Articles tagged with: Lateinamerika
Brasilien: Die Verhaftung Lulas
Liga Socialista Brazil. Zurzeit herrschen angespannte Tage in Brasilien. Die politische Instabilität, welche mit dem parlamentarischen Putsch begann, verstärkte sich in den Tagen vor der Haftprüfungsanhörung
Solidarität mit Lula in Brasilien
Georg Stein. Am vergangenen Wochenende haben in Brasilien in 19 Städten Demonstrationen, Veranstaltungen und Solidaritätskundgebungen für den inhaftierten Ex-Präsidenten Luiz Inacio Lula da Silva
Warum randalieren die Oberschichten Venezuelas?
Harri Grünberg. Am 3 Dezember 1998 siegte der Comandante der Fallschirmjäger und linke Aktivist Hugo Chávez bei den Präsidentenwahlen in Venezuela. Getragen wird er von einem breiten Bündnis
Sanktionen gegen Venezuela: Doppelmoral des Schweizer Imperialismus
Am […] Mittwoch, den 28. März 2018, hat der Schweizer Bundesrat Sanktionen gegen Venezuela erlassen. Er folgt damit – als Regierung eines vermeintlich neutralen Landes – den USA, der EU und
Brasiliens Rechte urteilt sich an die Macht zurück
Harald Neuber. Oberste Richter machen Weg für Inhaftierung von Ex-Präsident Lula da Silva frei und erhöhen Chancen auf einen rechtsextremen Präsidenten.
50.000 demonstrieren in Rio de Janeiro nach der Ermordung von Marielle Franco
Diego Dalai. In ganz Brasilien und anderen Ländern der Region fanden große Demonstrationen nach der Ermordung der sozialistischen Stadträtin und schwarzen Menschenrechtsaktivistin Marielle Franco
Linke Politikerin Marielle Franco in Rio ermordet
Niklas Franzen. Der Schock sitzt tief. Am Mittwochabend wurde die prominente Menschenrechtlerin und Politikerin der linken Partei für Sozialismus und Freiheit (PSOL), Marielle Franco, in der Innenstadt
Kriegstrommeln gegen Caracas
Volker Hermsdorf. USA bereiten »humanitäre Intervention« in Venezuela vor. Internationales Militärmanöver parallel zur Präsidentschaftswahl.
Hunderttausende beteiligen sich an Militärübung in Venezuela
Venezuela demonstriert Stärke und „zivil-militärische Einheit“. Antwort auf militärische Drohungen aus den USA. Nachbarstaaten militarisieren Grenzgebiet.
Brasilien, Lula und die Korruption
Thomas Fruth. Viele können einfach nicht loslassen. Zu Ihnen gehört Luiz Inácio Lula da Silva, allgemein nur Lula genannt. Lula ist jetzt 72 Jahre alt und war von 2003 und 2011 Präsident Brasiliens. Danach konnte …
Internationale für Revolution und Kommunismus aufbauen
Plattform in der Vierten Internationale. Die gegenwärtige Führung der IV. Internationale ersetzte das strategische Ziel des Aufbaus revolutionärer Parteien durch das Konzept des Aufbaus von „breiten Parteien“.
Wo sind die politischen Alternativen zum Chavismus?
Basuca & azozomox. Die Regierungspartei PSUV (Partido Socialista Unido de Venezuela – Sozialistische Einheitspartei Venezuela) ist aus den Regionalwahlen vom 15. Oktober als überragender und vor allem überraschender Sieger
Warum scheiterte Chiles Michelle Bachelet?
Stephan Wohanka. Am 19. November fand in Chile die erste Runde der Präsidentschaftswahlen statt. Michelle Bachelet, amtierende Präsidentin, kann nach zwei Amtszeiten nicht wieder antreten. Sie hätte auch keine Chance, erneut ins höchste
Die Korruption in der Pdvsa und die Tragödie der venezolanischen Arbeiterklasse
Miguel Angel Hernández. Die venezolanische Regierung Maduro nutzt die brutale Krise des Unternehmerverbandes MUD weidlich aus, wie auch die Unzufriedenheit und die Ablehnung an der Basis der Unternehmer gegenüber ihrer Parteien und deren wichtigsten Führern.








Neueste Kommentare