Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Widerstand

Japanische linke Gewerkschaften gegen imperialistische Kriegstreiberei

21. November 2022 – 18:13 | Kommentare deaktiviert für Japanische linke Gewerkschaften gegen imperialistische Kriegstreiberei

Dossier. „Im Jahre 1998 haben wir zum ersten Mal in der “Hibiya Openairbühne” die Novemberkundgebung der Arbeitenden veranstaltet: Und zwar mit dem Aufruf “Laßt uns ein nationales Netzwerk kämpfender Gewerkschaften aufbauen!” In diesem Jahr begehen …

Die „Letzte Generation“ – neue radikale Klimabewegung?

16. November 2022 – 12:44 | Kommentare deaktiviert für Die „Letzte Generation“ – neue radikale Klimabewegung?

Jonathan Frühling. In den letzten Wochen ist die Bewegung mit dem Namen „Letzte Generation“ mit ihren Aktionen in aller Munde.
In Berlin laufen über 700 Ermittlungsverfahren gegen sie, über ein Dutzend sitzt im Gefängnis. Von Springer …

Iran: Weitere Proteste trotz staatlicher Unterdrückung

15. November 2022 – 9:03 | Kommentare deaktiviert für Iran: Weitere Proteste trotz staatlicher Unterdrückung

Jean Shaoul. In den letzten zwei Monaten kam es in mehr als 200 Städten des Irans zu Protesten von Studenten und Jugendlichen. Sie trotzen den Sicherheitskräften, die auf Befehl der Regierung von Präsident Ebrahim Raisi …

Streiks in Griechenland gegen Teuerung, Armut und Kriegsbeteiligung

11. November 2022 – 18:09 | Kommentare deaktiviert für Streiks in Griechenland gegen Teuerung, Armut und Kriegsbeteiligung

Dossier. Auch in Griechenland nehmen die Proteste gegen die Energiekrise zu. Laut der ITUC und Stand Juli 2022 müssen die unteren Einkommensgruppen des Landes 54 Tage arbeiten, allein um die steigenden Energiepreise zu zahlen. Auch …

Einmal auf der richtigen Seite der Geschichte stehen

11. November 2022 – 10:43 | Kommentare deaktiviert für Einmal auf der richtigen Seite der Geschichte stehen

Hans-Dieter Rieveler. Der Ukraine-Krieg hat nicht nur Nationalismus und Russenhass wieder salonfähig gemacht. Manchen dient er auch als Vehikel, um sich von der Last der NS-Vergangenheit zu befreien.
Was wäre passiert, wenn die amerikanischen Ureinwohner die …

documenta 15: Eine hysterische Antisemitismus-Debatte gegen Kunst

11. November 2022 – 10:27 | Kommentare deaktiviert für documenta 15: Eine hysterische Antisemitismus-Debatte gegen Kunst

Sybille Fuchs & Franci Vier. Am 25. September ging in Kassel nach hundert Tagen die documenta 15 zu Ende. Sie wurde von immer neuen Verleumdungen wegen angeblichem Antisemitismus der Kuratoren, Künstler und Organisatoren überschattet.

9. November: Vom Mauerfall zum Kampf gegen die „Lohnmauer“

11. November 2022 – 10:09 | Kommentare deaktiviert für 9. November: Vom Mauerfall zum Kampf gegen die „Lohnmauer“

Simon Zamora Martin. Kohl versprach „blühende Landschaften“, doch am Ende wurde eine ganze Volkswirtschaft in kurzer Zeit über den Haufen geworfen. Noch heute sind die Auswirkungen spürbar und der Kampf gegen das Lohngefälle hochaktuell – …

Die iranische Revolution hat begonnen – wie kann sie siegen?

8. November 2022 – 12:35 | Kommentare deaktiviert für Die iranische Revolution hat begonnen – wie kann sie siegen?

Martin Suchanek.Die iranische Revolution steht an einem entscheidenden Punkt. Seit Wochen gehen Tausende, ja insgesamt wohl Millionen auf die Straße. In den kurdischen Regionen legten Generalstreiks das öffentliche Leben lahm. Die Universitäten bilden einen Hort …

ArbeiterInnenkämpfe im Iran

5. November 2022 – 19:21 | Kommentare deaktiviert für ArbeiterInnenkämpfe im Iran

In Anbetracht der Entwicklung der Protestbewegung im Iran veröffentlichen wir hier einige Übersetzungen der jüngsten Erklärungen des „Rates für die Organisation der Proteste der ÖlvertragsarbeiterInnen“ und des „Syndikats der ZuckerrohrarbeiterInnen von Haft Tappeh“. Ihre Entscheidung, …

Wieder Frankreich, wieder die Arbeiter:innenklasse

4. November 2022 – 10:26 | Kommentare deaktiviert für Wieder Frankreich, wieder die Arbeiter:innenklasse

Marco Balbi. Vor mehr als einem Monat brachen in Frankreich Streiks in verschiedenen Ölraffinerien des Landes aus, die dann andere Sektoren übergriffen. Die wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen dieser Aktionen ermöglichen einige Überlegungen zum revolutionären Potenzial …

Italien: 100 Jahre „Marsch auf Rom“

4. November 2022 – 10:16 | Kommentare deaktiviert für Italien: 100 Jahre „Marsch auf Rom“

Peter Schwarz. Vor hundert Jahren, am 31. Oktober 1922, marschierte Benito Mussolini, der Führer der Nationalen Faschistischen Partei, an der Spitze mehrere tausend Schwarzhemden durch Rom. Am Tag zuvor hatte ihn Italiens König Vittorio EmanueleIII. …

Frankreich: Arbeiter:innen in der Offensive

3. November 2022 – 14:58 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Arbeiter:innen in der Offensive

Marc Lassalle. Seit fast einem Jahr haben die französischen Arbeiter:innen zu einer Reihe von Streiks im ganzen Land mobilisiert, die nach dem Sommer an Schwung gewannen. Die Raffineriearbeiter:innen erzielten die größten Auswirkungen, indem sie praktisch …

Der Bolsonarismus kann nur unabhängig von der Lula-Regierung besiegt werden

2. November 2022 – 13:21 | Kommentare deaktiviert für Der Bolsonarismus kann nur unabhängig von der Lula-Regierung besiegt werden

André Barbieri. Lula hat die Wahlen in Brasilien mit einem geringen Vorsprung gewonnen, aber seine Regierung tritt dem Vormarsch der Rechten nicht wirklich entgegen. Ein brasilianischer Sozialist beschreibt den Kampf, der vor den Arbeiter:innen und …

Ein anderer Blick auf den Volksaufstand im Iran

1. November 2022 – 9:26 | Kommentare deaktiviert für Ein anderer Blick auf den Volksaufstand im Iran

Mehr als fünf Wochen sind seit dem Beginn der gegen das Regime gerichteten Proteste im Iran vergangen; Proteste, die, wie die Demonstrant*innen selbst sagen, über ihren eigentlichen Charakter hinausgegangen sind und allmählich die Form einer …