Articles tagged with: Rassismus
Schweiz beschließt Burka-Verbot

Peter Schwarz. Die Schweizer Wähler haben am Sonntag mit knapper Mehrheit ein Verhüllungsverbot beschlossen, das es muslimischen Frauen untersagt, in der Öffentlichkeit ihr Gesicht zu verhüllen und einen Nikab oder eine Burka zu tragen.
Schweiz: Das Egerkinger Komitee und die Gleichstellung

Philipp Gebhardt. Die Männer hinter der Verhüllungsinitiative sind nicht nur gestandene nationalistische Rechte, sondern auch ausgewiesene Antifeministen. Ein Blick hinter die Kulissen.
Schweiz: Gegen die Initiative „für ein Verhüllungsverbot“

Argumentarium von Les Foulards Violets gegen die zutiefst rassistische und antifeministische Initiative „für ein Verhüllungsverbot“. Am 7. März 2021 wird in der Schweiz über die Initiative „für ein Verhüllungsverbot“ abgestimmt. Diese
Militärputsch in Myanmar

Peter Symonds. Das Militär von Myanmar, auch bekannt als Tatmadaw, hat am 1. Februar in einem Staatsstreich die Regierung entmachtet und Aung San Suu Kyi, Generalsekretärin der amtierenden Nationalen Liga für Demokratie (NLD), in Hausarrest
USA: Der Freiheitskampf ist seit je ein Kampf der Arbeiter:innenklasse

Robin D.G.Kelley*. Während wir erneut über die Rolle der organisierten Arbeiter:innenschaft im langen schwarzen Befreiungskampf nachdenken, haben sich in Indien genau in diesem Moment 250 Millionen Bauern und Bäuerinnen, Arbeiter:innen, Student:innen
Streik in illegaler zionistischer Siedlung in Palästina

Yamit ist eine Fabrik in der Sonderzone Nitzanei Shalom bei Tulkarem (eine Stadt nahe der Grenzlinie, in der rund 60.000 Menschen leben), die Wasserfilter für den globalen Markt herstellt. Dafür lässt sie 75 palästinensische Arbeiter …
Überlegungen zum faschistischen Putschversuch in den USA

Hans Christoph Stoodt. Das Folgende wird keine wissenschaftliche Abhandlung über die Ereignisse der letzten Tage in den USA. Dazu ist jetzt nicht der Zeitpunkt. Dies wird eine kurze und polemische Reaktion im Interesse
Staat und Virus: Linke Konfusion in der Pandemie

Klaus Klamm. Während die Welt und viele Hirne vom Zerfall bedroht sind, ist es Linken kaum gelungen, eine Perspektive über den Staat hinaus zu formulieren. Und dies obwohl sich in der Pandemie im Zeitraffer offenbart, …
Vom faschistischen Geist der Philosophie: Der Fall Heidegger

Johannes Schillo. Der NS-Philosoph Martin Heidegger war im Nachkriegsdeutschland, Abt. West, eine anerkannte Geistesgrösse – und ist es eigentlich immer noch, auch wenn seine Person heute etwas kritischer gesehen wird.
Frankreich: Zehntausende demonstrieren gegen Repressions-Gesetze

Scott Cooper. In ganz Frankreich gingen die Demonstrationen am vergangenen Wochenende weiter, bereits die dritte Woche in Folge. Die Macron-Regierung drängt auf ein „Sicherheitsgesetz“, das das Filmen der Polizei kriminalisieren
Gespräch: «Araber und Juden gemeinsam gegen die israelische Besatzung»

Jakob Reimann. Die politische Landschaft in Israel scheint, sich immer mehr nach rechts zu verschieben. Mit der endlos fortwährenden Besatzung der Palästinensischen Gebiete und der Behandlung der Palästinenserinnen und Palästinenser in Israel als
Wer auch immer die USA regiert: Der Widerstand wächst

Mit dem Wahlsieg Joe Bidens in den USA ist was vorbei? Gar nichts. Nicht nur, dass Donald Trump 2020 runde 14 Millionen Stimmen mehr bekam, als 2016 ist Hinweis genug darauf, dass der „Trumpismus“ keineswegs …
Indien: Dutzende Millionen Arbeiter beteiligen sich an Generalstreik

Keith Jones. Am Donnerstag beteiligten sich Dutzende Millionen Arbeiter in ganz Indien an einem eintägigen Generalstreik gegen die „investorenfreundliche“ Politik von Narendra Modis amtierender Bharatiya Janata Party (BJP). Diese Politik
Deutschland ist auch nach 30 Jahren Einheit ein gespaltenes Land

Jakob Reimann. Vor einer Weile besuchte ich übers Wochenende eine Freundin in Weißwasser in der Oberlausitz nahe der polnischen Grenze. Abends gingen wir tanzen und feiern. Auf dem ehemaligen Glasindustriegelände gibt’s
Neueste Kommentare