugelassen. Dennoch blieb die Uni ein männlich dominiertes Feld. Doch die Waage kippt langsam auf die andere Seite: 1980 war knapp ein Drittel aller Studierenden
Die Radikalität der Gelbwesten – Perspektiven einer Bewegung
Die deutsche Debatte um die Gelbwesten ist weiterhin geprägt von mangelnder Information, Desinteresse und unzähligen bizarren Analysen. Unsere Autorin Sophia Slamani
Welchen Antisexismus brauchen wir?
Jaqueline Katherina Singh. Wir leben in unruhigen Zeiten. Rechte Populist_Innen und Reaktionär_Innen gewinnen an Popularität. Mit ihnen wird rassistische Hetze wieder salonfähig sowie neoliberale Kürzungspolitik
Was bedeutet der Abschluss von Verdi im öffentlichen Dienst?
Ulrich Rippert. Der Unmut über den neuen Tarifvertrag für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder ist groß. In Internetforen und Chat-Gruppen finden sich viele wütende Kommentare und Austrittserklärungen
Die venezolanische ITV: Keine politische Unabhängigkeit von Guaidó
C-cura, 3. März 2019. Am Dienstag, den 26. März, fand im Auditorium der Lehrervereinigung der UCV [Universität in Caracas], die von den Intersektoralen Arbeitern Venezuelas (ITV) [Siehe:
USA: Die Arbeiterklasse ist zurück
Wladek Flakin. Mit dem Erscheinen dieses Magazins ist der sogenannte shutdown der Regierung vom Dezember 2018 und Januar 2019 gerade beendet worden. Für über einen Monat ließ Donald Trump 800.000 Arbeiterinnen
Feministische Aktionswoche an den Zürcher Kantonsschulen
Im Vorfeld des internationalen Frauenkampftages am 8. März organisieren Frauenkollektive sowohl an den Zürcher Hochschulen, als auch an den Kantonsschulen eine feministische Aktionswoche. Die Gymi
Akt 16 der Gelbwesten und „Marsch auf Paris“ am 16. März
„In Paris versammelten sich am Vormittag [des 2. März] zahlreiche Menschen am Triumphbogen, um auf einem zwölf Kilometer langen Marsch durch die Stadt gegen die Politik der Regierung von Präsident
Neueste Kommentare