Articles tagged with: Europa
Der beschleunigte Marsch in die Rezession
Jakob Schäfer. Wie tief ist die Krise? Welche politischen Schlussfolgerungen ziehen wir daraus? Der Wirtschaftszyklus lief seit Mitte 2019 unübersehbar seinem Ende entgegen. Ab Ende 2018 ging z. B. in Deutschland die Industrieproduktion zurück
Jetzt geht es darum, wer die Corona-Rechnung bezahlt!
Während Regierung, Kapital und rechte „Hygiene-Demos“ immer schnellere Lockerungen fordern, sollen Arbeiter*innen die Kosten tragen. Wie ein Programm der Lockerungen im Interesse der Arbeiter*innen und nicht des Kapitals aussehen kann.
Kann der EURO der Corona-Krise standhalten?
Michael Roberts. Am 23. April fand eine Videokonferenz der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union statt, um sich erneut über gemeinsame Massnahmen im Rahmen der Corona-Krise zu verständigen. Insbesondere stellt sich die Frage
U.S.A nutzen COVID-19 als Waffe gegen Venezuela
Ann Montague. Während die US-Medien rund um die Uhr über die Entwicklungen bei der Verbreitung des Coronavirus berichten und täglich Pressekonferenzen mit Präsident Trump und der Coronavirus Task Force stattfinden, folgen
Das Corona Virus, Zünder einer angekündigten Krise des Kapitalismus
Claudio Katz. Die globale Wirtschaftskrise vertieft sich in einem ebenso schwindelerregenden Tempo wie die Pandemie. Der Rückgang der Wachstumsrate und der plötzliche Stillstand des chinesischen Produktionsapparates liegen
COVID-19-Pandemie: Ein Aktionsprogramm für die Arbeiterklasse
Die COVID-19-Pandemie ist eine globale Katastrophe. In nur drei Monaten seit seiner ersten Entdeckung in China hat sich das Coronavirus über den ganzen Planeten verbreitet. Dieses Virus verbindet eine hohe Infektionsrate mit einer erheblichen Letalität. …
Corona – ein Monster der neoliberalen Verwüstungen
In den USA sind inzwischen 1920 infizierte Menschen registriert, 41 sind gestorben. Die Fallzahlen steigen rasant. Die Dunkelziffer dürfte aber höher liegen, denn bisher sind in den USA gerade mal rund 11 000 Menschen getestet worden, …
Die Antwort der Arbeiterklasse auf die Coronavirus-Pandemie
Joseph Kishore. Die Ausbreitung des Coronavirus in den Vereinigten Staaten entwickelt sich immer rasanter zu einer sozialen und wirtschaftlichen Katastrophe. Die Auswirkungen und die möglicherweise enorm hohen Opferzahlen werden sich in den
Die Coronavirus-Pandemie und das Scheitern des Kapitalismus
Andre Damon und David North. Am Montag erlitt der Dow Jones Aktienindex seinen schlimmsten Einbruch in der Geschichte, als sich die Auswirkungen der globalen Coronavirus-Pandemie in einem Ausverkauf an den Märkten manifestierten.
Schlimmster Einbruch der Märkte seit der Krise 2008
Nick Beams. Die globalen Aktienmärkte erlebten am Montag den schlimmsten Ausverkauf seit der globalen Finanzkrise von 2008. Dabei gibt es Anzeichen dafür, dass noch Schlimmeres bevorstehen könnte. Das zeigt der Rückgang an den asiatischen Märkten
Die polnische Regierung im Kampf zur „Verteidigung der Familie“
Verfolgt man bundesdeutsche Medien und ihre Beiträge über Polen, gibt es aktuell vor allem zwei Themen: Der Angriff der polnischen Regierung auf die „unabhängige Justiz“ und die Offensive aller Strömungen der gesamten polnischen Rechten gegen …
Ukraine: Neue Leaks vor dem MH-17-Prozess
Florian Rötzer. Bonanza Media hat Protokolle von JIT-Treffen veröffentlicht, die Einblick in die Vorgehensweise des Teams geben; der Prozess beginnt ohne die Angeklagten.
Brexit: Großbritannien und EU auf Kollisionskurs
Peter Schwarz. Die Europäische Union und die britische Regierung haben in dieser Woche ihre Leitlinien für die Verhandlungen über die zukünftigen Beziehungen vorgelegt. Sie sind so gegensätzlich, dass eine Einigung kaum möglich scheint. Es stehen
Die Schlacht um Huawei
Deutsche Regierungsvertreter nennen US-Vorwürfe gegen Huawei „Propaganda“. Washington plant Vernichtungsschlag gegen den Konzern.









Neueste Kommentare