Articles in International
Die Neue Heimarbeit als Angriff auf die Arbeits- und Lebensbedingungen

“Extrem flexible Arbeitszeiten gehen häufig zulasten der Beschäftigten. Dabei sind die Folgen für Frauen andere als für Männer, zeigt eine neue Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung*. Was ist für Arbeitnehmer am besten: feste Bürozeiten,
Krise und Klassenkampf: Warum wir eine Antikrisenbewegung brauchen

Martin Suchanek. 2020 ist von Pandemie und Krise geprägt. Vor unseren Augen entfaltet sich der tiefste ökonomische Einbruch seit den 1930er Jahren, wenn nicht in der Geschichte des Kapitalismus. Fast alle Länder der Welt befinden …
Künstliche Intelligenz und «smarte» Arbeit

Phoebe V. Moore. Wie es auch schon beim Taylorismus der Fall war, versäumen aktuelle Diskussionen auf Führungsebene jedoch oft, den direkten Zusammenhang zwischen Produktivität und Wohlstand im abstrakten Sinne und der alltäglichen
Lukaschenko: Im Streit mit dem Imperialismus und mit der Arbeiterklasse

Tomáš Tengely-Evans. Aleksander Lukaschenko eroberte in dem Chaos, das auf den Zusammenbruch des stalinistischen Russlands und des Ostblocks in den 1990er Jahren folgte, das Präsidentenamt.
USA-Bild der deutschen Rechten: Sehnsuchtsort weißes Amerika

Ivan Klinge. Im Zuge der Wahl Donald Trumps fand ein bemerkenswerter Wandel innerhalb der deutschen Rechten statt. Einst als unnatürliches Völkergemisch, als Inbegriff des Kapitalismus und der Globalisierung geschmäht, sind die USA
Wie hätten die Nazis gestoppt werden können?

Nathaniel Flakin. Die rassistischen Anschläge von Hanau vor sechs Monaten und das Wachstum faschistischer Strukturen in den Sicherheitsapparaten werfen heute erneut die Frage auf, welche Lehren aus dem Kampf gegen den Faschismus zu ziehen sind.
Die Ermordung von Leo Trotzki

Simon Hardy und Dave Stockton. Trotzki lebte in einem Haus in Coyoacán, in Mexiko-Stadt, und war nicht nur ein Exilant, sondern auch ein Flüchtling vor den MörderInnen von Stalins Geheimpolizei, dem NKWD (Innenministerium der UdSSR, …
Zur Aktualität des Übergangsprogramms

Stefan Schneider. Vor 80 Jahren wurde der russische Revolutionär Leo Trotzki von einem stalinistischen Agenten kaltblütig ermordet. Zwei Jahre zuvor schrieb er das „Übergangsprogramm“, um das marxistische Erbe vor der stalinistischen Degeneration und
Antikoloniale Befreiung durch linken Bonapartismus?

Thomas Sankara wird oft als revolutionäres Vorbild auf dem afrikanischen Kontinent präsentiert. Doch sein Weg musste in die Niederlage führen. Ein Debattenbeitrag von Baran Serhad über die Permanente Revolution als Antwort
5 Antworten, die der Marxismus Leo Trotzkis heute auf die Krise geben kann

Stefan Schneider. Wir stehen am Beginn der schärfsten Weltwirtschaftskrise seit den 1930er Jahren. Die Epoche von Krisen, Kriegen und Revolutionen lebt wieder auf. Hier sind fünf Antworten, die der Marxismus Leo Trotzkis uns angesichts
Die Emanzipation der Frauen im Werk von Leo Trotzki

Andrea D’Atri. Was haben die Werke des revolutionären Anführers Leo Trotzki über die patriarchale Unterdrückung im Kapitalismus und den Weg zur Befreiung der Frauen zu sagen?
Linke Perspektiven auf die Hongkonger Protestbewegung

Interview mit Ralf Ruckus zum Verhältnis der Linken zur Protestbewegung in Hongkong im Rahmen einer Sendung von Radio Corax vom 15. Juli 2020. Das Interview könnt Ihr hier anhören, das Transkript ist unten dokumentiert. Ein
China in der Welt(-Un)ordnung

Esteban Mercatante. China hat lange und hart daran gearbeitet, in die Riege der führenden Volkswirtschaften der Welt aufzusteigen. Aber vor allem die USA haben ebenso hart daran gearbeitet, China aus dem Club herauszuhalten. Es scheint, …
Amazon: Weltweit wachsender Widerstand gegen brutale Methoden

„… Unsere französische Schwestergewerkschaft CNT-AIT berichtet von einem Streik bei mehreren Amazon-Lagern. Eine konstruktive, praktische und nicht-ideologische Information darüber, wie bestimmte ArbeiterInnen in Frankreich auf
Neueste Kommentare