Articles in Geschichte und Theorie
US-EU-Tradedeal: eine weitere Stufe des eskalierenden Handelskriegs
Peter Schwarz. Der Tradedeal, den US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Sonntag vereinbart haben, kennzeichnet eine weitere Stufe eines eskalierenden Handelskriegs, der auf dem Rücken der Arbeiterklasse ausgetragen wird und die …
EU beschließt Selbstzerstörung: Durch Sanktionen und US-Unterwerfung
Tobias Riegel. Nord-Stream-Verbot – und statt billigem Erdgas der Bezug von teurem und dreckigem US-Fracking-Gas: „Wir werden russisches Gas und Öl durch umfangreiche Käufe von US-Flüssigerdgas, Öl und Kernbrennstoffen ersetzen“, sagte die EU-Chefin von der …
Die strukturellen Wurzeln der anhaltenden Verwüstung im Sudan
Muzan Alneel. Das Land ist seit langem für seine anhaltenden und zahlreichen Kriege bekannt. Darunter der am längsten andauernde Bürgerkrieg Afrikas im Südsudan vor dessen Unabhängigkeit 2011, der Darfur-Krieg in den frühen 2000er Jahren und …
Regierung Merz: Großmachtambitionen auf dünnem Fundament
Merz macht den Trump: Offen überschreitet er internationales und nationales Recht. Als starker Mann einer schwachen Regierung will er Deutschland „kriegstüchtig“ machen. Doch noch gibt es eine entscheidende Grenze auf diesem Weg der Bonapartisierung.
Vor 500 Jahren: Der Deutsche Bauernkrieg
Oda Lux & Bruno Tesch. Der „großartigste Revolutionsversuch in der Geschichte des deutschen Volkes“, so Friedrich Engels in seiner Schrift „Der deutsche Bauernkrieg“, endete mit einer unbarmherzigen Niederlage und der weiteren Zersplitterung Deutschlands unter der …
Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion: Zugleich ein US-Stellvertreter-Krieg
Werner Rügemer. Die USA unterstützten die Sowjetunion gegen den Überfall der Hitler-Wehrmacht – das ist weltweit bekannt. Aber zuvor hatten die USA Hitler politisch gefördert, die Hitler-Wehrmacht zur modernsten Armee ausgerüstet und auch die anderen …
Der neue Kalte Krieg: BRICS gegen die Rentier-Oekonomie
Anlässlich des BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro vom 16. und dem 17. Juli 2025 fand folgendes Gespräch zwischen Richard Wolff und Michael Hudson statt; moderiert wurde der Austausch von Nima Alkhorshid. Es werden mehrere Themenbereiche …
Trumps Zölle und die Gefahr eines Dritten Weltkriegs
Nick Beams. Fast täglich stößt Donald Trump neue Drohungen in Form präsidialer Anordnungen und Beiträgen in den sozialen Medien aus. Je länger und intensiver sein Zollkrieg währt, desto deutlicher offenbart sich die zugrundeliegende Logik dessen, …
Corbyns neue Partei und die Lehren aus dem Syriza-Debakel
Laura Tiernan. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung „Marxism: A Festival of Socialist Ideas“, die von der Socialist Workers Party im Londoner Stadtteil Shoreditch organisiert wurde, stand die jüngste Ankündigung von Jeremy Corbyns Anhängern, eine neue …
Zweiter Weltkrieg: Ahnungslose Erben
Ralph Bossard. Wenn wir jetzt, 80 Jahre nach dessen Ende, auf den Zweiten Weltkrieg zurückschauen, dann sind wir in akuter Gefahr, erneut die Sichtweise der lautstärksten Siegermächte zu übernehmen und diejenige der Opfer zu vernachlässigen. …
Die USA und die Zusicherungen von 1990, die NATO nicht nach Osten zu erweitern
Der Westen ignorierte Versprechen aus dem Jahr 1990 und trieb die NATO-Osterweiterung voran. Zitate enthüllen bellizistische Sprache und Heuchelei: Von Bakers Zusicherung „keinen Zentimeter nach Osten“ bis zu Genschers Garantien für ganz Osteuropa. Ein Auszug …
Donbass Donner: Trauer, Fisch und Widerstand
Flo Osrainik war letzten Frühling in Russland, im Donbass. In der Volksrepublik Donezk, im Rücken der Front. Auf der russischen Seite. In seinem neuen Buch berichtet er von den Erlebnissen mitten und am Rande des …
Deutschland: Der Veteranentag ist da – Ehre den zukünftigen Opfern!
Manfred Henle. Die Unterwerfung der gesamten Gesellschaft unter den Imperativ der Kriegstüchtigkeit, den die Zeitenwende-Kriegs-Koalition wie die gegenwärtige Kriegs-Koalition in Angriff genommen haben, hat inzwischen beträchtliche Fortschritte hinsichtlich Mentalitätswechsel und Kriegsvorbereitung erzielt.
Der globale Garnisonsstaat: Wie der US-Militarismus in seiner DNA verankert ist
Peter Harris bietet in seinem Buch „Why America Can’t Retrench (And How It Might)“ einen seltenen Einblick in die inneren Kräfte, die die unaufhaltsame Expansion des US-Kriegsstaats antreiben – sowie einen überzeugenden Plan für den …







Neueste Kommentare