Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Geschichte und Theorie

Zehn Jahre seit dem Militärputsch in Ägypten

7. Juli 2023 – 8:48 | Kommentare deaktiviert für Zehn Jahre seit dem Militärputsch in Ägypten

Johannes Stern. Diese Woche jährte sich zum zehnten Mal der Militärputsch in Ägypten. Am 3. Juli 2013 übernahm der damalige Militärchef General Abdel Fatah al-Sisi mit Unterstützung der imperialistischen Mächte die Macht und errichtete eines …

„Der Konsequenteste aller Kriegshasser“

2. Juli 2023 – 10:59 | Kommentare deaktiviert für „Der Konsequenteste aller Kriegshasser“

Peter Bürger. Der Russe Leo N. Tolstoi (1828-1910) warnte vor einem Zug in den Abgrund – und teilte nicht die Illusionen der bürgerlichen Friedensbewegung.
Mit Blick auf den Anbruch des 20. Jahrhunderts vermerkt Viktor Schklowski über …

Linke Verirrungen 

2. Juli 2023 – 10:47 | Kommentare deaktiviert für Linke Verirrungen 

Dominic Iten und Arlan Kaskerbai. Der «ukrainische Widerstand» sei «antikolonial», ein Kampf um «Selbstbestimmung». Der Ukraine-Krieg sei ein Kampf zwischen «Demokratie und Autokratie» – können wir dem zustimmen? Eine Auseinandersetzung mit geläufigen Argumenten für die umfassende …

„Russischer Maidan“? Der Westen setzt alles auf einen Bürgerkrieg in Russland

26. Juni 2023 – 20:26 | Kommentare deaktiviert für „Russischer Maidan“? Der Westen setzt alles auf einen Bürgerkrieg in Russland

Wiktorija Nikiforowa. Mit dem Scheitern der Wagner-Meuterei ist die Gefahr eines „Regime Changes“ in Russland mit katastrophalen Folgen für Land und Volk noch lange nicht gebannt. Die Reaktion des Westens und westlicher Agenten wie Michail …

Wo bleibt unser Zola?

26. Juni 2023 – 14:52 | Kommentare deaktiviert für Wo bleibt unser Zola?

James McDonald. Ein Roman über das Leben der Arbeiterklasse ist heutzutage die Ausnahme von der Regel. Im 21. Jahrhundert neigt das amerikanische Verlagswesen dazu, seinen thematischen Schwerpunkt auf Fragen zu legen, die die Mittelklasse umtreiben: …

Der gescheiterte Putsch in Russland: Ursachen und Folgen

25. Juni 2023 – 14:47 | Kommentare deaktiviert für Der gescheiterte Putsch in Russland: Ursachen und Folgen

Ein Putschversuch unter der Führung von Jewgeni Prigoschin, dem Chef der russischen Söldnertruppe Wagner, ist am Samstagabend gescheitert. Im Rahmen einer vom weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko vermittelten Vereinbarung hat Prigoschin Russland verlassen, und der russische …

Putschversuch der Wagner-Gruppe: Russischer Bonapartismus in der Krise

25. Juni 2023 – 9:06 | Kommentare deaktiviert für Putschversuch der Wagner-Gruppe: Russischer Bonapartismus in der Krise

Lennart Beeken. Der Chef der Söldnergruppe “Wagner”, Jewgeni Prigoschin, fordert das Putinregime militärisch heraus. Die Stadt Rostow am Don wurde von den Aufständischen besetzt. Putin ruft den Notstand aus. Der Ausgang dieser Wendung ist ungewiss.
Es …

„Der 9. Mai ist der Tag des Sieges über den Faschismus!“

24. Juni 2023 – 15:39 | Kommentare deaktiviert für „Der 9. Mai ist der Tag des Sieges über den Faschismus!“

Erklärung von Borotba (Kampf), einer ukrainischen revolutionären marxistischen Organisation, die in der Ukraine seit 2014 verboten ist. Wir bringen hier eine deutsche Übersetzung aus v.a. zwei Gründen: Einerseits um klar zu machen, dass in der …

Generalstreik jetzt, spätestens! Ein offener Briefverkehr von 1993/94

23. Juni 2023 – 10:59 | Kommentare deaktiviert für Generalstreik jetzt, spätestens! Ein offener Briefverkehr von 1993/94

Gibt es eigentlich, angesichts des zunehmenden, wenn auch diversen Streikgeschehens einer­seits – in Deutschland (Stichwort »Megastreik«) sowie in Europa (Großbritannien, Frank­reich) – und den ­Debatten um den Klima- und den feministischen Streik gerade so etwas …

Das Tauchboot Titan und der Tod hunderter Flüchtlinge im Mittelmeer

23. Juni 2023 – 10:25 | Kommentare deaktiviert für Das Tauchboot Titan und der Tod hunderter Flüchtlinge im Mittelmeer

David Walsh. Das Drama um das Tauchboot Titan, das seit Sonntag etwa 435 Meilen südlich von St. John’s, Neufundland, im Nordatlantik verschollen ist, wird von Millionen Menschen weltweit verfolgt. Die fünf Passagiere des U-Boots unternahmen …

Fragen und Antworten zum Ukrainekrieg

21. Juni 2023 – 12:01 | Kommentare deaktiviert für Fragen und Antworten zum Ukrainekrieg

Wer hat den Krieg begonnen?
Wer den Krieg formell begonnen hat, ist nicht wesentlich. Entscheidend sind der Klassencharakter, die Interessen der beteiligten Seiten und die globalen Auswirkungen eines Krieges.

70 Jahre Arbeiteraufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR

18. Juni 2023 – 11:10 | Kommentare deaktiviert für 70 Jahre Arbeiteraufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR

Staatlich verordnete geschichtliche Gedenktage haben ihre eigene Geschichte. So auch jener zum Aufstand, der am 17. Juni 1953 in der damaligen DDR gegen die Herrschaft der SED ausbrach.
Zum 40. Jahrestag im Jahre 1993, vier Jahre …

Politikum 17. Juni

18. Juni 2023 – 10:59 | Kommentare deaktiviert für Politikum 17. Juni

Daniela Dahn. Der Arbeiteraufstand am 17. Juni 1953 in der DDR war von Anfang an auch ein Kampfplatz der Geschichtsschreibung in Ost und West. Das dürfte zum 70. Jahrestag des Ereignisses nicht viel anders sein. Was …

Die neue Wirtschaftsstrategie des US-Imperialismus

17. Juni 2023 – 10:20 | Kommentare deaktiviert für Die neue Wirtschaftsstrategie des US-Imperialismus

Michael Roberts. Die moderne angebotsorientierte Wirtschaft und der Neue Washingtoner Konsens sind keine Modelle zur Verbesserung der Weltwirtschaft und der Umwelt, sondern die neue globale Strategie zur Aufrechterhaltung des US-Kapitalismus im Inland und des US-Imperialismus …