Articles tagged with: Strategie
Democratic Socialists of America (DSA): Eine Bilanz 2016-2023
Eric London. Der Parteitag der Democratic Socialists of America (DSA) 2023, der diesen Monat stattfand, bietet die Gelegenheit, über die Rolle der Organisation seit 2015‑2016 Bilanz zu ziehen. Damals kam es zu einer ersten, aber …
Die Krise und Wandel der Arbeiter:innenklasse
Martin Suchanek. Seit ihrer Entstehung bildete die Arbeiter:innenklasse nie eine „geschlossene“ soziale Gruppe, sondern ihre Existenz wird immer von inneren Schichtungen und Differenzierungen gezeichnet. Im Unterschied zum Nominalismus der bürgerlichen Soziologie, die, sofern sie überhaupt …
Israel: Mehr als 1.500 Akademiker verurteilen Regime gegen Palästinenser
Jean Shaoul & Chris Marsden. Akademiker und andere Personen des öffentlichen Lebens in Israel und den USA haben einen offenen Brief unterzeichnet, der eine vernichtende Anklage gegen das brutale Regime über die Palästinenser in den …
Der Imperialismus des einundzwanzigsten Jahrhunderts
John Smith & Federico Fuentes. Als Autor von Imperialism in the Twenty-First Century: Globalization, Super-Exploitation, and Capitalism’s Final Crisis (Globalisierung, Super-Ausbeutung und die letzte Krise des Kapitalismus), das mit dem ersten Paul A. Baran-Paul M. …
Putin-Gegner Nawalny zu weiteren 19 Jahren Haft verurteilt
Clara Weiss. Letzten Freitag verlängerte ein russisches Gericht die neunjährige Haftstrafe von Alexei Nawalny, dem bekanntesten von der Nato unterstützten Kritiker des russischen Präsidenten Wladimir Putin, um weitere 19 Jahre. Während seine frühere Haftstrafe wegen …
„Seht ihn hier reden von der Zeitenwende“
Für Dialektik in Organisationsfragen
Kommuniqué der 14. Konferenz „Der Hauptfeind steht im eigenen Land!“
Unter dem Schwerpunktthema „‘Seht ihn hier reden von der Zeitenwende‘ (Bertolt Brecht, Kriegsfibel) – Der deutsche Imperialismus, die NATO und der Krieg in …
Nach Putsch in Niger: Machtkampf um Afrika
Claudia Cinatti. Der Putsch in Niger vertieft die Instabilität auf dem afrikanischen Kontinent. Die US-Hegemonie befindet sich im Niedergang, ebenso wie der französische Imperialismus. China und Russland versuchen davon zu profitieren.
78 Jahre nach dem US-Atombombenabwurf auf Hiroshima
Sozialismus oder Barbarei im Jahr 2023
David Walsh. Vor 78 Jahren, am 6. August 1945, ließ ein amerikanischer B-29-Superfortress-Bomber auf Befehl von Präsident Harry Truman eine Atombombe mit dem Spitznamen „Little Boy“ auf die japanische Stadt …
Die Schweizer Sozialdemokratie schwenkt ein in die Zeitenwende
Dominic Iten und Arlan Kaskerbai. Der Krieg in der Ukraine stellt die Schweizer Neutralität auf die Probe. Vor allem die Sozialdemokraten drängen darauf, sich dem europäischen Machtblock einzufügen. Dabei blenden sie aus, dass der Westen …
Chile: USA sollen ihre Rolle beim Putsch gegen Salvador Allende offenlegen
Pagina12. Kurz vor dem 50. Jahrestag des Putsches gegen die sozialistische Regierung von Salvador Allende sollen die USA neue Dokumente freigeben, die Fragen über die Verwicklung des Weißen Hauses klären würden. Dies fordert Chiles Botschafter …
Die Initiative No War But The Class War
Das folgende Dokument wurde vom Internationalen Büro der IKT am 21. Mai verabschiedet. Nichts kann die wirkliche Klassenbasis eines politischen Systems klarer bestimmen als ein imperialistischer Krieg und die Invasion in der Ukraine hat dies …
Washington fordert weiteres Blutbad in der Ukraine
Andre Damon. In dieser Woche hat die Ukraine eine neue Phase ihrer Offensive im US-Nato-Krieg gegen Russland eingeleitet und ihre Panzerangriffe auf gut verteidigte Schützengräben wieder aufgenommen.
Die New York Times berichtete unter Berufung auf US-Beamte, …
Die Wahlen in Spanien und der Kampf gegen den Faschismus
Chris Marsden. Bei den spanischen Parlamentswahlen am Sonntag hat die rechtsextreme Partei Vox starke Stimmeneinbußen erlitten, so dass die rechte Volkspartei (PP) keine Regierung bilden kann.
Trotz vier Jahren Kriegs- und Austeritätspolitik stieg die Zahl der …
Die Diskussion über Krieg und Frieden muss in den Gewerkschaften geführt werden
Ulrike Eifler. Am 23. und 24. Juni hat die IG Metall Hanau-Fulda in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung eine friedenspolitische Gewerkschaftskonferenz in Hanau organisiert. Etwa 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung gefolgt, im Livestream waren …








Neueste Kommentare