Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Neoliberalismus

Ukraine-Konflikt als Vorwand, um den Lebensstandard zu senken

2. April 2022 – 9:55 | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Konflikt als Vorwand, um den Lebensstandard zu senken

Rachel Marsden. Es scheint eine Fortsetzung des Trends zu sein: Entweder man opfert sich für das globale Wohl, oder man wird von der Gedankenpolizei geächtet. Wenn man sich der neuen Sichtweise nicht anschließt, droht die …

Die Macht des Agrobusiness in Lateinamerika

28. März 2022 – 17:21 | Kommentare deaktiviert für Die Macht des Agrobusiness in Lateinamerika

Clara Sánchez Guevara. Die großflächige kommerzielle Landwirtschaft, besonders der Sojaanbau und die Viehzucht, ist die Hauptursache für die Entwaldung in Lateinamerika.
Im Jahr 2020 wurde erwartet, dass die durch die Covid-19-Pandemie hervorgerufenen Störungen im Agrar- und …

Ukraine: Nazis? Welche Nazis?

28. März 2022 – 11:12 | Kommentare deaktiviert für Ukraine: Nazis? Welche Nazis?

Daniel Lazare. Vor Wladimir Putins „spezieller Militäroperation“ war die Frage einer wachsenden Nazipräsenz in der Ukraine ein Thema, das die Mainstream-Medien gerne diskutierten. Die BBC, die Times, der Guardian und die New York Times berichteten …

Swissmem: Ein Unternehmerverband in der Offensive, auch in Kriegszeiten

25. März 2022 – 14:47 | Kommentare deaktiviert für Swissmem: Ein Unternehmerverband in der Offensive, auch in Kriegszeiten

Der Dachverband der Unternehmen der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie Swissmem lancierte nur wenige Tage nach dem russischen Angriff auf die Ukraine seine Kampagne zur Aufrüstung der Schweiz und zum Abbau von politischen Hindernissen für die …

Lafontaine verlässt die Linkspartei

22. März 2022 – 11:13 | Kommentare deaktiviert für Lafontaine verlässt die Linkspartei

Peter Schwarz. Oskar Lafontaine hat zum zweiten Mal in seinem Leben eine Partei verlassen, die er selbst mit aufgebaut und geführt hat. Am 17. März erklärte der 78-Jährige seinen Austritt aus der Linkspartei.

Die US-ukrainische strategische Partnerschaft und der Ukraine-Krieg

11. März 2022 – 15:14 | Kommentare deaktiviert für Die US-ukrainische strategische Partnerschaft und der Ukraine-Krieg

wsws. Die russische Invasion in der Ukraine hat den Schrecken eines Atomkriegs heraufbeschworen und nimmt einen immer gewalttätigeren und blutigeren Charakter an. Selbst wenn man die dubiosen und fabrizierten Vorwürfe der Propaganda-Organe der USA und …

Ein Gespräch mit einem russischen sozialistischen Kriegsgegner

11. März 2022 – 15:07 | Kommentare deaktiviert für Ein Gespräch mit einem russischen sozialistischen Kriegsgegner

David North. Ein russischer Genosse, der den Einmarsch in die Ukraine entschieden ablehnt, beschreibt die Stimmung in Russland als tief zerrissen und zwiegespalten. Es herrscht die weit verbreitete Meinung, dass nichts Positives aus dem russischen …

Studien warnen: Omikron BA.2 ist die bislang gefährlichste Covid-Variante

9. März 2022 – 10:14 | Kommentare deaktiviert für Studien warnen: Omikron BA.2 ist die bislang gefährlichste Covid-Variante

Patrick Martin. Jüngste Studien über die Untervariante BA.2 von Omikron deuten darauf hin, dass sie sowohl übertragbarer als auch gefährlicher ist als Omikron BA.1 und dass sie die vorherige Variante in einem Land nach dem …

Ukraine: Krieg nicht gewonnen, „nation building“ gelungen

7. März 2022 – 8:02 | Kommentare deaktiviert für Ukraine: Krieg nicht gewonnen, „nation building“ gelungen

Alexander Amethystow. Der ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj ist Held der Stunde. Die deutschen Medien und ihr Publikum bewundern den smarten Ex-Komiker, der sich in schwerer Stunde als tapferer Staatsmann erwiesen hat. „Der melancholische Wolodimir Selenskij …

Der politische und historische Hintergrund des US-Kriegskurses gegen Russland

23. Februar 2022 – 12:58 | Kommentare deaktiviert für Der politische und historische Hintergrund des US-Kriegskurses gegen Russland

Redaktion wsws. Am Montagabend hielt der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen eine Dringlichkeitssitzung ab, in der die kapitalistischen Großmächte die Entscheidung des russischen Präsidenten Wladimir Putin anprangerten, die Unabhängigkeit zweier Regionen in der Ostukraine anzuerkennen.

Armenjagd in der Schweiz: Verwaltet, schikaniert, ausgewiesen

21. Februar 2022 – 17:17 | Kommentare deaktiviert für Armenjagd in der Schweiz: Verwaltet, schikaniert, ausgewiesen

Dossier. “Ob auf Postkarten oder in 1.-August-Reden: Die Schweiz wird gerne als Idyll dargestellt. Vielen geht es gut hier, und jährlich kürt ein Wirtschaftsmagazin mit goldenem Einband die 300 Reichsten. Doch auch in der Schweiz …

»Zero Covid war eurozentristisch und extrem staatsfixiert«

20. Februar 2022 – 13:49 | Kommentare deaktiviert für »Zero Covid war eurozentristisch und extrem staatsfixiert«

Karl Heinz Roth über das katastrophale Corona-Krisenmanagement und die Lehren aus der Pandemie für die Linke. Für ihn war der Ansatz der Zero-Covid-Kampagne eines europaweiten Shutdowns unrealistisch und letztlich unverantwortlich.

Artilleriebeschuss im Donbass bringt Europa an den Rand des Kriegs

19. Februar 2022 – 13:40 | Kommentare deaktiviert für Artilleriebeschuss im Donbass bringt Europa an den Rand des Kriegs

Clara Weiss. Am Donnerstag und Freitag wurde aus der ostukrainischen Region Donbass schwerer Artilleriebeschuss gemeldet, bei dem auch Wohngebiete in Mitleidenschaft gezogen wurden. Dabei handelt es sich um die schwerste Eskalation des Konflikts zwischen den …

Die kasachische Arbeiter*innenrevolte: Bilanz und Perspektiven

16. Februar 2022 – 11:01 | Kommentare deaktiviert für Die kasachische Arbeiter*innenrevolte: Bilanz und Perspektiven

Georg T. Mit der Restauration des Kapitalismus durch die stalinistische Bürokratie in der UdSSR im Jahr 1992, dem einzigen Land, in dem die Arbeiterklasse die Macht ergriffen hatte, jubelte die Bourgeoisie weltweit über ihren Sieg. …