Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Kampagnen

Geflüchtete in Zürich: «Wir wollen nicht zurück in den Bunker!»

15. Oktober 2020 – 10:04 | Kommentare deaktiviert für Geflüchtete in Zürich: «Wir wollen nicht zurück in den Bunker!»

Louis Libertini. Am Mittwoch, 7. Oktober 2020 haben sich zwei Asylsuchende bei einem Sprung aus dem Fenster eines Gebäudes im Zürcher Kreis 4 schwer verletzt. Insgesamt 36 Menschen sind dort in Quarantäne eingesperrt

Venezuela: Petition gegen das Anti-Blockade-Gesetz von Maduro

15. Oktober 2020 – 9:42 | Kommentare deaktiviert für Venezuela: Petition gegen das Anti-Blockade-Gesetz von Maduro

Das Anti-Blockade-Gesetz in Venezuela ermöglicht der Regierung die Unternehmen und natürlichen Ressourcen nach eigenem Interessen zu verwalten. Dagegen starten verschiedene soziale und politische Organisationen

Bolivien vor der Wahl: Ein neuer Putsch?

12. Oktober 2020 – 17:29 | Kommentare deaktiviert für Bolivien vor der Wahl: Ein neuer Putsch?

„… Laut aktuellen Daten des Nationalen Statistischen Instituts beliefen sich die Ausgaben für Polizeiwaffen im Zeitraum von Januar bis August 2020 auf 15,25 Millionen US-Dollar. Verglichen mit den Ausgaben der Vorgängerregierung unter Evo Morales

Demonstration sind in Israel weiterhin verboten. Und größer denn je…

12. Oktober 2020 – 17:22 | Kommentare deaktiviert für Demonstration sind in Israel weiterhin verboten. Und größer denn je…

„… Israelische Medien berichteten von Tausenden Menschen im ganzen Land, die am Samstagabend entlang großer Straßen, an Kreuzungen oder auf Brücken demonstrierten. Unter anderem in Jerusalem und Tel Aviv forderten sie mit “Hau ab”-Sprechchören

Polizeiterror. So „dankt das Vaterland“ auch in Chile

7. Oktober 2020 – 15:41 | Kommentare deaktiviert für Polizeiterror. So „dankt das Vaterland“ auch in Chile

„In Concepción / Chile, dankt man dem Gesundheitspersonal nicht mit Applaus für die gute Arbeit sondern sendet als Dank, Wasserwerfer und Repression“ am 06. Oktober 2020 im Twitter-Kanal von Blxck Mosquito ist ein kurzer Videobericht über den

Proteste in Belarus: Ungebrochen, auch in den Betrieben

7. Oktober 2020 – 15:23 | Kommentare deaktiviert für Proteste in Belarus: Ungebrochen, auch in den Betrieben

„… Von Protestmüdigkeit ist nichts zu bemerken, auch wenn schnelle Erfolge unwahrscheinlich sind. »Das kann noch lange dauern«, sagt Lizaweta Merliak aus Grodno der Jungle World. Sie ist bei der Belarussischen Unabhängigen Gewerkschaft

Nach den Aktionstagen im September: Quo vadis, Umweltbewegung?

5. Oktober 2020 – 8:18 | Kommentare deaktiviert für Nach den Aktionstagen im September: Quo vadis, Umweltbewegung?

Lukas Resch. Mehr als 100.000 Menschen beteiligten sich bundesweit am Klimastreik von Fridays for Future (FFF) am 25. September. In Berlin 10.000 bis 20.000 (je nach Schätzung), Hamburg 15.000, Stuttgart und Köln um die 10.000, …

„Linke“ Regierung Spaniens sperrt Arbeiter:innenviertel in Madrid ein

3. Oktober 2020 – 10:51 | Kommentare deaktiviert für „Linke“ Regierung Spaniens sperrt Arbeiter:innenviertel in Madrid ein

Liam Figueroa. Die linke Koalition zwischen Podemos und PSOE, die die Regierung bildet, zeigt Mitten in der katastrophalen Verwaltung der Pandemie, ihre arbeiter:innenfeindliche Politik. Gegen diese Missstände erheben sich

Arbeitskämpfe in Europa: Neubeginn einer Bewegung oder letztes Aufbäumen?

2. Oktober 2020 – 13:49 | Kommentare deaktiviert für Arbeitskämpfe in Europa: Neubeginn einer Bewegung oder letztes Aufbäumen?

Jörg Nowak. Madrid, Paris, Brüssel: In zahlreichen europäischen Ländern kommt es seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie zu einer ungewöhnlich hohen Zahl an Arbeitskonflikten, darunter Streiks in Fabriken, Logistikunternehmen und

Gelb-Westen-Aktion trifft Städte in ganz Frankreich

30. September 2020 – 15:43 | Kommentare deaktiviert für Gelb-Westen-Aktion trifft Städte in ganz Frankreich

Tausende von Gelbwesten kehrten am 12. September auf die Straßen Frankreichs zurück – und wurden mit brutaler Repression empfangen. Zumal die Polizei in Paris Salven von Tränengas abfeuerte und über 250 Menschen verhaftete.

Klima vs Arbeiter:innen? Wie müssen wir die Gesellschaft verändern?

30. September 2020 – 8:45 | Kommentare deaktiviert für Klima vs Arbeiter:innen? Wie müssen wir die Gesellschaft verändern?

Robert Müller. Klimagerechtigkeit kostet Arbeitsplätze, und ist letztendlich zumindest den Interessen der Industriearbeiter:innen entgegen gesetzt. Oder? Nein, sagen wir, und gehen der Frage auf den Grund, wie die Gesellschaft überhaupt

Sudan: Erfolg für wochenlangen Streik und Fabrikbesetzung

28. September 2020 – 14:35 | Kommentare deaktiviert für Sudan: Erfolg für wochenlangen Streik und Fabrikbesetzung

Die Kenana-Zuckerfabrik im Bundesstaat Weißer Nil ist eines der größten Unternehmen des Sudan mit über 6.000 Beschäftigten. Und, seit August 2020, Schauplatz des längsten Streiks in der jüngeren sudanesischen Geschichte: Die Fabrik blieb über vier

Autoverkehr schafft soziale Ungerechtigkeit

28. September 2020 – 11:23 | Kommentare deaktiviert für Autoverkehr schafft soziale Ungerechtigkeit

Wolfgang Pomrehn. Die extreme Bevorzugung des Autos durch die Verkehrspolitik grenzt insbesondere auf dem Land viele Menschen aus. Ein Kommentar.

Systemwechsel: Haben wir noch Zeit?

28. September 2020 – 11:15 | Kommentare deaktiviert für Systemwechsel: Haben wir noch Zeit?

„Zeit“ ist immer ein entscheidender Faktor in der Politik und Geschichte, aber er hat noch sie so eine wichtige Rolle gespielt wie beim Klimawandel. Während einige argumentieren, dass uns die Zeit davonläuft, sieht John Molyneux …