Articles tagged with: Gewerkschaften
Inflation, Krieg und Klassenkrieg

Peter Schwarz. Die Arbeiterklasse Europas steht vor dem größten Angriff auf ihren Lebensstandard seit einem Jahrhundert, als die Nachkriegsinflation und die Folgen des Börsenkrachs von 1929 die Existenzgrundlage großer Teile der Arbeiter- und Mittelklasse zerstörten. …
Ukraine: Staat beschlagnahmt sämtliche Immobilien der Gewerkschaften

Den ukrainischen Gewerkschaften werden ihre Gewerkschaftshäuser, Erholungsheime und Sportanlagen entzogen und skandalöse neue Arbeitsgesetze eingeführt.
Nach Angaben des ukrainischen Geheimdienstes SBU hat die „Nationale Agentur
Die Streikhitzewelle in Britannien

Dave Stockton. Großbritannien erlebt einen rekordverdächtig heißen Sommer – nicht nur im Hinblick auf die Temperaturen von 30 bis 40 Grad, die normalerweise grüne Wiesen und Weiden in braunes Gestrüpp verwandelt haben, sondern auch im …
Macht von unten: Die Wiederentstehung von Arbeiterräten im Iran

Gianni Del Panta im Gespräch mit Ida Nikou, einer Doktorandin der Soziologie an der Stony Brook State University in New York. In ihrer Dissertation befasst sie sich mit der Arbeiterbewegung im Iran und der Frage, …
Ukraine: Die Invasion des Kapitals

Michael Roberts. Vergangene Woche stimmten die privaten Auslandsgläubiger der Ukraine dem Antrag des Landes auf einen zweijährigen Zahlungsstopp für Auslandsschulden in Höhe von rund 20 Mrd. USD zu. Dies würde es der Ukraine ermöglichen, einen …
Italien droht eine rechtsextreme Regierung

Peter Schwarz. Es wird immer wahrscheinlicher, dass in diesem Herbst, genau hundert Jahre nach Benito Mussolinis Marsch auf Rom, in Italien eine neofaschistische Partei die Regierung übernimmt.
Sri Lanka: Landesweite Proteste gegen die Regierung Wickremesinghe

Am Dienstag zeigten in Sri Lanka Tausende von Arbeitern, Jugendlichen und Studenten in Groß- und Provinzstädten mit Demonstrationen ihre Empörung über die anhaltende polizeiliche Unterdrückung von Regierungsgegnern.
Paris 1973: Die Schlacht im Quartier Latin gegen Bullen und Faschisten

Für den 21. Juni 1973 hat die faschistische Gruppe ‘Ordre nouveau’ (ON) zu einer grösseren Saalveranstaltung nach Paris im Quartier Latin aufgerufen.
In der ON ist zu diesem Zeitpunkt die Avantgarde der extremen Rechten in Frankreich …
Belarus: Hinrichtung der „Eisenbahnpartisanen“ droht!

Lars Keller. Im März und April stand die russische Armee vor der Toren Kiews, der Überfall Putins auf die Ukraine war jedoch ins Stocken geraten. Wenige Wochen danach musste sich Russland dann aus der Gegend …
Der Ukraine-Krieg vor 8 Jahren

Der Ukraine-Krieg hat die Linke weltweit zum grossen Teil mit Desorientierung bestraft. Diese ist eine Folge der Vernachlässigung von strategischen Fragen, also letztendlich, wie die Herrschaft der Bourgeoisie gestürzt werden kann, die kapitalistischen Klassenverhältnisse und …
Ukraine: Staat beschlagnahmt sämtliche Immobilien der Gewerkschaften

Den ukrainischen Gewerkschaften werden ihre Gewerkschaftshäuser, Erholungsheime und Sportanlagen entzogen und skandalöse neue Arbeitsgesetze eingeführt.
Italien: Draghi scheitert, die extreme Rechte im Aufschwung

Dave Stockton. Am 21. Juli trat der italienische Ministerpräsident Mario Draghi zum zweiten Mal innerhalb einer Woche zurück, nachdem wichtige Teile seiner Koalition der nationalen Einheit – die populistische Fünf-Sterne-Bewegung M5S, die rechtsextreme Lega von …
Streiks gegen die Krise in Europa

Jonathan Frühling. Seit Beginn der Pandemie Anfang 2020 sind 130 Millionen Menschen in totale Armut abgerutscht. Die Inflation erhöht diese Zahl momentan noch einmal massiv. Die Entwicklung umfasst nicht nur einzelne Länder und Branchen, sondern …
Der Hafenstreik und die Rückkehr der Frage der Strategie

Stefan Schneider. Die Streiks an den norddeutschen Häfen sind eine Speerspitze im Kampf gegen die Inflation. Welche Strategie ist nötig, um sie zum Sieg zu führen?
Vor knapp zwei Wochen legten tausende Hafenarbeiter:innen in den
Neueste Kommentare