Articles in Geschichte und Theorie
G7: Instabile imperialistische Einheit und instabile Weltordnung

Juan Chingo. Es einte sie nicht die Liebe, sondern der Schrecken: Sowohl die Bedrohung aus China als auch die Angst vor einer globalen Rezession hat die instabile Einheit der G7-Mächte in Frankreich zustande gebracht.
Trotzkis Broschüre von 1923 über Rote Armee in Russland neu aufgelegt

Clara Weiss. Vor einigen Wochen erschien in Russland zum ersten Mal der Nachdruck einer äußerst seltenen Broschüre: „Befehl Nr. 279: Zum fünfjährigen Bestehen der Roten Armee“, herausgegeben vom Revolutionären Militärrat (Rewwojensowjet)
Jammu und Kaschmir: Geplante Eskalation durch Indien

Chandrika Yogarajah. Die hindunationalistische Regierung Indiens hat die Autonomierechte des Bundesstaates Jammu und Kaschmir außer Kraft gesetzt – und eine Ausgangssperre über das Gebiet verhängt.
Syrizas Vermächtnis: Vier Jahre Neoliberalismus vom Härtesten

Katerina Selin. Am 7. Juli wurde die griechische Regierung unter der „Koalition der Radikalen Linken“ (Syriza) abgewählt. In ihrer Perspektive vom 10. Juli bezeichnete die World Socialist Web Site die vierjährige Regierungszeit von Syriza
Algerien: Den politischen Konflikt zuspitzen!

Hakim Addad ist politischer Aktivist, Mitbegründer der Jugendorganisation Rassemblement ActionS Jeunesse (RAJ) und Mitglied des Kollektivs zur politischen Unterstützung und Beobachtung der Bewegung des 22. Februar. Maurizio Coppola hat mit ihm über aktuelle Perspektiven gesprochen.
AfD und Bundeswehr
Sarcasticus. Welche zerebralen Spätfolgen nicht auszuschließen sind, wenn man jahrzehntelang Dienst als Karriereoffizier in der Bundeswehr getan hat, lässt sich vielleicht am Beispiel von Rüdiger Lucassen ermessen. Der war 34 Jahre dabei. Er
Antidogmatismus als Attitüde

Michael Eff. Eine kurze Replik zu Manuel Kellners „Wortmeldung“ „11 Probleme beim Aufbau revolutionärer Organisationen heute, (ISO, 15.August.2019).
Die politische Krise in Italien
Peter Schwarz. Die politische Krise in Italien hat, bei allen nationalen Eigenheiten, einen internationalen Charakter. Die herrschende Klasse des Landes reagiert auf wachsende soziale Spannungen mit dem Übergang zu autoritären und faschistischen Herrschaftsformen.
Der australische Imperialismus im Konflikt zwischen den USA und China

Josh Lees. Die Gefahr eines großen internationalen Konflikts wächst, da die Spannungen zwischen dem zunehmend bedrängten US-Imperialismus und einem schnell wachsenden China zunehmen. Die Situation stellt den australischen Kapitalismus vor große
Post-Diktatur und Klassenkämpfe – Santiago de Chile und Valparaíso
Eleonora Roldán Mendívil. Nach Santiago fahren wir 17 Stunden mit dem Bus – mal sehen wir das Meer, mal sehen wir nur Wüste. Am Mapocho-Fluss gelegen, erstreckt sich die Millionenmetropole über 837 km². 1541 wurde …
Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft

Tony Saunois. “Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft” von Friedrich Engels sollte von Sozialist*innen, Arbeiteraktivist*innen und jungen Menschen, die an sozialistischen Ideen interessiert sind, gelesen und studiert werden, da es
Was ist Faschismus?
Helmut Dahmer. Die Entwicklung des politischen Begriffs »Faschismus« währt nun schon ein Jahrhundert. Er bezeichnete zunächst die Kampfbünde Mussolinis und deren Aufgabe, die anarchokommunistisch, internationalistisch
Die Spaltung im CWI: Lehren für Trotzkist*innen

Nathaniel Flakin und Max Karlmann. Das Komitee für eine Arbeiterinternationale (CWI) hat sich in zwei Teile gespalten. Passt sich eine Seite an Identitätspolitik an und wendet sich von der Arbeiter*innenklasse ab? Verliert die andere den Anschluss
Multinationale Konzerne und Streiks in der nördlichen Bergbauregion Chiles
Eleonora Roldán Mendívil. Wir kommen in einer heißen Phase in Antofagasta an, zehn Stunden von der nördlichen Landesgrenze gelegen. Die Lehrer*innen, Erzieher*innen, das Mensapersonal in den Schulen, die Arbeiter*innen eines Herstellers
Neueste Kommentare