Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Die Artikel getaggt mit: Service Public

Paris: Viertes Protestwochenende in Folge

10. Dezember 2018 – 15:52 | Kommentare deaktiviert für Paris: Viertes Protestwochenende in Folge

Bernard Schmid. Einige persönliche Beobachtungen und solche politischer Art – Rekordzahl an Festnahmen – Sachschäden fallen trotzdem höher aus als am Samstag zuvor – Emmanuel Macron

Massenmobilisierungen trotzen der Strategie der Angst

10. Dezember 2018 – 9:24 | Kommentare deaktiviert für Massenmobilisierungen trotzen der Strategie der Angst

Damien Bernard. Im Vorfeld der Demonstrationen am Samstag haben die französische Regierung und die Massenmedien Angst geschürt. Doch das hat nicht funktioniert: In ganz Frankreich gingen am vierten „Samstag der Wut“

 «Zielt also richtig, aber vor allem: haltet durch!»

7. Dezember 2018 – 18:25 | Kommentare deaktiviert für  «Zielt also richtig, aber vor allem: haltet durch!»

Lundi matin. Auch wenn sie sich bald als fragil erweisen mag, bleibt einer der Hauptvorzüge der gegenwärtigen Mobilisierung vorerst, dem Musée Grévin  die Rhetorik und das praktische Repertoire der linken Bewegungen

Syriza wird repressiv

5. Dezember 2018 – 14:19 | Kommentare deaktiviert für Syriza wird repressiv

Costas Lapavitsas und Statis Kouvelakis. Die Regierung von Alexis Tsipras versprach ein Ende der Kürzungspolitik. Doch sie verteidigt die Banken gegen die Opfer von Zwangsversteigerungen und verfolgt alle, die

Zur Bewertung der laufenden Protestbewegung der «Gelben Westen»

5. Dezember 2018 – 10:03 | Kommentare deaktiviert für Zur Bewertung der laufenden Protestbewegung der «Gelben Westen»

Bernard Schmid. Ein viertes Todesopfer im Zusammenhang mit der aktuellen, heterogenen Protestbewegung der „Gelbe Warnjacken“ (oder gilets jaunes) in Frankreich ist an diesem Montagmittag zu beklagen. Bei den bisherigen

Die Implant Files und das Gesundheitswesen

5. Dezember 2018 – 8:51 | Kommentare deaktiviert für Die Implant Files und das Gesundheitswesen

Lothar Moser. Mehr als ein Jahr lang hat die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) zusammen mit rund 60 anderen Medien, u.a. dem «Tagesanzeiger», weltweit Patienten befragt, mit Insidern gesprochen und Studien

Weshalb und wie man sich den «Gelben Westen» anschliessen soll

4. Dezember 2018 – 10:33 | Kommentare deaktiviert für Weshalb und wie man sich den «Gelben Westen» anschliessen soll

Alain Bihr. Diese Bewegung überrascht alle durch ihr Ausmaß und noch mehr überhaupt durch ihren Ausbruch, ihre Dauer und ihre Radikalisierung. Auf der anderen Seite wirft ihre bloße Existenz und ihre Zukunft

Die Gelben Westen und die vorrevolutionären Elemente der Situation

3. Dezember 2018 – 11:36 | Kommentare deaktiviert für Die Gelben Westen und die vorrevolutionären Elemente der Situation

Juan Chingo. Seit dem 17. November hat sich die Situation in Frankreich abrupt geändert. Am Anfang stand der spontane Aufstand eines beträchtlichen Teils der Massen, wie er bisher selten zu beobachten war.

Die «Beschwerdehefte» der «Gelben Westen»

2. Dezember 2018 – 16:47 | Kommentare deaktiviert für Die «Beschwerdehefte» der «Gelben Westen»

Robert Duguet. Als soziale Bewegung, die von mehr als 80% des französischen Volkes unterstützt wird, kehrt sie zur Methode des «cahier de doléances» zurück, ein wichtiges vorbereitendes politisches Instrument für die

Zu den Fakten der Blockade gegen Venezuela

2. Dezember 2018 – 11:35 | Kommentare deaktiviert für Zu den Fakten der Blockade gegen Venezuela

Romain Migus. Den vorgefassten politischen Meinungen müssen systematisch Fakten entgegengesetzt werden. Die folgende Chronologie erlaubt uns, drei wesentliche Fragen zu beantworten, um die Blockade gegen Venezuela

«1. Dezember in Paris: Alle demonstrieren, aber nicht alle gemeinsam.»

30. November 2018 – 15:56 | Kommentare deaktiviert für «1. Dezember in Paris: Alle demonstrieren, aber nicht alle gemeinsam.»

Mathidle Goanec, Dan Israel und Faïza Zrouala. Wird «Akt 3» der Mobilisierung der «Gelben Westem», dieser Bewegung ohne Führer, ohne solide Struktur und ohne homogene Losungen einen entscheidenden Schritt nach vorne

Gelbe Westen – wenn die Massen in Aktion treten

27. November 2018 – 12:05 | Kommentare deaktiviert für Gelbe Westen – wenn die Massen in Aktion treten

Révolution Permanente. Die aktuellen Proteste in Frankreich rund um die „Gelben Westen“ haben tiefe soziale Wurzeln, wie die Aktionstage am 17. und am 24. November zeigten. Dieser Artikel unserer französischen Genoss*innen

STAF: NEIN und NEIN zum 4 Milliardenbschiss an der Arbeiter*innenklasse!

26. Oktober 2018 – 8:15 | Kommentare deaktiviert für STAF: NEIN und NEIN zum 4 Milliardenbschiss an der Arbeiter*innenklasse!

STAF: NEIN und NEIN zum 4 Milliardenbschiss an der Arbeiter*innenklasse
Willi Eberle. 2017 war ein Jahr der politischen Rückschläge für die Schweizer Bourgeoisie. In zwei zentralen Projekten erlitt sie an der Urne eine Niederlage: Im Februar …

Bolsonaro: Faschismus oder Bonapartismus?

25. Oktober 2018 – 10:40 | Kommentare deaktiviert für Bolsonaro: Faschismus oder Bonapartismus?

Daniel Matos. Es ist unmöglich, den Aufstieg des Bolsonarismus in Brasilien als soziales und politisches Phänomen zu deuten, ohne den Charakter der wichtigen Proteste vom Juni 2013 zu verstehen.