Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Covid-19

Irak: Das Virus der sozialen Ungleichheit

2. April 2020 – 16:59 | Kommentare deaktiviert für Irak: Das Virus der sozialen Ungleichheit

Maurizio Coppola. Das Coronavirus hat inzwischen den Nahen Osten und Nordafrika erreicht, die Auswirkungen auf das alltägliche tägliche Leben der Menschen sind schwerwiegend. Die Ereignisse der letzten Tage haben gezeigt, dass die

Corona: Verseuchter Neoliberalismus

2. April 2020 – 10:25 | Kommentare deaktiviert für Corona: Verseuchter Neoliberalismus

Michel Husson. Das Neue an der gegenwärtigen Situation liegt in der höllischen Mechanik, die in Gang gesetzt wurde. Im Jahr 2008 war es die Finanzsphäre, die das Pulverfass entzündete und sie an die produktive Sphäre …

Corona-Krise: Hunger und Unterernährung in Deutschland

2. April 2020 – 8:50 | Kommentare deaktiviert für Corona-Krise: Hunger und Unterernährung in Deutschland

Carola Kleinert und Andy Niklaus. In Deutschland drohen den rund 13 Millionen Armen wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie Hunger, Unterernährung und blankes Elend. Hiervon sind circa drei Millionen Kinder betroffen, die wegen

Immer schärferer Klassenkampf um die Reaktion auf Corona in den USA

1. April 2020 – 16:32 | Kommentare deaktiviert für Immer schärferer Klassenkampf um die Reaktion auf Corona in den USA

„… In dem Amazon-Lager im New Yorker Stadtteil Staten Island hatte der Management-Assistent Chris Smalls einen Streik organisiert, dem sich rund 50 Mitarbeiter angeschlossen hatten. Die Protestierenden kritisierten die bestehenden Schutzmaßnahmen

Ein neues Gespenst geht um – das Coronavirus

1. April 2020 – 9:32 | Kommentare deaktiviert für Ein neues Gespenst geht um – das Coronavirus

Maria Daniela Yaccar. Slavoj Zizek warf den ersten Stein, als er schrieb, dass die Optionen nach der Pandemie «Barbarei oder eine Form von neu erfundenem Kommunismus» sein werden. Byung-Chul Han antwortete: «Der Virus wird den …

Covid-19, das Gespenst der Depression und die Grenzen des Kapitalismus

1. April 2020 – 8:57 | Kommentare deaktiviert für Covid-19, das Gespenst der Depression und die Grenzen des Kapitalismus

Pablo Anino. Um die Krise einzudämmen, forderte Mario Draghi, ehemaliger Präsident der Europäischen Zentralbank, eine Mobilisierung aller Ressourcen, als ob es sich um einen Krieg handeln würde. Die eigentliche Frage lautet:

Das Corona Virus, Zünder einer angekündigten Krise des Kapitalismus

31. März 2020 – 10:19 | Kommentare deaktiviert für Das Corona Virus, Zünder einer angekündigten Krise des Kapitalismus

Claudio Katz. Die globale Wirtschaftskrise vertieft sich in einem ebenso schwindelerregenden Tempo wie die Pandemie. Der Rückgang der Wachstumsrate und der plötzliche Stillstand des chinesischen Produktionsapparates liegen

Armutsrevolten in Süditalien erzwingen Grundeinkommen

30. März 2020 – 15:35 | Kommentare deaktiviert für Armutsrevolten in Süditalien erzwingen Grundeinkommen

„In Italien entwickelt sich die Corona-Krise immer mehr zu einer sozialen Krise. In den letzten Tagen wurden in den süditalienischen Städten Bari, Napoli und Palermo Supermarkets regelrecht gestürmt: Familienväter haben lebensnotwendige Produkte eingepackt

Schweizer Notrecht: Zugunsten der Banken – Lohnabhängige schuften länger

30. März 2020 – 15:28 | Kommentare deaktiviert für Schweizer Notrecht: Zugunsten der Banken – Lohnabhängige schuften länger

„… Der Bundesrat hat neben anderen Unterstützungsmassnahmen im Zusammenhang mit der Coronapandemie auch ein Zwanzig-Milliarden-Hilfspaket für Unternehmen beschlossen, die in Liquiditätsschwierigkeiten geraten. Das Geld soll

Dies ist eine globale Pandemie – behandeln wir sie als solche!

30. März 2020 – 11:28 | Kommentare deaktiviert für Dies ist eine globale Pandemie – behandeln wir sie als solche!

 
Adam Hanieh. Angesichts des COVID-19-Tsunami verändert sich unser Leben in einer Weise, die noch vor wenigen Wochen unvorstellbar war: Eine einzige, sich schnell verändernde, globale Krise, die den Rhythmus unseres täglichen Lebens in einem komplexen

Leben unter Corona – aus der Sicht eines Lehrers

30. März 2020 – 9:23 | Kommentare deaktiviert für Leben unter Corona – aus der Sicht eines Lehrers

Ein Lehrer aus Baden-Württemberg. Notfallbetreuung, E-Learning, Erklärvideos, Schulclouds und vieles mehr prasselt derzeit auf uns LehrerInnen nieder. Wurden wir Anfang Februar und bis nach den Faschingsferien hinweg noch

Europa: Mehr als 25.000 Pandemie-Tote infolge zerstörter Gesundheitssysteme

30. März 2020 – 9:16 | Kommentare deaktiviert für Europa: Mehr als 25.000 Pandemie-Tote infolge zerstörter Gesundheitssysteme

Thomas Scripps and Alice Summers. Am Sonntag schoss die Zahl der Todesfälle durch das Coronavirus erneut in die Höhe. Mehrere Länder verzeichneten den bisher höchsten Anstieg an einem Tag. Insgesamt meldeten die europäischen Staaten

Coronakrise: Der kommende Absturz

28. März 2020 – 10:26 | Kommentare deaktiviert für Coronakrise: Der kommende Absturz

Tomasz Konicz. Das kapitalistische Weltsystem tritt in die schwerste Krise seiner Geschichte ein, deren Folgen – sollte sie nicht schnell überwunden werden – selbst die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts in den Schatten stellen könnten.

Wie Profitinteressen unser Gesundheitswesen krank machten

28. März 2020 – 10:13 | Kommentare deaktiviert für Wie Profitinteressen unser Gesundheitswesen krank machten

Roberto Lorca. Die Corona-Krise stellt das deutsche Gesundheitssystem vor die größte Belastungsprobe seit Jahrzehnten. Durch Corona treten die eklatanten Missstände vor allem für Beschäftigte und Patient*innen besonders hervor. Grund