Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in International

Die Spaltung im CWI: Lehren für Trotzkist*innen

11. August 2019 – 10:13 | Kommentare deaktiviert für Die Spaltung im CWI: Lehren für Trotzkist*innen

Nathaniel Flakin und Max Karlmann. Das Komitee für eine Arbeiterinternationale (CWI) hat sich in zwei Teile gespalten. Passt sich eine Seite an Identitätspolitik an und wendet sich von der Arbeiter*innenklasse ab? Verliert die andere den Anschluss

Multinationale Konzerne und Streiks in der nördlichen Bergbauregion Chiles

10. August 2019 – 9:49 | Kommentare deaktiviert für Multinationale Konzerne und Streiks in der nördlichen Bergbauregion Chiles

Eleonora Roldán Mendívil. Wir kommen in einer heißen Phase in Antofagasta an, zehn Stunden von der nördlichen Landesgrenze gelegen. Die Lehrer*innen, Erzieher*innen, das Mensapersonal in den Schulen, die Arbeiter*innen eines Herstellers

Rechte Massaker sind ein Produkt des Imperialismus

7. August 2019 – 10:53 | Kommentare deaktiviert für Rechte Massaker sind ein Produkt des Imperialismus

Tatiana Cozzarelli. Dutzende von Toten in El Paso, Dayton und Gilroy. Die Hauptursache für diese Gewalt ist nicht psychische Erkrankung. Es geht um toxische Männlichkeit und weißen rassistischen Terrorismus – und um einen Präsidenten, der …

Hunger im Kapitalismus

30. Juli 2019 – 9:03 | Kommentare deaktiviert für Hunger im Kapitalismus

Christoph Morich. Immer wenn die Vereinten Nationen einen neuen Bericht zur gegenwärtigen Ernährungssituation in der Welt veröffentlichen, schafft es dieser für einen Tag in die Presse, um am nächsten wieder in der Bedeutungslosigkeit zu versinken.

Trump droht, Afghanistan „von der Erde“ zu tilgen

25. Juli 2019 – 10:28 | Kommentare deaktiviert für Trump droht, Afghanistan „von der Erde“ zu tilgen

Sampath Perera und Keith Jones. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem pakistanischen Ministerpräsidenten Imran Khan drohte US-Präsident Donald Trump am Montag im Weißen Haus, „10 Millionen“ Afghanen in „einer Woche“ zu töten

Was will die EU mit der Ukraine eigentlich?

17. Juli 2019 – 8:43 | Kommentare deaktiviert für Was will die EU mit der Ukraine eigentlich?

Christian Müller. Die EU unterstützt die Anti-Russland-Politik in Kiew und macht sich damit für das Elend im Land mitverantwortlich.

Der Stellvertreterkrieg in Libyen – gegen Flüchtlinge und Zivilgesellschaft

12. Juli 2019 – 10:19 | Kommentare deaktiviert für Der Stellvertreterkrieg in Libyen – gegen Flüchtlinge und Zivilgesellschaft

mLungu. Es hätte so schön sein können: für Mitte April 2019 hatte der UN-Sondergesandte Ghassam Salamé zu einer „Nationalkonferenz“ in die Stadt Ghadames geladen. Dort

Syrizas Wahlniederlage: Bilanz eines politischen Verrats

10. Juli 2019 – 8:23 | Kommentare deaktiviert für Syrizas Wahlniederlage: Bilanz eines politischen Verrats

Alex Lantier. Mit der Wahlniederlage der Regierung unter Syriza (Koalition der Radikalen Linken) am vergangenen Sonntag endet eine strategische Erfahrung für die griechische und internationale Arbeiterklasse.

ILO-Bericht dokumentiert weltweiten Angriff auf Löhne

10. Juli 2019 – 8:10 | Kommentare deaktiviert für ILO-Bericht dokumentiert weltweiten Angriff auf Löhne

Nick Beams. Der Anteil der Arbeiter am Welteinkommen ist in den letzten zwanzig Jahren „erheblich“ gesunken. Das geht aus dem „Global Wage Report“ hervor, den die Internationale Arbeitsorganisation (ILO)

Abschuss einer US-Drohne: USA verschärfen Kriegsdrohungen gegen den Iran

22. Juni 2019 – 10:20 | Kommentare deaktiviert für Abschuss einer US-Drohne: USA verschärfen Kriegsdrohungen gegen den Iran

Bill Van Auken. Laut der New York Times hat US-Präsident Donald Trump am Donnerstag Militärschläge gegen den Iran angeordnet, sie dann aber plötzlich wieder

Afrika – Kontinent der Kämpfe

20. Juni 2019 – 9:43 | Kommentare deaktiviert für Afrika – Kontinent der Kämpfe

uMlungu (07.04.17). Afrika[1], mit Ausnahme des Nordens, kommt in der Debatte über globale Protestbewegungen häufig nur am Rande vor. Dabei haben sich seit 2011 auf dem Kontinent

Klassenkampf: Wo bitte geht’s zur Front?

19. Juni 2019 – 15:21 | Kommentare deaktiviert für Klassenkampf: Wo bitte geht’s zur Front?

Rezension von Torsten Bewernitz’ Streitschrift »Syndikalismus und neue Klassenpolitik« – Von Slave Cubela*

»Choke Points« und der Streik der Trucker in Brasilien

19. Juni 2019 – 14:54 | Kommentare deaktiviert für »Choke Points« und der Streik der Trucker in Brasilien

Jörg Nowak. Die Relevanz der Logistik in  derzeitigen gewerkschaftlichen und gewerkschaftsnahen Debatten basiert u.a. auf der These, dass diese zu einer Neuorganisation des Kapitals führe, in der »Cluster«,

Die FPÖ und der Faschismus in Friedenszeiten

19. Juni 2019 – 14:37 | Kommentare deaktiviert für Die FPÖ und der Faschismus in Friedenszeiten

David Albrich. Die Koalitionsregierung der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) mit der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) war für Antifaschistinnen und