Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeiterbewegung

Die Initiative No War But The Class War

31. Juli 2023 – 9:43 | Kommentare deaktiviert für Die Initiative No War But The Class War

Das folgende Dokument wurde vom Internationalen Büro der IKT am 21. Mai verabschiedet. Nichts kann die wirkliche Klassenbasis eines politischen Systems klarer bestimmen als ein imperialistischer Krieg und die Invasion in der Ukraine hat dies …

Washington fordert weiteres Blutbad in der Ukraine

31. Juli 2023 – 9:31 | Kommentare deaktiviert für Washington fordert weiteres Blutbad in der Ukraine

Andre Damon. In dieser Woche hat die Ukraine eine neue Phase ihrer Offensive im US-Nato-Krieg gegen Russland eingeleitet und ihre Panzerangriffe auf gut verteidigte Schützengräben wieder aufgenommen.
Die New York Times berichtete unter Berufung auf US-Beamte, …

Biden empfängt faschistische italienische Ministerpräsidentin im Weißen Haus

29. Juli 2023 – 14:28 | Kommentare deaktiviert für Biden empfängt faschistische italienische Ministerpräsidentin im Weißen Haus

Patrick Martin. Am Donnerstag war die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni Gast von US-Präsident Joe Biden im Weißen Haus. Es war das erste Mal seit Bidens Amtsantritt, dass eine ausgesprochene Faschistin in dieser Form vom US-Präsidenten …

Ein Rückblick auf die »wilden« Streiks 1973 in Deutschland

24. Juli 2023 – 15:28 | Kommentare deaktiviert für Ein Rückblick auf die »wilden« Streiks 1973 in Deutschland

Nuria Cafaro*: In der Auseinandersetzung mit den wilden Streiks[2] 1973 werden meist zwei Arbeitsniederle­gungen erinnert und häufig kontrastierend gegenübergestellt: jene in den Kölner Fordwerken, die von der zeitgenössischen Presse rassistisch als Türkenstreik diffamiert wurde, und …

Massenstreiks gegen Lohnverlust

21. Juli 2023 – 17:41 | Kommentare deaktiviert für Massenstreiks gegen Lohnverlust

Peter Stäuber. Zehntausende Beschäftigte haben in Großbritannien die Arbeit niedergelegt. Eisenbahner ebenso wie Call-Center-Angestellte und Uni-Dozenten.
Am Dienstagmorgen meldete der britische Ölkonzern BP, dass er im zweiten Quartal dieses Jahres einen Gewinn von fast sieben Milliarden …

Die Diskussion über Krieg und Frieden muss in den Gewerkschaften geführt werden

21. Juli 2023 – 10:38 | Kommentare deaktiviert für Die Diskussion über Krieg und Frieden muss in den Gewerkschaften geführt werden

Ulrike Eifler. Am 23. und 24. Juni hat die IG Metall Hanau-Fulda in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung eine friedenspolitische Gewerkschaftskonferenz in Hanau organisiert. Etwa 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung gefolgt, im Livestream waren …

Die französischen Postmodernisten legen einen reaktionären Nebel über 1968

18. Juli 2023 – 15:19 | Kommentare deaktiviert für Die französischen Postmodernisten legen einen reaktionären Nebel über 1968

Gabriel Rockhill. Der Mythos des 68er-Denkens und die französische Intelligenz: Historischer Warenfetischismus und ideologischer Rollback. Eine dialektische Analyse von 1968.
„Der Kleinbürger hat Angst vor dem Klassenkampf und führt ihn nicht zu seinem logischen Ende, zu …

Indonesien: mörderische Blaupause für Lateinamerika

18. Juli 2023 – 11:49 | Kommentare deaktiviert für Indonesien: mörderische Blaupause für Lateinamerika

Martin Steffens. Vincent Bevins beschreibt in „Die Jakarta-Methode“ den brutalen außenpolitischen Antikommunismus der USA im 20. Jahrhundert.
Im Mittelpunkt des Buches „Die Jakarta-Methode“ stehen Menschen, die zu den größten Verlierer*innen des 20. Jahrhunderts zählen. Menschen, die …

Gewerkschaften in der Krise

18. Juli 2023 – 8:55 | Kommentare deaktiviert für Gewerkschaften in der Krise

Paul Pfund. Gewerkschaften (wir betrachten hier v.a. die im DGB organisierten Gewerkschaften, nicht andere wie z.B. den Deutschen Beamtenbund) werden zu Recht als die wichtigsten proletarischen Klassenorganisationen angesehen, was ihre Größe, ihre Kampfkraft auf dem …

Die Ukraine ist nicht Vietnam

13. Juli 2023 – 9:07 | Kommentare deaktiviert für Die Ukraine ist nicht Vietnam

Nathaniel Flakin. Was ist der Klassencharakter des Krieges in der Ukraine? Einige Sozialist:innen sehen ihn als einen nationalen Befreiungskrieg gegen den russischen „Imperialismus“ und unterstützen daher die Ukraine. Dadurch stellen sie sich aber auf die …

Frankreich: Der Aufstand der Armenviertel im Gelbwesten-Modus

9. Juli 2023 – 16:07 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Der Aufstand der Armenviertel im Gelbwesten-Modus

Juan Chingo. Der Aufstand, der durch den Mord an Nahel ausgelöst wurde, markiert einen qualitativen Sprung im Vergleich zu den Revolten von 2005. Er verdeutlicht das vorrevolutionäre Potenzial der Situation, aber auch die Dringlichkeit, unsere …

Zehn Jahre seit dem Militärputsch in Ägypten

7. Juli 2023 – 8:48 | Kommentare deaktiviert für Zehn Jahre seit dem Militärputsch in Ägypten

Johannes Stern. Diese Woche jährte sich zum zehnten Mal der Militärputsch in Ägypten. Am 3. Juli 2013 übernahm der damalige Militärchef General Abdel Fatah al-Sisi mit Unterstützung der imperialistischen Mächte die Macht und errichtete eines …

Revolte in Frankreich: Für eine Antwort der Arbeiter:innen­bewegung!

4. Juli 2023 – 15:33 | Kommentare deaktiviert für Revolte in Frankreich: Für eine Antwort der Arbeiter:innen­bewegung!

Nathan Erderof. Die Gewerkschaften müssen die Jugend bei deren Revolte in den Arbeiter:innenvierteln unterstützen. Es braucht ein Programm und einen Schlachtplan für Streiks und Demonstrationen, welche die Perspektive einer Gesamtbewegung aufzeigen.

Französische unterdrückte Jugendliche fordern Gerechtigkeit für Nahel!

4. Juli 2023 – 15:04 | Kommentare deaktiviert für Französische unterdrückte Jugendliche fordern Gerechtigkeit für Nahel!

Marc Lassalle. 27. Juni, Nanterre (Banlieue von Paris): Zwei Polizisten halten ein Auto an, einer von ihnen richtet eine Pistole aus nächster Nähe auf den Fahrer und schreit: „Mach auf oder ich schieße dir eine …