Articles in International
Frankreich: Politische Krise und ein Kompass für diese stürmischen Zeiten
Der französische Präsidentschaftskandidat der Nouveau Parti Anticapitaliste (NPA), Philippe Poutou (Automobilarbeiter bei Ford in Bordeaux), legte am 4. April 2017 einen grossen Auftritt in der TV-Debatte zwischen den Kandidat*innen hin.
Philippe Poutou: Ein revolutionärer Arbeiter gegen das Establishment
Hovhannes Gevorkian. Da staunten sie nicht schlecht, die großen Kandidat*innen der Bourgeoisie: Poutou, ein Arbeiter bei Ford und Kandidat der Neuen Antikapitalistischen Patei (NPA), zeigte ihnen bei einer nationalen Fernsehdebatte die Grenzen auf.
Venezuela: Die Volksmacht neu denken
Die Volksorganisation steht vor neuen Herausforderungen, nicht nur sozialer und ökonomischer sondern auch politischer Akteur zu sein.
Ökologie: Solidarität mit Standing Rock!
BFS Basel. Die globale Klimakrise ist derart schwerwiegend, dass grundlegende Veränderungen hermüssen. Dabei können wir allerdings weder auf die Regierungen und den neu ausgehandelten Klimavertrag noch auf die Wirtschaft zählen.
Große Demonstrationen in ganz Russland
Wladimir Wolkow. Am vergangenen Sonntag fanden in mehreren russischen Städten Proteste gegen Korruption mit mehreren tausend Teilnehmern statt. In Moskau und St. Petersburg wurden mehr als eintausend Menschen verhaftet
Die blutige Spur des Imperialismus in Mossul
James Cogan. Die US-Koalition hat zugegeben, dass ihre Streitkräfte für den verheerenden Luftangriff auf Mossul am 17. März verantwortlich waren. Bei dem Angriff, der sich vorgeblich gegen Kämpfer des Islamischen Staates im Irak und Syrien …
Nationalisten machen mobil: Mit Verboten gegen Erdogan?
Martin Suchanek. Immer bizarrer werde Erdogan, empört sich CDU-Vizevorsitzende Klöckner anlässlich von Erdogans jüngsten verbalen Attacken auf EU-PolitikerInnen. Die deutsche Kanzlerin in die Nähe von Nazis zu stellen,
Börsen machen Milliardäre immer reicher
Shannon Jones. Die Zahl der Milliardäre ist 2016 weltweit stark gewachsen. Laut der jährlichen Übersicht des Forbes Magazins ist ihre Zahl um 233 auf 2.043 angestiegen und liegt damit höher als je zuvor.
Antisemitismus, Antizionismus und revolutionäre Politik
Oskar Huber. Antisemitische Ideologien sind in Krisenzeiten populär: Pegida und Co. zeugen davon. Viele Linke setzen dem wenig entgegen, ja selbst innerhalb der Linken haben antisemitische Ideen Einfluss.
Tel Aviv bombt in Syrien für den IS
Karin Leukefeld. Nach Angaben des Generalkommandos der syrischen Armee haben vier israelische Kampfjets in der Nacht auf Freitag eine syrische Militärbasis bei Palmyra (arabisch Tadmur) in der Provinz Homs angegriffen.
Der Front National – Metamorphosen und Skandale einer »neurechten« Partei
Sebastian Chwala. Europa zittert vor den Wahlen in Frankreich, die am 7. Mai abgehalten werden. Denn ein Wahlsieg von Marine Le Pen könnte nach dem Brexit-Votum in Großbritannien im vergangenen Jahr der europäischen Union den …
Podemos nach Vistalegre 2: Regierungspartei im Wartestand?
Klaus Dräger. Die spanische linkspopulistische Partei Podemos (‚Wir können es‘) hielt am Wochenende vom 11. und 12. Februar 2017 in der Madrider Stierkampfarena Vistalegre ihre zweite ’nationale Bürgerversammlung‘ (Asamblea Ciudadana) ab.
Die italienische Regierungspartei PD bricht auseinander
Der Zerfall der PD ist der letzte Akt in einem nun über siebzig Jahre dauernden Trauerspiel der politischen Verwaisung der italienischen Arbeiterklasse.
Revolutionäre Frauen: Mother Jones
Sonja Kriegner. Sie galt als eine der gefährlichsten Frauen der USA, Mother Jones, die legendäre Kämpferin für die Emanzipation der amerikanischen Arbeiter_innen. Mother Jones unterstütze streikende Arbeiter_innen in jeder Situation.
Neueste Kommentare