Articles in Kampagnen
Britisches Wahlergebnis bestätigt schleichenden Tod der Labour Party

Chris Marsden. Viele Analysten haben sich mit den Ergebnissen der britischen Parlamentswahl am 12. Dezember beschäftigt, um die Ursachen für den Sieg von Boris Johnsons Tories und die massiven Verluste von Jeremy Corbyns Labour Party …
Das Andere Davos 2020: System Change Not Climate Change!

Bewegung für den Sozialismus. Diesen Januar findet in Davos das 50. World Economic Forum (WEF) statt. Dieses Treffen vereint die mächtigsten „Wirtschaftsführer“, einflussreiche Politiker*innen sowie die Verantwortlichen von internationalen
Frankreich im Sozialprotest: Kein Abflauen

Bernard Schmid. Ohne „Weihnachtsruhe“, ohne Bahn, ohne Arbeitschutz für BusfahrerInnen, ohne Raffinerien – aber mit Streikkassen. Heftige Debatten und Spaltung bei der UNSA über „Weihnachtsruhe“ im Streik – Erste Raffinerie wird heruntergefahren
Reisenotizen aus Santiago

Alix Arnold. Am 13.12., dem 57. Tag des Aufstands, waren wieder hunderttausende auf der Plaza de la Dignidad, dem Platz der Würde, wie die Plaza Italia / Baquedano inzwischen heißt (und unter diesem Namen auch …
Indien: Der Kampf gegen Kommunalismus ist der Kampf für Sozialismus

Keith Jones. Indien wird von einer wachsenden Welle von Massenprotesten erschüttert. Sie richten sich gegen das muslimfeindliche neue Staatsbürgerschaftsgesetz (CAA), das die Regierung von Narenda Modi am 12. Dezember durch das Parlament
Für eine Partei, die Revolutionen, nicht Wahlen gewinnen kann

Daniel Taylor. Für die neue Generation, die heldenhaft gegen autoritäre Regierungen und rechte Wirtschaftspolitik auf der ganzen Welt kämpft, können politische Parteien wie eine weitere Institution des Systems erscheinen, gegen das sie kämpfen.
Ein Meilenstein im Rechtsstreit um den Klimaschutz causa Credit Suisse

Anfang Januar 2020 findet in Lausanne der Prozess gegen die 12 Aktivisten statt, die November 2018 in einer Filiale der Credit Suisse Tennis gespielt haben.
Frankreich vor Weihnachten

Bernard Schmid. Mit Streikkassen gegen die Renten„reform“ zum nächsten zentralen Aktionstag am 09. Januar. Organisationsunabhängige Streikkassen gewinnen zunehmend an Bedeutung – Als erste Gewerkschaftsvereinigung steigt die UNSA offiziell in die „Weihnachtspause“ ein – Die CGT ergreift …
Von der Fragmentierung zur Hegemonie: Scheidewege des heutigen Klassenkampfes

Matias Maiello. Auf der ganzen Welt – von Chile und Bolivien bis zum Irak und Algerien – ist eine neue Welle des Klassenkampfes ausgebrochen. Wie nutzt die Arbeiter*innenklasse diese Dynamik, um Massenbewegungen zu vereinen und …
Strategiekonferenz klassenkämpferischer GewerkschafterInnen: Aufgaben und Ziele

Frederik Haber. Die Gewerkschaften in Deutschland haben angesichts von Neoliberalismus und Globalisierung und den damit verbundenen Angriffen des Kapitals alle Chancen verpasst, aus der Defensive herauszukommen – und sie hatten auch keinen Plan dafür.
Französische Gewerkschaftsbosse treffen Premierminister

Alex Lantier und Johannes Stern. Gestern Nachmittag trafen sich die korrupten Bosse der französischen Gewerkschaftsverbände einer nach dem anderen mit Premierminister Edouard Philippe in den vergoldeten Räumen des Matignon Palace, der offiziellen
Frankreich: Nach dem 17. Dezember 2019: „Die Macht ist mit uns“

Wenn die Regierung Frankreichs gehofft hatte, mit ihren Versuchen die Streikbewegung anzuprangern (Weihnachten streikt man doch nicht) oder zu spalten (gilt alles nur für die nach 1975 Geborenen) Erfolg zu haben, so ist das Ergebnis …
Britannien nach der Labour-Niederlage – das Scheitern einer Strategie

Red Flag. Die krachende Niederlage für die Labour-Partei durch Boris Johnson ist ein bitterer Tag für Millionen von klassenbewussten ArbeiterInnen und die meisten jungen Menschen.
Zur Analyse der deutschen Septemberstreiks 1969

Eckart Hildebrandt (1970). Vor der Wiedergabe der relevantesten Ergebnisse einer jetzt erschienenen Dokumentation des Instituts für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) (1) sollen kurz der theoretische Rahmen, in dem
Neueste Kommentare