Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Imperialismus

Die „Wende“: eine historische Niederlage der Arbeiter*innen und Linken

5. Oktober 2018 – 8:19 | Kommentare deaktiviert für Die „Wende“: eine historische Niederlage der Arbeiter*innen und Linken

Simon Zamora Martin. Kohl versprach „blühende Landschaften“, doch dieses Versprechen entpuppte sich bald als Mauerblümchen auf den Ruinen der ehemaligen Volksbetriebe. Eine ganze Volkswirtschaft wurde

Die U.S. Air Force rüstet sich für den Krieg gegen Russland und China

30. September 2018 – 15:59 | Kommentare deaktiviert für Die U.S. Air Force rüstet sich für den Krieg gegen Russland und China

Jakob Reimann. Trumps leitende Staatssekretärin Heather Wilson kündet in ihrer Grundsatzrede zur Neuausrichtung der U.S. Air Force eine historische Expansion der US-Luftstreitkräfte an

Erdogan – Deutschlands missratener Sohn

30. September 2018 – 15:35 | Kommentare deaktiviert für Erdogan – Deutschlands missratener Sohn

Peter Schaber. Am Wochenende kommt Recep Tayyip Erdogan nach Deutschland. Die Bundesregierung rollt dem türkischen Autokraten den roten Teppich aus. Ein Skandal ist das aber nicht.

Der vierte Generalstreik in Argentinien gegen die Regierung Macri

26. September 2018 – 16:32 | Kommentare deaktiviert für Der vierte Generalstreik in Argentinien gegen die Regierung Macri

„Ausgerechnet an dem Tag, an dem der argentinische Präsident Mauricio Macri in New York mit US-Präsident Donald Trump, Geschäftsleuten und Investoren zusammentrifft, beginnt in Argentinien

Die Mörder-AG der großen westlichen Demokratien

7. September 2018 – 10:36 | Kommentare deaktiviert für Die Mörder-AG der großen westlichen Demokratien

Christian Girschner. Bei diesem Buch von Manlio Dinucci handelt es sich um eine Zusammenstellung von militärpolitischen Kolumnen, die er zwischen 1990 und 2015 verfasste.

Brasilien: Brand des Nationalmuseums, Verbot von Lulas Wahlantritt

7. September 2018 – 9:55 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Brand des Nationalmuseums, Verbot von Lulas Wahlantritt

Marco Blechschmidt. Innerhalb weniger Tage gingen aus Brasilien zwei Nachrichten um die Welt, die zeigen, wie tief die Krise dort ist. Aufgrund der Sparpolitik brennen das größte Museum

Italiens Banken im Sog der türkischen Lira-Krise

6. September 2018 – 7:57 | Kommentare deaktiviert für Italiens Banken im Sog der türkischen Lira-Krise

Allison Smith. Mitte August verlor die türkische Lira fast 40 Prozent ihres Wertes, nachdem US-Präsident Donald Trump eine Verdoppelung der Stahl- und Aluminiumzölle gegen die Türkei

Nicaragua und die Linke: Unterdrückung, Kritik, Sozialismus und Demokratie

3. September 2018 – 9:10 | Kommentare deaktiviert für Nicaragua und die Linke: Unterdrückung, Kritik, Sozialismus und Demokratie

Matthias Schindler. Seit dem 19. April 2018 ist Nicaragua der Schauplatz einer gewaltigen und gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen einer Massenbewegung, die das Ende der Herrschaft

Wie man Fluchtursachen schafft

31. August 2018 – 12:26 | Kommentare deaktiviert für Wie man Fluchtursachen schafft

Der Ausbau der EU-Flüchtlingsabwehr ist ein zentraler Schwerpunkt der gestern gestarteten Afrikareise von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Wie Regierungskreise bestätigen, wird Merkel nach

Indische Leiharbeiter bei HolcimLafarge kämpfen für ihr Recht

29. August 2018 – 19:09 | Kommentare deaktiviert für Indische Leiharbeiter bei HolcimLafarge kämpfen für ihr Recht

2005 hat der Schweizer Multi Holcim, heute HolcimLafarge, das Zementwerk im Industriegebiet Jamul der Stadt Bhilai übernommen und plant nun die schrittweise Stilllegung der alten Fabrik. Gleich neben

Ocasio-Cortez und Sanders schwärmen für McCain

29. August 2018 – 15:43 | Kommentare deaktiviert für Ocasio-Cortez und Sanders schwärmen für McCain

Joseph Kishore. Unter all den Lobgesängen auf den verstorbenen Republikaner und US-Senator John McCain stechen zwei Aussagen heraus.

Iran 1953: Putsch der USA gegen die demokratisch gewählte Regierung

26. August 2018 – 13:06 | Kommentare deaktiviert für Iran 1953: Putsch der USA gegen die demokratisch gewählte Regierung

Im Iran stürzte vor 65 Jahren der US-Geheimdienst CIA den demokratisch gewählten iranischen Premierminister Mohammad Mossadegh. Auch damals ging es nicht um Freiheit, sondern um Öl.

Spaltung der Europäischen Linkspartei: Zwischen Reformismus und Populismus

26. August 2018 – 8:21 | Kommentare deaktiviert für Spaltung der Europäischen Linkspartei: Zwischen Reformismus und Populismus

Tobi Hansen. Die Auseinandersetzungen in der Europäischen Linken (EL) haben Anfang Juli zum Bruch geführt. Obwohl der Konflikt schon seit Jahren schwelte, traf er die große Mehrheit

Türkische Wirtschaft am Abgrund: Fieberschub im Imperialismus

24. August 2018 – 16:29 | Kommentare deaktiviert für Türkische Wirtschaft am Abgrund: Fieberschub im Imperialismus

Markus Lehner. Schon Anfang Juni stellte der bekannte Ökonomieprofessor Kenneth Rogoff im Guardian die Frage: „Sind die überkochenden Wechselkurs- und Schuldenkrisen in Argentinien und