Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Repression

Bayern, die Ostukraine und der Krieg – oder: Ein absurder Vergleich?

6. Oktober 2022 – 10:42 | Kommentare deaktiviert für Bayern, die Ostukraine und der Krieg – oder: Ein absurder Vergleich?

Leo Ensel. Die Ostukraine und Bayern – ein Vergleich, der nur auf den ersten Blick an den Haaren herbeigezogen scheint. Regionale Identitäten lassen sich von einer Zentralmacht nur temporär und um den Preis von Bürgerkriegen …

Deutsche Verdrängungen: Der Umgang mit Russland und Israel

6. Oktober 2022 – 10:31 | Kommentare deaktiviert für Deutsche Verdrängungen: Der Umgang mit Russland und Israel

Georg Auernheimer. Was in Deutschland nicht opportun ist: Kritik an Israel, Proteste von Palästinensern, Proteste von russischsprachigen Bürgern, Kritik am ukrainischen Präsidenten oder an Waffenlieferungen für die Ukraine. Sollte das nur in geopolitischen Interessen begründet …

Die Geschichte der US-Drohungen mit dem Einsatz von Atomwaffen

6. Oktober 2022 – 10:04 | Kommentare deaktiviert für Die Geschichte der US-Drohungen mit dem Einsatz von Atomwaffen

David North. Die Biden-Regierung und die Medien stellen Putins Drohung, in Reaktion auf militärische Rückschläge Atomwaffen einzusetzen, als beispiellosen Bruch mit den lange etablierten und bisher unbestrittenen Regeln der internationalen Staatskunst dar. Dieses Narrativ ist …

Imperialistische Militarisierung: 20 Jahre deutsche Politik

3. Oktober 2022 – 11:20 | Kommentare deaktiviert für Imperialistische Militarisierung: 20 Jahre deutsche Politik

Christian Stache. Trotz der demonstrativen Zurückhaltung im Krieg gegen den Irak (2003), Libyen (2011) und Mali (2013) sind alle Bundesregierungen seit der Annexion der DDR konsequent den Weg der Remilitarisierung des deutschen Imperialismus gegangen. Die …

Was die Unterlagen von Nato-Konferenzen verraten

2. Oktober 2022 – 13:26 | Kommentare deaktiviert für Was die Unterlagen von Nato-Konferenzen verraten

Bernhard Trautvetter. Seit Jahren treffen sich in Essen Nato-Militärs mit der Rüstungsindustrie. Die Öffentlichkeit erfährt davon wenig. Dabei verrät der Blick auf die Debatte viel über die Rolle und das Selbstverständnis der Allianz.

Journalismus als Legitimation von „Alle gegen Russland“

1. Oktober 2022 – 9:02 | Kommentare deaktiviert für Journalismus als Legitimation von „Alle gegen Russland“

Helge Butterkeit. Journalisten dürfen nicht in die Ostukraine fahren. Oder Veranstaltungen besuchen, die quer zum Mainstream sind. Denn ihre Anwesenheit legitimiert. So zumindest die Kritik an einem Journalisten, der in der Ostukraine recherchiert hat. Dieses …

Arbeiterproteste im Iran: Produktion und Proteste in Haft-Tappeh

30. September 2022 – 11:11 | Kommentare deaktiviert für Arbeiterproteste im Iran: Produktion und Proteste in Haft-Tappeh

Die Proteste der Beschäftigten in der Zuckerrohrindustrie von Haft-Tappeh begannen im Jahr 2006, als sie sich gegen die verspätete Auszahlung der Löhne wandten. In den vergangenen Jahren flammten die Auseinandersetzungen immer wieder auf. Während dieser …

Eskalation: Pipelines in der Ostsee und Referenden in der Ostukraine

29. September 2022 – 9:38 | Kommentare deaktiviert für Eskalation: Pipelines in der Ostsee und Referenden in der Ostukraine

Clara Weiss. Am Dienstagabend endete die Abstimmungsfrist für die Referenden in den vier von Russland besetzten Regionen im Osten und Südosten der Ukraine – Cherson, Saporischschja, Lugansk und Donezk. Der Kreml erklärte, alle vier Regionen …

Neofaschistische Fratelli d’Italia gewinnen italienische Parlamentswahlen

27. September 2022 – 8:42 | Kommentare deaktiviert für Neofaschistische Fratelli d’Italia gewinnen italienische Parlamentswahlen

Alex Lantier. Georgia Meloni von den Fratelli d’Italia (FdI, Brüder Italiens) hat am Sonntagabend die italienischen Parlamentswahlen gewonnen. Die Fratelli d’Italia sind die politische Nachfolgepartei der Faschisten von Diktator Benito Mussolini aus der Zeit vor …

Die USA als Kriegstreiber par excellence

26. September 2022 – 15:18 | Kommentare deaktiviert für Die USA als Kriegstreiber par excellence

Benjamin Norton. Das US-Militär hat seit 1798 469 Interventionen im Ausland durchgeführt, davon 251 seit dem Ende des ersten Kalten Krieges im Jahr 1991, so die offiziellen Daten des Congressional Research Service.

Münchner Philharmoniker: Konzertmeister wegen „Russland-Nähe“ entlassen

26. September 2022 – 9:54 | Kommentare deaktiviert für Münchner Philharmoniker: Konzertmeister wegen „Russland-Nähe“ entlassen

Verena Nees. Lorenz Nasturica-Herschcowici, seit 30 Jahren Erster Konzertmeister bei den Münchner Philharmonikern, ist Ende vorletzter Woche wegen „Russland-Nähe“ gekündigt worden.
Der gebürtige Rumäne wurde 1992 vom damaligen Chefdirigenten, dem weltberühmten Sergiu Celibidache entdeckt und für …

Kapitalismus und Militarismus

8. September 2022 – 10:45 | Kommentare deaktiviert für Kapitalismus und Militarismus

Marv Waterstone. Das kapitalistische System bedroht heute alles Leben auf dem Planeten. Doch Noam Chomsky und Marv Waterstone sehen diese Krise als große Chance, die kapitalistischen Strukturen herauszufordern. Dafür müssen wir zuerst verstehen, wie unser …

Michail Gorbatschow: Der Präsident der Massenarmut

6. September 2022 – 9:14 | Kommentare deaktiviert für Michail Gorbatschow: Der Präsident der Massenarmut

Hans Krause. Die Medien feiern den verstorbenen letzten sowjetischen Präsidenten als Vater der deutschen Einheit. Doch unter Gorbatschows Herrschaft sind Millionen Menschen verarmt und die Einheit hätte es ohne die ostdeutsche Revolutionen von 1989 nicht …

#RheinmetallEntwaffnen Kampagne trotzt staatlicher Repression

5. September 2022 – 16:42 | Kommentare deaktiviert für #RheinmetallEntwaffnen Kampagne trotzt staatlicher Repression

Dossier. „Die Militarisierung ist zurück. Und sie ist gekommen um zu bleiben, und um unsere Gesellschaft grundlegend zu verändern. Aufrüstung ist laut Regierungsparteien und vielen Medien die alternativlose Antwort auf die aktuellen Verhältnisse – moralisch-ethische …