Articles tagged with: Arbeitswelt
Argentinien: Sieg für die Arbeiterklasse

Am Dienstag stimmten die Abgeordneten in Argentinien über das äußerst repressive Omnibus-Gesetz ab. Nach einem Generalstreik am 24. Januar und vier Tagen massiver Mobilisierung scheiterte das Vorhaben der extrem rechten Regierung im Kongress.
Demos gegen Rechts: Für welche Demokratie steht die SPD?

Hans-Peter Waldrich. Ironie der SPD: Scholz feiert Demokratie, während seine Partei sie aushöhlt. Selbst wenn sie diesen Fehler einsieht, wird es wohl zu spät sein. Ein Zwischenruf.
Olaf Scholz lobt die Demonstrationen für Demokratie und gegen …
Der Ukraine-Krieg und der Realitätsverlust der Medien

Patrik Baab. Die etablierten Medien versagen in der Berichterstattung zum Ukraine-Krieg. Das wurde dem Autor nicht nur durch Besuche auf beiden Seiten der Frontlinie bewusst. Genau dies zeigen auch seine Recherchen. Dass er sich an …
US-Regierung verschärft erneut ihre Sanktionspolitik gegen Venezuela

José Luis Granados Ceja & Vilma Guzmán. Die US-Regierung hat am Dienstag angekündigt, die Sanktionen gegen Venezuela wieder zu verschärfen. Am Montag hatte das US-Finanzministerium bereits eine Lizenz für Transaktionen mit dem staatlichen venezolanischen Goldminenunternehmen …
Neuer Faschismus: imperialistischer Zerfall und Ultraliberalismus

Humberto Rodrigues. Milei (Argentinien), Wilders (Niederlande), Abascal (Spanien), Zelensky (Ukraine), Meloni (Italien), Bolsonaro und Trump sowie die Brutalität des nazi-zionistischen Völkermords sind komplementäre Manifestationen desselben Trends, der den Block der Nationen, die das imperialistische System …
1,5 Millionen gegen die AfD: Jetzt Antifaschismus von unten aufbauen!

Inés Heider & Marco Blechschmidt & Marius Rabe: Die massiven Demonstrationen zeigen das Potential, die AfD zurückzuschlagen. Dafür müssen wir uns aber unabhängig von Regierung und bürgerlicher Opposition organisieren.
Bauernproteste breiten sich von Deutschland über ganz Frankreich und Europa aus

Alex Lantier. Nach den Massenprotesten der Landwirte in Deutschland, bei denen Traktoren die großen Straßen Berlins blockierten, haben sich ähnliche Großaktionen von Bauern auf Frankreich und ganz Europa ausgeweitet. Die Wut über die Folgen des …
Argentinien: Milei und seine Kabinett erklären den Klassenkrieg

Martin Suchanek. Argentiniens neuer Präsident Milei und sein rechtes Kabinett machen Ernst. Im Dezember verkündete er eine Schocktherapie für das Land, die an die „Reformen“ der rechtsperonistischen Regierung Menem und an die neoliberalen Programme seit …
Argentinien: Generalstreik am 24. Januar gegen die Milei-Regierung

Stefan Schneider. Keine argentinische Regierung hat so viele Angriffe in so kurzer Zeit nach ihrem Amtsantritt begonnen wie Milei. Dagegen organisiert sich schon jetzt ein Massenwiderstand in der Perspektive des Generalstreiks.
Konjunktur für Faschismus: Einbruch Exportkonjunktur – Aufbruch AfD?

Tomasz Konicz. Die Krise des Kapitals treibt der AfD die Wählermassen zu – auch wenn einflussreiche Kapitalmanager öffentlich gegen Rechtsextremisten polemisieren.
Es gibt durchaus faschistoide Faschismusdefinitionen. Diese zumeist in den braun anlaufenden Zerfallsprodukten altlinker Strömungen verbreiteten …
Deutschland: Ampel verschärft Sozialangriffe für Kriegshaushalt

Marianne Arens. Die Ampel-Regierung unter Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verschärft zum Jahresbeginn ihre Angriffe auf die Arbeiterklasse, um den Kriegshaushalt für 2024 zu finanzieren. Das ist die Bedeutung ihres jüngsten Vorschlags, den Sozialhilfeempfängern bei Nicht-Kooperation …
Langer Kampf der ArbeiterInnen von Özak Tekstil – auch gegen LEVIS

Dossier. Nachdem 450 der 700 ArbeiterInnen von Özak Tekstil in der Industriezone von Urfa aus der gelben Gewerkschaft Öz-İplik-Sen (dem Hak-İş angeschlossen) ausgetreten und dem BİRTEK-SEN beigetreten waren, wurden sie von anderen Gewerkschaftsmitgliedern und der …
Ein Jahr Regierung Meloni: Krieg gegen die Arbeiter:innenklasse

Azim Parker. „Man lacht, um nicht zu weinen“ ist eine sehr beliebte Redewendung in Italien. Die Grenze zwischen Tragödie und Farce war nämlich in der Geschichte des Landes manchmal sehr, sehr dünn. Man denke nur …
Generalstreik für Waffenstillstand im Westjordanland

Wolfgang Mandelbaum. Am Montag kam es im palästinensischen Westjordanland zu einem Generalstreik. Die Streikenden forderten einen Waffenstillstand. In vielen Teilen der arabischen Welt kam es ebenfalls zu Arbeitsniederlegungen.
Neueste Kommentare