Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Lenin

Interview mit Richard Sakwa über Russland seit der Perestroika

30. August 2025 – 17:12 | Kommentare deaktiviert für Interview mit Richard Sakwa über Russland seit der Perestroika

Natalyie Baldwin befragt den britischen Autor zum Zusammenbruch der Sowjetunion, den 1990er Jahren, der Regierungsführung Wladimir Putins, dem Aufkommen eines neuen Kalten Krieges und dem Konflikt zwischen Russland und der Ukraine.

Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion: Zugleich ein US-Stellvertreter-Krieg

23. Juli 2025 – 11:48 | Kommentare deaktiviert für Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion: Zugleich ein US-Stellvertreter-Krieg

Werner Rügemer. Die USA unterstützten die Sowjetunion gegen den Überfall der Hitler-Wehrmacht – das ist weltweit bekannt. Aber zuvor hatten die USA Hitler politisch gefördert, die Hitler-Wehrmacht zur modernsten Armee ausgerüstet und auch die anderen …

Konfusionen über Imperialismus, Ukraine, China und Multipolarität

23. Juni 2025 – 15:54 | Kommentare deaktiviert für Konfusionen über Imperialismus, Ukraine, China und Multipolarität

Im Gegensatz zu vielen pseudotrotzkistischen Strömungen haben sich die Post-Morenisten der Fraction Trotskyste (FT) in den letzten Jahren insbesondere in Frankreich stark entwickelt. Die Verschärfung der Klassenkonflikte in ganz Europa wurde durch die wirtschaftlichen Folgen …

Westlicher Marxismus und Imperialismus: Ein Dialog

16. Juni 2025 – 17:50 | Kommentare deaktiviert für Westlicher Marxismus und Imperialismus: Ein Dialog

John Bellamy Foster. Ich verstehe „Imperialismus“ im weitesten Sinne als einen Prozess der Etablierung und Durchsetzung systematischer Wertübertragungen von bestimmten Regionen der Welt, nämlich dem Globalen Süden, zu anderen (dem Globalen Norden) durch die Ausbeutung …

Ist Russland eine imperialistische Macht? Lenin im 21. Jahrhundert neu betrachtet

15. Juni 2025 – 11:11 | Kommentare deaktiviert für Ist Russland eine imperialistische Macht? Lenin im 21. Jahrhundert neu betrachtet

Robert Montgomery. Nur wenige Begriffe im heutigen politischen Vokabular sind so verwirrend wie „Imperialismus“. Bezieht er sich im Wesentlichen auf Kolonialherrschaft? Oder handelt es sich in erster Linie um ein wirtschaftliches Phänomen, das mit dem …

Die neue Leugnung des Imperialismus in der Linken

19. Mai 2025 – 12:03 | Kommentare deaktiviert für Die neue Leugnung des Imperialismus in der Linken

John Bellamy Foster. Es ist ein Zeichen für die Tiefe der strukturellen Krise des Kapitals in unserer Zeit, dass seit Beginn des Ersten Weltkriegs und der Auflösung der Zweiten Internationale – während der fast alle …

War die Sowjetunion staatskapitalistisch?

23. April 2025 – 15:52 | Kommentare deaktiviert für War die Sowjetunion staatskapitalistisch?

Lennart Schlüter. Der Marxist Tony Cliff analysierte Sowjetunion, DDR und Co. als „staatskapitalistisch“. Dazu musste er grundlegende Begriffe des Marxismus verzerren und stiftete dabei nichts als Verwirrung. Der vorliegende Beitrag kann als Fortsetzung und Ergänzung …

Was war die Sowjetunion?

7. März 2024 – 11:02 | Kommentare deaktiviert für Was war die Sowjetunion?

Lennart Schlüter. Auch heute noch wird unter Marxist:innen über die richtige Interpretation der wechselvollen sowjetischen Geschichte gestritten. Wir wollen uns dieser Frage aus einer historisch materialistischen Perspektive nähern.

Globale Warenketten und die Schweiz

6. März 2024 – 12:10 | Kommentare deaktiviert für Globale Warenketten und die Schweiz

Arman Spéth. Spätestens im Zuge der Coronapandemie ist die Bedeutung globaler Warenketten schlagartig ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Kaum ein Medium, das nicht über die gestörten Abläufe und deren Folgen berichtet. Eines wurde dabei klar: …

Stürmische Zeiten: Die Weltordnung ist im Umbruch

5. März 2024 – 11:04 | Kommentare deaktiviert für Stürmische Zeiten: Die Weltordnung ist im Umbruch

Claudia Cinatti. Mit der kapitalistischen Krise von 2008, doch mit größerer Schärfe mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine, hat sich eine Etappe eröffnet, in der die allgemeinen Tendenzen der imperialistischen Epoche der Kriege, …

Putin bettelt um „friedliche Koexistenz“ mit dem Imperialismus

22. Februar 2024 – 10:09 | Kommentare deaktiviert für Putin bettelt um „friedliche Koexistenz“ mit dem Imperialismus

Junge Garde der Bolschewiki-Leninisten. Am 9. Februar veröffentlichte der US-Journalist Tucker Carlson, ein prominenter Vertreter der extremen Rechten, ein mehr als zweistündiges Interview mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Dass das Interview auf großes Interesse …

Junge Garde der Bolschewiki-Leninisten in der ehemaligen Sowjetunion

18. Oktober 2023 – 10:07 | Kommentare deaktiviert für Junge Garde der Bolschewiki-Leninisten in der ehemaligen Sowjetunion

Am 15. Oktober 2023 veranstaltete die Junge Garde der Bolschewiki-Leninisten (YGBL) eine Feier zum 100. Jahrestag der Gründung der Linken Opposition. Die YGBL ist eine trotzkistische Jugendorganisation in der ehemaligen Sowjetunion. An ihrer Feier beteiligte …

Lenin über den Imperialismus

29. September 2023 – 20:19 | Kommentare deaktiviert für Lenin über den Imperialismus

Im August 1914, bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs, war Wladimir Lenin fassungslos über die Welle des Sozialpatriotismus, die die Zweite Internationale, einschließlich ihrer deutschen Vorzeigesektion, der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), überrollte. All die feierlichen Beschlüsse …

Für Klima-Leninismus: Eine Auseinandersetzung mit Andreas Malm

27. September 2023 – 16:54 | Kommentare deaktiviert für Für Klima-Leninismus: Eine Auseinandersetzung mit Andreas Malm

Nathaniel Flakin. Der schwedische Ökologe Andreas Malm ruft zum „ökologischen Leninismus“, um die Klimakrise zu bekämpfen. Aber der Leninismus bedeutet viel mehr.