Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Gewerkschaften

Das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in Frankreich

28. April 2022 – 15:21 | Kommentare deaktiviert für Das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in Frankreich

Dave Stockton. In der zweiten Runde der französischen Präsidentschaftswahlen am 24. April kehrte Emmanuel Macron, ein arroganter neoliberaler „Reformer“, für eine zweite Amtszeit in den Élysée-Palast zurück. Er schlug die altgediente rassistische Populistin Marine Le …

Deutschland: Zerfall der Linkspartei – der Preis rechter Politik

23. April 2022 – 12:05 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: Zerfall der Linkspartei – der Preis rechter Politik

Peter Schwarz. Susanne Hennig-Wellsow ist am Mittwoch mit sofortiger Wirkung vom Vorsitz der Linkspartei zurückgetreten. Die 44-Jährige war erst vor 14 Monaten gemeinsam mit Janine Wissler zur Parteivorsitzenden gewählt worden. Wissler soll die Partei nun …

Anhaltende Gewerkschaftsschikanen in Belarus wegen Antikriegshaltung

21. April 2022 – 16:13 | Kommentare deaktiviert für Anhaltende Gewerkschaftsschikanen in Belarus wegen Antikriegshaltung

Dossier. „Die Lage der Gewerkschaften in Weißrussland verschlechtert sich weiter: Gewerkschaftsbüros werden durchsucht und Gewerkschaftsführer von der Polizei festgenommen. Am 21. März wurde das Gewerkschaftsbüro der Ölgesellschaft Naftan durchsucht und auf den Kopf gestellt. Die …

Warum Arbeiter:innen sich in den Ukrainekrieg einmischen sollten

13. April 2022 – 8:57 | Kommentare deaktiviert für Warum Arbeiter:innen sich in den Ukrainekrieg einmischen sollten

Lukas Schmolzi. Jeden Tag spielt der Krieg in der Ukraine bei mir auf der Arbeit am Botanischen Garten und der Freien Universität Berlin eine Rolle. Immer wieder werden Kolleg:innen und ich gefragt, warum wir uns …

Italien: Blockaden von Waffenlieferungen in die Ukraine

8. April 2022 – 17:03 | Kommentare deaktiviert für Italien: Blockaden von Waffenlieferungen in die Ukraine

Dossier. Der Krieg in der Ukraine und die weltweite Debatte um Sanktionen gegenüber russischer Regierung und Wirtschaft erfassen nicht nur die Rohstoff- und Finanzströme, sonder auch die Logistik. Nach weltweiten Boykott-Massnahmen in den Häfen spitzen sich Konflikte …

Griechische Eisenbahner:innen blockieren US-Panzerlieferung in die Ukraine

5. April 2022 – 11:06 | Kommentare deaktiviert für Griechische Eisenbahner:innen blockieren US-Panzerlieferung in die Ukraine

Simon Zinnstein. Angestellte im Eisenbahnsektor schafften es, US-Panzer für über zwei Wochen zu blockieren. Ein deutliches Zeichen an die Arbeiter:innen Europas.

Sri Lanka: Erhebt die Arbeiterklasse ihr Haupt?

5. April 2022 – 10:53 | Kommentare deaktiviert für Sri Lanka: Erhebt die Arbeiterklasse ihr Haupt?

Peter Main. Zwei Tage, nachdem er sich im Fernsehen an die Nation gewandt hatte, um sein jüngstes Versprechen zur Wiederbelebung der Wirtschaft zu verkünden, hat Präsident Gotabaya Rajapaksa den Notstand ausgerufen. So will er die …

Swissmem: Ein Unternehmerverband in der Offensive, auch in Kriegszeiten

25. März 2022 – 14:47 | Kommentare deaktiviert für Swissmem: Ein Unternehmerverband in der Offensive, auch in Kriegszeiten

Der Dachverband der Unternehmen der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie Swissmem lancierte nur wenige Tage nach dem russischen Angriff auf die Ukraine seine Kampagne zur Aufrüstung der Schweiz und zum Abbau von politischen Hindernissen für die …

Lafontaine verlässt die Linkspartei

22. März 2022 – 11:13 | Kommentare deaktiviert für Lafontaine verlässt die Linkspartei

Peter Schwarz. Oskar Lafontaine hat zum zweiten Mal in seinem Leben eine Partei verlassen, die er selbst mit aufgebaut und geführt hat. Am 17. März erklärte der 78-Jährige seinen Austritt aus der Linkspartei.

Selenskyj verbietet weite Teile der Opposition

22. März 2022 – 10:57 | Kommentare deaktiviert für Selenskyj verbietet weite Teile der Opposition

Maxi Schulz. Von den meisten Medien wird der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj als „Verteidiger der Demokratie” dargestellt. Nun verkündete er das Verbot der größten Oppositionspartei, sowie von nahezu sämtlichen dem linken Spektrum angehörigen Parteien. Gewerkschaften …

Deutschland: Eisenbahner:innen gegen den Krieg

17. März 2022 – 10:33 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: Eisenbahner:innen gegen den Krieg

Aufruf von Bahn-Gewerkschafter*innen zu einer Antikriegskundgebung in Berlin. Die russische Invasion der Ukraine und der Krieg haben uns überrascht und erschrocken. Er hat das schon seit Jahren drehende Rad der Konkurrenz und Eskalation zwischen den …

Keine Waffenlieferungen in die Ukraine! Friedenspolitik statt Krieg!

28. Februar 2022 – 16:05 | Kommentare deaktiviert für Keine Waffenlieferungen in die Ukraine! Friedenspolitik statt Krieg!

Dossier. “Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ fordert ein Rüstungsexportkontrollgesetz, das Waffenlieferungen in Krisen- und Kriegsgebiete verbietet. „Dieser Konflikt wird nicht militärisch zu lösen sein“ (…) „Man sollte eigentlich niemandem mehr erklären müssen, dass …

Worum geht es beim Kampf der US-Eisenbahn- und Ölarbeiter?

16. Februar 2022 – 10:39 | Kommentare deaktiviert für Worum geht es beim Kampf der US-Eisenbahn- und Ölarbeiter?

Tom Hall. In den letzten Wochen haben sich die Eisenbahner und Ölraffineriearbeiter in den Vereinigten Staaten an die Spitze einer wachsenden Bewegung in der Arbeiterklasse gestellt. Ihr Kampf richtet sich gegen erschöpfende und gefährliche Arbeitszeiten …

Covid-19: Das Scheitern der „Mitigations“-Strategie und der Klassenkonflikt

14. Februar 2022 – 11:08 | Kommentare deaktiviert für Covid-19: Das Scheitern der „Mitigations“-Strategie und der Klassenkonflikt

Joseph Kishore. Nächsten Monat werden zwei Jahre vergangen sein, seit die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Covid-19 offiziell zu einer weltweiten Pandemie erklärt hat. Während dieser düstere Meilenstein näher rückt, hat die Ausbreitung der Omikron-Variante auf der ganzen …