Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Geschichte und Theorie

Sozialistische politische Position zum Ukraine-Krieg

14. April 2022 – 11:29 | Kommentare deaktiviert für Sozialistische politische Position zum Ukraine-Krieg

Socialist Action. Für die Linke muss eine seriöse politische Analyse immer mit den Fakten beginnen. Deren Ersatz durch abstrakte Theorien, die nicht auf Fakten beruhen, ist immer eine Sackgasse für die sozialistische Bewegung, die heute …

Pakistan: Premierminister Khan gestürzt – politische Krise geht weiter

14. April 2022 – 10:10 | Kommentare deaktiviert für Pakistan: Premierminister Khan gestürzt – politische Krise geht weiter

Umar Javlad. Nach wochenlanger politischer Krise und einem Machtkampf zwischen seiner PTI-geführten Regierung und der Opposition endete die Amtszeit von Imran Khan als Premierminister am Samstag, den 9. April. Ein Misstrauensvotum, das von einer parlamentarischen …

Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Der Weg ins grosse Übel

12. April 2022 – 15:33 | Kommentare deaktiviert für Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Der Weg ins grosse Übel

Kumaran Ira und Alex Lantier. Die erste Runde der französischen Präsidentschaftswahlen endete am Sontag – genau wie die erste Runde der Wahl des Jahres 2017 – damit, dass Amtsinhaber Emmanuel Macron und die Neofaschistin Marine Le …

Die Ukraine-Frage: Eine unerschütterliche Liebe zur gerechten Gewalt

11. April 2022 – 15:39 | Kommentare deaktiviert für Die Ukraine-Frage: Eine unerschütterliche Liebe zur gerechten Gewalt

Manfred Henle. Dass auch Deutschland im Krieg in der Ukraine inzwischen de facto, wenngleich noch nicht de jure, eine (NATO-) Kriegspartei ist, erfährt der Einzelne alltäglich am eigenen Leib.

Das Geschenk der «Antikriegs»-Bewegung an den US-Imperialismus

11. April 2022 – 11:44 | Kommentare deaktiviert für Das Geschenk der «Antikriegs»-Bewegung an den US-Imperialismus

Davey Heller. Es ist traurig genug, dass die Millionen Menschen, die sich aus aufrichtigen Antikriegsgefühlen an Kundgebungen beteiligt oder ihre sozialen Medien mit Solidaritätsbotschaften für die Ukraine zugekleistert haben, vom US-Imperialismus instrumentalisiert werden. Der Krieg …

Ist Russland ein imperialistischer Staat? Brief eines russischen Sozialisten

6. April 2022 – 11:20 | Kommentare deaktiviert für Ist Russland ein imperialistischer Staat? Brief eines russischen Sozialisten

Es gibt ein linkes Milieu in Russland, das die provokative Rolle der USA und Europas im gegenwärtigen Konflikt zu Recht anerkennt, aber von einem russischen imperialistischen Akt der Invasion spricht.
Ich stelle sofort die Frage, was …

Der Krieg in der Ukraine und die „globale Unordnung“

6. April 2022 – 11:03 | Kommentare deaktiviert für Der Krieg in der Ukraine und die „globale Unordnung“

Esteban Mercatante. In meinem Buch El imperialismo en tiempos de desorden mundial („Der Imperialismus in Zeiten globaler Unordnung“, Ediciones IPS, Buenos Aires 2021) habe ich einige der wichtigsten Tendenzen erörtert, die den Imperialismus heute kennzeichnen. Dazu gehören …

Ukraine: Vorwürfe wegen Kriegsverbrechen in Butscha und Eskalation des Krieges

5. April 2022 – 10:43 | Kommentare deaktiviert für Ukraine: Vorwürfe wegen Kriegsverbrechen in Butscha und Eskalation des Krieges

Clara Weiss. Seit dem Wochenende läuft in den westlichen Medien eine groß angelegte Kampagne wegen angeblicher Kriegsverbrechen russischer Truppen in Butscha, einer Kleinstadt mit etwa 28.500 Einwohnern nordwestlich von Kiew.

Wofür blutet die Ukraine?

2. April 2022 – 11:32 | Kommentare deaktiviert für Wofür blutet die Ukraine?

Willi Eberle. Der Krieg in der Ukraine hat unglaublich schnell nicht nur die internationalen politischen Kräfteverhältnisse an den Tag treten lassen. Seit dem 24. Februar 2022 ist auch die Schwäche der Linken offensichtlich: diese schlägt …

Die Krise in der Ukraine als grosse Herausforderung für die (US-)Linke

1. April 2022 – 14:13 | Kommentare deaktiviert für Die Krise in der Ukraine als grosse Herausforderung für die (US-)Linke

Jeff Mackler. Mit Russlands Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar ist eine Krise von historischem Ausmass in den Mittelpunkt der Weltpolitik gerückt. Die kriegslüsternen US-Medien übernehmen jede Äusserung der Biden-Administration und verkünden täglich, dass …

Der Krieg in der Ukraine, der Imperialismus und die Aufgaben der Linken

29. März 2022 – 11:23 | Kommentare deaktiviert für Der Krieg in der Ukraine, der Imperialismus und die Aufgaben der Linken

Simon Zinnstein, Celine Blume und Stefan Schneider. Während die russische Armee ihren reaktionären Einmarsch in die Ukraine fortsetzt, treibt auch die NATO ihre Kriegsvorbereitungen immer weiter voran.

Kosovo-Krieg 1999: Der Massenmord von Nato, SPD und Grünen

28. März 2022 – 17:05 | Kommentare deaktiviert für Kosovo-Krieg 1999: Der Massenmord von Nato, SPD und Grünen

Hans Krause. Bundeskanzler Schröder ist sich der historischen Dimension seiner Entscheidung bewusst. Also wendet er sich am 24. März 1999 mit einer Fernsehansprache direkt an die Menschen in Deutschland:
»Heute Abend hat die NATO mit Luftschlägen

Ukraine: Nazis? Welche Nazis?

28. März 2022 – 11:12 | Kommentare deaktiviert für Ukraine: Nazis? Welche Nazis?

Daniel Lazare. Vor Wladimir Putins „spezieller Militäroperation“ war die Frage einer wachsenden Nazipräsenz in der Ukraine ein Thema, das die Mainstream-Medien gerne diskutierten. Die BBC, die Times, der Guardian und die New York Times berichteten …

Marxismus versus Postmodernismus: Versteckspiel mit der Wahrheit

24. März 2022 – 17:30 | Kommentare deaktiviert für Marxismus versus Postmodernismus: Versteckspiel mit der Wahrheit

Daniel Morley und Hamid Alizadeh. Die Geschichte der Philosophie kennt eine breite Palette von Denkschulen, Untergruppierungen und Strömungen, die ein vielfältiges Spektrum von Weltanschauungen und Grundsätzen umfassen. Doch inmitten dieser Unzahl an philosophischen Richtungen – …