Articles in International
Wider den linken Defätismus

Narges Nassimi und Hovhannes Gevorkian. Angesichts einer dramatischen Krise infolge der Corona-Pandemie ist es wichtiger denn je, dass die Linken die bestehenden und kommenden Kämpfe organisieren und eine kämpferische Haltung einnehmen.
Kapitalismus, Ökozid und das Coronavirus

Nina DeMeo und Robert Belano. Die kapitalistische Produktionsweise hat sich als verhängnisvoll für Natur und Menschheit erwiesen. Die jüngste Manifestation davon ist die weltweite Ausbreitung des Coronavirus. Wie können wir als Sozialistinnen und
Kann der EURO der Corona-Krise standhalten?

Michael Roberts. Am 23. April fand eine Videokonferenz der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union statt, um sich erneut über gemeinsame Massnahmen im Rahmen der Corona-Krise zu verständigen. Insbesondere stellt sich die Frage
Wie die Linke um das Jacobin-Magazin Sanders falsch verstanden hat

Daniel Taylor. Die Jacobin-Herausgeber sagten, Sanders‘ Kampagne sei der Weg zu einer militanten Massenbewegung und zu einem Bruch mit dem Zweiparteiensystem. Jetzt, da Sanders besiegt ist, argumentieren sie dafür, innerhalb der Demokraten
Fluchtursache Nestlé

Jan Braunholz. Als ich vor 20 Jahren mit den Dreharbeiten zu meiner Filmdokumentation ´Cafe Rebeldia` über zapatistische Kaffeestrukturen und die Kaffeekrise in Mexico begann, war mir noch nicht klar, wie dieser weltgrößte Lebensmittelkonzern
Corona-Pandemie wird zu „Hungersnot von biblischem Ausmaß“ führen

Jean Shaoul. Am Dienstag warnte das Welternährungsprogramm (World Food Programme, WFP) der Vereinten Nationen, dass aufgrund der Covid-19-Pandemie eine Hungersnot mit hunderten Millionen Betroffenen und Millionen Toten droht, wenn nicht
Frauen an der Macht: Kein Grund zur Freude

Meret Ava, Hannah Simón und Eleonora Roldán Mendívil. Einmal applaudieren für die Ladys, denn der Durst nach vorzeigbaren Superheldinnen ist noch nicht gestillt. Das Forbes-Magazin verteilt in einem Artikel vom 13. April Lob und
Prekarisierung und Pandemie in den Klassenbeziehungen

André Acier. „Das am weitesten verbreitete Klischee über das Coronavirus ist, dass es jeden in gleicher Weise bedroht. Das stimmt nicht, nicht medizinisch, nicht finanziell, nicht physisch und nicht psychologisch. Covid-19 verschärft die bereits
Deutschland: Die Gewerkschaftsführung hat versagt

Hubert Maulhofer. Deutschland gehört zu jenen Ländern, in denen die sogenannte „Sozialpartnerschaft“ am weitesten ausgeprägt ist. Das hübsch klingende Wort bezeichnet einen Mechanismus der Vermeidung von Arbeiter*innenkämpfen, bei dem
Die wahren Seuchen sind soziale Ungleichheit, Kapitalismus und Imperialismus

Klaus Engert. Im „Decamerone“, dem berühmtesten Werk Giovanni Boccaccios bildet die Pestepidemie von 1348 die Rahmenhandlung. In der Vorredet zu dem Buch schreibt der Autor: „Ich sage also, daß seit der heilbringenden Menschwerdung
COVID-19 und die Reproduktionszyklen des Kapitals

Rob Wallace, Alex Liebman, Luis Fernando Chaves und Rodrick Wallace. COVID-19, die durch das Coronavirus SARS-CoV-2, der zweiten schweren Viruserkrankung des akuten respiratorischen Systems seit 2002, ist nun offiziell eine Pandemie. Seit Ende
Noch eine Epidemie in Afrika der Hunderttausende mit Selbsthilfe begegnen

Ob Ebola jetzt wieder ausbricht oder doch erst einmal überwunden ist – und wie lange die unglaubliche Heuschrecken-Epidemie im Osten des Kontinents noch andauern mag: Menschen in vielen Teilen Afrikas sind an Epidemien fast schon …
Big Pharma: Wie der Kapitalismus die öffentliche Gesundheit bedroht

Joe Attard. Globale Pandemien werden immer häufiger und unsere Fähigkeit damit umzugehen wird untergraben. Dies liegt an der Profitgier im privaten Sektor, rücksichtslosen Produktionsmethoden, Umweltzerstörung und
Corona und die Unterversorgung mit Medikamenten

Katharina Wagner. In der im Moment herrschenden Pandemie richtet sich der Blick der gesamten Gesellschaft natürlich verstärkt in Richtung Gesundheitswesen. Vor allem in den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen herrschen
Neueste Kommentare