Articles tagged with: USA
Ukraine-Krieg. Die USA können die Niederlage nicht verkraften
Michael Brenner. Man könnte sagen, dass sie der Niederlage ins Auge sehen – oder, noch krasser, dass sie der Niederlage ins Auge sehen. Beide Formulierungen sind jedoch nicht angemessen. Die USA sehen der Realität nicht …
Hunka, „Politico“ und die Rehabilitierung der Verbrechen der Nazis
Peter Schwarz. Zwei Wochen nachdem der kanadische Premier Justin Trudeau, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, die deutsche Botschafterin Sabine Sparwasser sowie das gesamte kanadische Parlament den ukrainischen Waffen-SS-Veteranen Jaroslaw Hunka mit einer stehenden Ovation feierten, …
Offensive der Ukraine, Afrika und der Zynismus des (US-)Imperialismus
Thomas Kaiser. Jacques Baud über den Zynismus und die Falscheinschätzungen des Westens, das russische Verteidigungskonzept und den Grund für das Scheitern des Westens in Afrika.
Das Gespräch mit Jacques Baud führte Thomas Kaiser für die neueste …
Rechte Regierungen in Südamerika holen US-Militär in ihre Länder
Marta Andujo. Entscheidungen in Uruguay, Peru und Ecuador mit fragwürdiger Legitimität. Motiv der Drogenbekämpfung wird hinterfragt.
Die USA haben mit den rechtsgerichteten Regierungen von Uruguay, Peru und Ecuador Vereinbarungen über Einsätze einer Elitetruppe in den drei …
NATO-Erweiterung: Auferstehung des Militarismus
Robert Teller. Noch Ende 2019 galt die NATO dem französischen Präsidenten Macron als hirntot. Trump drohte mit der Kürzung von US-Mitteln und sogar dem Austritt aus dem Kriegsbündnis. Der Krieg in der Ukraine lässt all …
Auf in den 3. Weltkrieg: Der US-Imperialismus zielt auf Russland und China
Im Januar erklärte der einflussreiche französische Wissenschaftler Emmanuel Todd gegenüber der Zeitung Le Figaro, dass der „Dritte Weltkrieg begonnen hat“. Der Historiker und Anthropologe argumentierte, dass sich der Konflikt in der Ukraine „von einem begrenzten …
Syrien: Kämpfe um die Kontrolle östlich des Euphrat
Karin Leukefeld. Die kurdisch geführten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) kämpfen um die Kontrolle des Siedlungsgebietes arabischer Stämme östlich des Euphrat. Dies hat viel zu tun mit US-Sorgen ums Öl.
Medien ignorieren die Rolle der NATO im libyschen Kriegschaos
Greg Shupak. Die Intervention von 2011 war ein Glied in der Kette von Ereignissen, die zu den Überschwemmungen und der Tragödie des letzten Monats führten.
Die Medien stellen Zustimmung her, und das geschieht u. a. durch …
Hitler wäre stolz: Scholz’ anti-russische Tirade vor den Vereinten Nationen
Johannes Stern. Die antirussische Hetzrede des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz vor den Vereinten Nationen am Mittwoch hat deutlich gemacht, dass der deutsche Imperialismus, der für die schrecklichsten Verbrechen in der Menschheitsgeschichte verantwortlich ist, sich wieder …
Wer schützt denn nun die Menschen in Nagorni-Karabach?
Ulrich Heyden. Russland, das seit 1991 eine neutrale Position im Karabach-Konflikt eingenommen hat und seit 2020 mit einer 2.000 Mann starken Friedenstruppe in Karabach vertreten ist, hat nicht viele Mittel, um die humanitäre Situation in …
Die Friedensbewegung – ein Erfahrungsbericht
Hannah Behrendt. Am 1. September, dem Weltfriedenstag, gab es in Bernau, einer Kleinstadt im Nordosten von Berlin, eine Friedenskundgebung. Das ist an sich nichts Besonderes, auch in vielen anderen Orten gab es dazu Veranstaltungen. Wie …
Fragen zu den ukrainischen Angriffen auf die Schwarzmeerflotte und die Krim
Vijainder K. Thakur. Russland könnte den Ukraine-Krieg verlieren, wenn es nicht eskaliert, aber Nordkorea könnte eine weniger riskante Option bieten.
In der Nacht zum 13. September hat die Ukraine die Hafenstadt Sewastopol auf der Krim, den …
Der Nato-Imperialismus und die Flutkatastrophe in Libyen
Alex Lantier. Mehr als 6.000 Menschen sind bei den Überschwemmungen im Osten Libyens durch den Sturm Daniel, der zwei Dämme brach und große Teile der Hafenstadt Derna zerstörte, ums Leben gekommen. Viele tausende werden noch …
Nordkorea: Ein „Schmuddelkind” wird 75
Rainer Werning. Pjöngjang, die Metropole der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK – Nordkorea), präsentierte sich am vergangenen Wochenende wieder einmal in Festtagsstimmung mit bis ins letzte Detail choreografierten Paraden und publicityträchtigem Auftritt ihrer politischen Führung. Das …









Neueste Kommentare