Articles in International
Brasilien: Stoppt Bolsonaro!
LFI. Jair Bolsonaro, ein Halbfaschist, hat bei den Präsidentschaftswahlen in Brasilien 55 Prozent gewonnen, gegenüber 45 Prozent für Manuel Haddad, den Kandidaten der ArbeiterInnenpartei, PT. Dieser Sieg wird ihm ein „demokratisches Mandat“
Der Sieg Bolsonaros und das Debakel der brasilianischen Arbeiterpartei
Bill Van Auken. Die Wahl Jair Bolsonaros, eines faschistischen Großmauls, ehemaligen Hauptmanns der Armee und Abgeordneten aus Rio de Janeiro, der bereits sieben Amtszeiten hinter sich hat, stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Arbeiterklasse
FLIXBUS: Das Risiko fährt mit
Gudrun Giese. Übermüdete Fahrer, Lohndumping und Streikbrecher. Die Plattform für billige Busreisen beherrscht mit ihrem Prinzip Ausbeutung zunehmend den Markt für Fernreisen.
Ist das Bolsonaro-Regime faschistisch?
Der brasilianische Marxist Valério Arcary über den politischen Charakter des angehenden brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro.
„Die Karawanen kommen“
Während die ersten Teile der Karawane – längst nicht mehr nur von Menschen aus Honduras gebildet, sondern auch aus Guatemala und El Salvador – bereits im Süden Mexikos in Ciudad Hidalgo waren (am Montag), waren …
“Migranten sind keine Kriminellen, wir sind internationale Arbeiter!“
Eric London. Die gewaltige Karawane von Migranten, die am 13. Oktober San Pedro de Sula in Honduras in Richtung Vereinigte Staaten verließ, erfährt große Aufmerksamkeit und Unterstützung von zig Millionen Arbeitern und
Bayernwahl: Repräsentationskrise der Arbeiter*innenklasse
Marius Rautenberg. In der bayerischen Landtagswahl setzt sich die Unzufriedenheit mit der GroKo fort. Trotz der Protestbewegung der letzten Monate bleibt das rechte Lager stabil. Die Rezepte der Sozialdemokratie sind erschöpft.
Die Schuld für den Aufstieg des Faschisten Bolsonaro in Brasilien
Bill Van Auken. In weniger als einer Woche findet die zweite Runde der brasilianischen Präsidentschaftswahl statt. Der faschistische Kandidat Jair Bolsonaro, der in der ersten Runde nur knapp die Mehrheit verfehlt hat, liegt in
Konsens statt Klassenkampf
Nico Popp. DGB und BDA gratulieren sich zu 100 Jahren »Sozialpartnerschaft«. Bundespräsident feiert antisozialistischen Pakt als »historisches Ereignis«.
Über Anarchosyndikalismus und den Aufbau einer linken Aktionseinheit
REVOLUTION. Am 12.10.2018 veröffentlichte das Dresdner Syndikat der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft FAU (Freie Arbeiter_Innen Union) eine Stellungnahme unter dem Titel
Das Multi-Milliarden-Dollar-Geschäft der amerikanischen Gewerkschaften
Jerry White. Mehr als 7.000 Arbeiter in den Hotels von Marriott International streiken derzeit in acht US-Städten. Die Angestellten im Zimmerservice, in der Gastronomie und anderswo verdienen oftmals nur 11 Dollar pro Stunde oder
1968: Prager Frühling. Bewegung von unten – Reformen von oben
Christine Lehnert, Rostock und Angelika Teweleit. Fünfzig Jahre nach 1968 hat die damalige Zeit für viele Menschen nichts an ihrer Faszination verloren: Eine Zeit weltweiter Massenproteste und revolutionärer Bewegungen,
US-Forscher führen postmoderne Scharlatane vor
Eric London. Helen Pluckrose, James A. Lindsay und Peter Boghossian veröffentlichten am 2. Oktober einen Artikel mit dem Titel „Academic Grievance Studies and the Corruption of Scholarship“
Chinesische Weltpolitik
Pierre Rousset. Der Konflikt zwischen den USA, der herrschenden Weltmacht, und China, der aufstrebenden Weltmacht, strukturiert heute in einem grossen Masse die Weltpolitik.
Neueste Kommentare