Articles tagged with: Polen
Chef des US-Generalstabs ruft zu Verhandlungen mit Russland auf
Eine Stimme der Vernunft (Verhandlungen mit Russland anstreben) kommt jetzt ausgerechnet aus dem Pentagon, von Joe Bidens oberstem Militärberater, General Mark Milley. Letzterer machte der Administration den obigen Vorschlag und holte sich wohl eine Abfuhr …
Die Ukraine und deren kriminelle Verschwörung
Fabrizio Casari. Eine Operation unter falscher Flagge, eine «aktive Desinformation», wie sie genannt werden sollte. Als solches muss die internationale Provokation bezeichnet werden, die Kiew mit der Rakete auf polnischem Gebiet ausgeführt hat.
Rakete auf Polen: Eine ukrainische Provokation?
Florian Rötzer. Selenskij beharrt auf einen russischen Angriff, Polen, die USA und die Nato weisen dies zurück. Russland sei letztlich verantwortlich, der Raketeneinschlag nicht absichtlich. Offenbar sich neben der Verschleierungstaktik ein Riss zwischen der Ukraine …
Ein vernichtendes Porträt der Leitfigur des ukrainischen Faschismus
Jason Melanovski. Grezgorz Rossoliński-Liebe: Stepan Bandera. The life and afterlife of a Ukrainian nationalist; fascism, genocide, and cult (Leben und Nachleben eines ukrainischen Nationalisten. Faschismus, Genozid und Kult). Stuttgart: Ibidem Verlag, 2014, 656 Seiten. Wenn …
Nord-Stream-Anschlag – Gebremster Wissensdurst bei der Tätersuche
Paul Michel. Mit den Anschlägen auf die Erdgasleitungen Nord Stream 1 und 2 nahe der schwedischen Insel Bornholm sind die direkten Lieferverbindungen aus Russland nach Deutschland nach ihrer politisch bedingten Stilllegung nun auch physisch gekappt …
Die vergessene Geschichte ukrainischer Unabhängigkeit
Mario Kessler. Putin versucht seine brutale Invasion der Ukraine aus der Geschichte herzuleiten: Er erkennt dem Land die Staatlichkeit ab, indem er behauptet, die Bolschewiki hätten die Ukraine gegen den Willen der Bevölkerung von Russland …
Leo Trotzki: Das ukrainische Problem
Die ukrainische Frage, die viele Regierungen, viele «Sozialisten» und sogar «Kommunisten» zu vergessen oder in die tiefsten Schubfächer der Geschichte zu vergraben suchten, wurde wieder einmal auf die Tagesordnung gesetzt, und diesmal mit verdoppelter Kraft. …
Eskalation: Pipelines in der Ostsee und Referenden in der Ostukraine
Clara Weiss. Am Dienstagabend endete die Abstimmungsfrist für die Referenden in den vier von Russland besetzten Regionen im Osten und Südosten der Ukraine – Cherson, Saporischschja, Lugansk und Donezk. Der Kreml erklärte, alle vier Regionen …
Russland reagiert auf imperialistische Invasion
Ukraine, NATO und USA ignorieren rote Linien des Kremls. Die jüngste militärische Intervention Russlands in der Ukraine ist ein Beispiel dafür, was passieren kann, wenn man «ein Angebot erhält, das man nicht ablehnen kann» und …
Michael Gorbatschow – eine tragische Figur der Weltgeschichte
Martin Suchanek. Im Alter von 91 Jahren verstarb Michael Gorbatschow am 30. August in Moskau – der letzte Staatspräsident der Sowjetunion und Parteichef der KPdSU.
Die Ukraine im Würgegriff der Nationalisten und Imperialisten
Tilman von Berlepsch. Ein Blick auf die Kriege, Revolutionen und Klassenkämpfe hilft den Angriff Russlands auf die Ukraine einzuordnen und die vernachlässigte Geschichte des Widerstandes von unten sichtbar zu machen.
Ukraine: Gegen den US-inszenierten Krieg und faschistischen Putsch!
Jeff Mackler. Wir beginnen mit einigen harten Fakten und Zusammenhängen, die heute tragischerweise in den Einschätzungen großer Teile der Linken und der Antikriegsbewegung in den USA und weltweit fehlen.
2014 Maidan-Platz faschistische Scharfschützen auf den Dächern …
Interview mit dem polnischen Sozialisten Andrzej Zebrowski
Wir wollen keine Ausweitung des Krieges – wir wollen keine NATO und keine Aufrüstung in Europa! Andrzej Zebrowski: Polnischer Sozialist. Aktiv bei Pracownicza Demokracja & in der antirassistischen Bewegung.
Melnyk, Bandera und die Relativierung des Faschismus in Deutschland
Johannes Stern. Die Reaktionen auf die Abberufung des ukrainischen Botschafters in Berlin, Andrij Melnyk, zeigen, wie weit die Rehabilitierung des Nationalsozialismus in Deutschland 77 Jahre nach dem Ende des Dritten Reichs fortgeschritten ist.
Obwohl Melnyk ein …






Neueste Kommentare