Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Flüchtlinge

Flüchtlingssterben an der polnisch-belarussische EU-Außengrenze

15. November 2021 – 9:09 | Kommentare deaktiviert für Flüchtlingssterben an der polnisch-belarussische EU-Außengrenze

Die Abschottungspolitik der Europäischen Union führt immer wieder zu Eskalationen an den Außengrenzen der Staatengemeinschaft. Zuletzt hat sich die Lage an der polnisch-belarussischen Grenze zugespitzt, weil eine wachsende Zahl Geflüchteter versucht, über diese Route in …

Geflüchtete als Feindbild der EU

12. November 2021 – 9:37 | Kommentare deaktiviert für Geflüchtete als Feindbild der EU

 Peter Nowak. An allen Außengrenzen verschärfen EU-Staaten ihre Abschottungspolitik. Flucht und Migration werden kriminalisiert, Unterstützungshandlungen ebenso.

EU und Belarus: „Hybridkrieg“ auf Kosten der Geflüchteten

12. November 2021 – 9:13 | Kommentare deaktiviert für EU und Belarus: „Hybridkrieg“ auf Kosten der Geflüchteten

Urte March & Susanne Kühn. Tausende Geflüchtete hängen mittlerweile in der Grenze zwischen Belarus und den benachbarten EU-Staaten Polen, Lettland und Litauen bei Kälte, ohne ausreichende Lebensmittel und ohne Gesundheitsversorgung fest. Sie leben faktisch im …

Die Balkanroute: wilde Camps, Polizeigewalt und brutale Pushbacks

11. Oktober 2021 – 9:06 | Kommentare deaktiviert für Die Balkanroute: wilde Camps, Polizeigewalt und brutale Pushbacks

Ina Zeuch. Die Flucht über die Länder des ehemaligen Jugoslawiens bleibt gefährlich. Eine zentrale Rolle spielt die EU-Grenzschutzbehörde Frontex und ein ehemaliger österreichischer Bundeskanzler.

Afghanistan: Flucht aus 20 Jahren imperialistischer Intervention

21. August 2021 – 8:26 | Kommentare deaktiviert für Afghanistan: Flucht aus 20 Jahren imperialistischer Intervention

Clara Mari & Jan Beere. Nach der Einnahme Kabuls durch die Taliban, ist die Situation in Afghanistan ins Zentrum des globalen Diskurses gerückt. Deutsche Politiker:innen weisen jede Verantwortung von sich – nicht nur für die …

Geflüchteten-Lager in der Schweiz als Dumping-Arbeitsmarkt

11. August 2021 – 18:35 | Kommentare deaktiviert für Geflüchteten-Lager in der Schweiz als Dumping-Arbeitsmarkt

Halil Gündogan. Ich lebe seit zwei Jahren in Geflüchteten-Camps in der Schweiz. Während dieser Zeit hielt ich mich gegen meinen Willen in insgesamt sechs Lagern auf (eines davon war das Deportationslager, in das ich nun …

Plattformkapitalismus und die Reorganisation der Arbeit

14. März 2021 – 19:04 | Kommentare deaktiviert für Plattformkapitalismus und die Reorganisation der Arbeit

Patricia Fachin. Wenn einerseits die technologisch-wissenschaftliche Entwicklung die Schaffung neuer Technologien ermöglicht hat, wie z. B. die Nutzung von Apps zum Kauf von Essen, so hat sie andererseits den Kapitalismus und folglich auch

Das unerträgliche Leben im griechischen Flüchtlingslager Kara Tepe

4. Januar 2021 – 13:01 | Kommentare deaktiviert für Das unerträgliche Leben im griechischen Flüchtlingslager Kara Tepe

Katerina Selin. 2020 war das Jahr der fallenden Masken. Die Corona-Pandemie hat den grausamen Wesenskern des Kapitalismus offengelegt: Profite über Leben. Millionen Flüchtlinge erleben diese Politik seit Jahrzehnten

Die Hölle von Almería: «Jeglicher Reformismus ist zum Scheitern verurteilt»

22. Oktober 2020 – 8:58 | Kommentare deaktiviert für Die Hölle von Almería: «Jeglicher Reformismus ist zum Scheitern verurteilt»

Die Region rund um die andalusische Stadt Almería ist als „Plastikmeer“ bekannt. Zehntausende migrantische Arbeiter*innen aus Afrika, Lateinamerika und Osteuropa schuften dort unter widrigsten Bedingungen in zahllosen Plastikgewächshäusern,

Geflüchtete in Zürich: «Wir wollen nicht zurück in den Bunker!»

15. Oktober 2020 – 10:04 | Kommentare deaktiviert für Geflüchtete in Zürich: «Wir wollen nicht zurück in den Bunker!»

Louis Libertini. Am Mittwoch, 7. Oktober 2020 haben sich zwei Asylsuchende bei einem Sprung aus dem Fenster eines Gebäudes im Zürcher Kreis 4 schwer verletzt. Insgesamt 36 Menschen sind dort in Quarantäne eingesperrt

Nach Brand in Moria: 13.000 Flüchtlinge obdachlos

11. September 2020 – 8:44 | Kommentare deaktiviert für Nach Brand in Moria: 13.000 Flüchtlinge obdachlos

Robert Stevens. Das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos in der östlichen Ägäis wurde durch ein Großfeuer weitgehend zerstört. Es ist das größte derartige Lager innerhalb der Europäischen Union. Laut Schilderungen

Moria: Liberale Brandstifter

11. September 2020 – 8:38 | Kommentare deaktiviert für Moria: Liberale Brandstifter

Bafta. Moria ist abgebrannt. Das Geflüchtetenlager, in dem 13 000 Menschen leben. Menschen die seit Monaten während der Pandemie eng zusammengepfercht in Lagern leben mussten, haben nun selbst diese menschenunwürdige Lebensgrundlage

Die Corona-Pandemie und die Notlage von Flüchtlingen und Migranten

25. Juni 2020 – 9:03 | Kommentare deaktiviert für Die Corona-Pandemie und die Notlage von Flüchtlingen und Migranten

Jordan Shilton. Die Corona-Pandemie, die weiterhin auf der ganzen Welt wütet, trifft mit besonderer Härte Millionen Flüchtlinge und Vertriebene.

Corona – ein Monster der neoliberalen Verwüstungen

16. März 2020 – 15:15 | Kommentare deaktiviert für Corona – ein Monster der neoliberalen Verwüstungen

In den USA sind inzwischen 1920 infizierte Menschen registriert, 41 sind gestorben. Die Fallzahlen steigen rasant. Die Dunkelziffer dürfte aber höher liegen, denn bisher sind in den USA gerade mal rund 11 000 Menschen getestet worden, …