Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Politische Ökonomie

Ist Israel ein faschistischer Staat?

3. April 2024 – 18:07 | Kommentare deaktiviert für Ist Israel ein faschistischer Staat?

Luis Linden. In der palästinasolidarischen Bewegung hört man immer wieder, Israel sei faschistisch. In diesem Artikel begründen wir, warum dies nicht zutrifft und welche Konsequenzen das für den Kampf gegen Genozid, Apartheid und Besatzung hat.

Tarifeinigung: GDL-Streik setzt 35-Stunden-Woche bei der Bahn durch

27. März 2024 – 11:15 | Kommentare deaktiviert für Tarifeinigung: GDL-Streik setzt 35-Stunden-Woche bei der Bahn durch

Max Freitag. Der Arbeitskampf bei der Deutschen Bahn zeigt Wirkung: Die Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden bei vollem Lohnausgleich kommt. Das ist ein wichtiges Signal für die gesamte Klasse.
Nach Meinung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wird …

Die Welle der Ultrarechten in Lateinamerika

26. März 2024 – 12:20 | Kommentare deaktiviert für Die Welle der Ultrarechten in Lateinamerika

Minga. Das Wirtschaftsprogramm der Libertären ist kein Weg zur Freiheit, sondern zur Entfremdung und Unterdrückung. Es ist, kurz gesagt, eine sehr radikale Version des Neoliberalismus.

Argentinien nach 100 Tagen ultra-neoliberaler Regierung

25. März 2024 – 12:52 | Kommentare deaktiviert für Argentinien nach 100 Tagen ultra-neoliberaler Regierung

Jonathan Frühling. Seit ca. 100 Tagen ist Javir Milei nun in Argentinien an der Macht. Er war am 10. Dezember als Präsident Argentiniens vereidigt worden, um die Wirtschaftskrise zu lösen. Seine Mittel dafür sind neoliberale Maßnahmen, die weltweit …

Weshalb fährt die EU ihre eigene Wirtschaft in die Wand?

23. März 2024 – 17:04 | Kommentare deaktiviert für Weshalb fährt die EU ihre eigene Wirtschaft in die Wand?

 
Gaius Baltar. Die Lage in Europa ist in diesen Tagen düster. Die europäischen Staats- und Regierungschefs sind in einer „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion gefangen und müssen sich entscheiden, ob sie weglaufen und sich verstecken oder Truppen in die …

Russland: Die Zukunft des Regimes steht und fällt mit dem Ausgang des Krieges

21. März 2024 – 19:23 | Kommentare deaktiviert für Russland: Die Zukunft des Regimes steht und fällt mit dem Ausgang des Krieges

Arman Spéth. Mit welchen Widersprüchen hat der postsowjetische Raum zu kämpfen? Welche Kapitalinteressen vertritt Putin? Und wie entwickelt sich Russlands Volkswirtschaft? Ein Gespräch mit Felix Jaitner, der an der Uni Wien zu Entwicklungskonflikten des russischen …

Wer sind die Herren der Ukraine?

17. März 2024 – 16:34 | Kommentare deaktiviert für Wer sind die Herren der Ukraine?

Richard Kallok. „Wir, Brüder, werden Herrn im eigenen Land sein“, heißt es in der Nationalhymne, derweil Oligarchen und westliche Finanzinvestoren große Teile des wertvollen Ackerlands unter ihre Kontrolle gebracht haben.  

Eine Fallstudie über imperialistisches Gangstertum: Haïti

17. März 2024 – 13:41 | Kommentare deaktiviert für Eine Fallstudie über imperialistisches Gangstertum: Haïti

Roger Jordan & Keith Jones. Washington und Ottawa haben den haitianischen Premierminister Ariel Henry – den sie der Bevölkerung aufgezwungen und drei Jahre lang unerschütterlich unterstützt hatten, als er im Auftrag des IWF brutale Sparmaßnahmen …

Ukrainische Jugendliche zum zehnten Jahrestag des Putsches von 2014 in Kiew

7. März 2024 – 10:48 | Kommentare deaktiviert für Ukrainische Jugendliche zum zehnten Jahrestag des Putsches von 2014 in Kiew

Clara Weiss. Vor drei Wochen jährte sich nicht nur der Nato-Krieg gegen Russland in der Ukraine zum zweiten Mal, sondern es war auch der zehnte Jahrestag des Putsches von 2014 in Kiew, durch den die …

Globale Warenketten und die Schweiz

6. März 2024 – 12:10 | Kommentare deaktiviert für Globale Warenketten und die Schweiz

Arman Spéth. Spätestens im Zuge der Coronapandemie ist die Bedeutung globaler Warenketten schlagartig ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Kaum ein Medium, das nicht über die gestörten Abläufe und deren Folgen berichtet. Eines wurde dabei klar: …

Bauernproteste: Vorne Investitionen und Gewinne, hinten Subventionen

1. März 2024 – 17:08 | Kommentare deaktiviert für Bauernproteste: Vorne Investitionen und Gewinne, hinten Subventionen

Amelie Lanier. Zunächst fällt auf, dass die Landwirte bei ihren Protestaktionen, die ja einiges durcheinanderbringen, weitaus sanfter behandelt werden als Klimakleber, Gelbwesten, ganz zu schweigen von G20-Gegnern.

Die Französische Sackgasse

29. Februar 2024 – 10:22 | Kommentare deaktiviert für Die Französische Sackgasse

Charlie Kimber. In Frankreich tobt seit der Präsidentschaft von Macron der Klassenkampf. Mittlerweile mussten vier Premierminister zurücktreten, doch Macron selbst hält sich noch als Präsident. Mit der Streikbewegung gegen die Rentenreform und der Ermordung von …

Verschärfung des globalen Krieges treibt Weltwirtschaft in tiefe Krise

20. Februar 2024 – 10:44 | Kommentare deaktiviert für Verschärfung des globalen Krieges treibt Weltwirtschaft in tiefe Krise

Nick Beams. Während die Welt zunehmend von Krieg heimgesucht wird – das Ergebnis der sich ständig ausweitenden Frontlinien des US-Imperialismus, der seine globale Vormachtstellung aufrechtzuerhalten versucht – gibt es eindeutige Anzeichen für einen sich anbahnenden …

Bist du Kommunist? Dann lass uns über die IMT reden

16. Februar 2024 – 12:46 | Kommentare deaktiviert für Bist du Kommunist? Dann lass uns über die IMT reden

Nathaniel Flakin. Die Internationale Marxistische Tendenz, angeführt von Alan Woods, vermarktet sich neuerdings als „die Kommunisten“. Ist das ein Schritt nach links? Irgendwie schon. Aber Jahrzehnte opportunistischer Politik verschwinden nicht über Nacht.