Articles tagged with: Altersvorsorge
Höhenflug der Aktienkurse – Sturzflug der Einkommen und Arbeitsplätze

Marianne Arens. Die soziale Schere klafft immer weiter auseinander. Seit Jahresbeginn steigen die Aktienkurse, während tausende Arbeitsplätze abgebaut werden und die Reallöhne sinken. Im öffentlichen Dienst wird das Personal doppelt und dreifach belastet, weil das …
Parlamentarischer Staatsstreich und Volksaufstand in Peru

Der parlamentarische Staatsstreich, durch den Pedro Castillo aus dem Amt des Präsidenten der Republik entfernt wurde und der den Aufstieg von Dina Boluarte ermöglichte, wurde zum Auslöser für eine Reihe von Mobilisierungen und kämpferischen Protestaktionen, …
Brasilien: Für einen Generalstreik gegen die reaktionäre Rechte

Am Sonntag riefen Rechtsextreme in Brasilien zu einem Überfall auf den Kongress, den Palácio do Planalto (der Sitz des Präsidenten) und das Oberste Bundesgericht auf – ein klarer Putschversuch. Hinzu kamen einige Aktionen auf Autobahnen …
Wie die Finanzlobby die Allgemeinheit um ihr Erspartes erleichtert

Ralf Wurzbacher. Walter Riester, „Arbeiterführer“ im Dienst der Versicherungswirtschaft, Sigmar Gabriel, Türklopfer für die Deutsche Bank, Friedrich Merz, CDU-Chef mit BlackRocks Segen. Aber korrupt will trotzdem keiner sein. Eine Studie der Bürgerbewegung Finanzwende zeichnet ein …
Raubzug Ost – Erinnerungen an die Treuhand

Am 5.11. fand im Berlin-Lichtenberger Cafe Wostok eine Veranstaltung des Stadtteilkomitees Lichtenberg mit Christa Luft zum Thema Treuhand statt. Die ehemalige Wirtschaftsministerin der DDR und spätere Bundestagsabgeordnete der PDS erzählte dabei von jenen bewegten Tagen, …
Die nackte Macht des Finanzkapitals hinter der britischen Krise

Nick Beams. Die außerordentlichen Ereignisse des letzten Monats in Großbritannien enthalten für die Arbeiterklasse in allen Ländern tiefgreifende Lehren.
Die Tory-Regierung der gestern zurückgetretenen Liz Truss hatte am 23. September ihre Wirtschaftsagenda verkündet, die durch die …
Schweiz: Die Bauunternehmer auf dem Kriegspfad

Sofia Ferrari. Im Jahr der Erneuerung des Nationalen Gesamtarbeitsvertrags für das Bauhauptgewerbe (Landesmantelvertrag für das Bauhauptgewerbe LMV) und seines Tessiner Anhangs, des Gesamtarbeitsvertrags für das Bauhauptgewerbe im Kanton Tessin (GAV-TI), haben die Bauunternehmer eine unnachgiebige …
Streik der Raffinerie-Arbeiter:innen in Frankreich eskaliert

Seit fast drei Wochen streiken die Arbeiter:innen zahlreicher Raffinerien in Frankreich für höhere Löhne wegen der starken Inflation. Weil dies nun zu einer immer angespannteren Versorgungslage an den Tankstellen führt, will die französische Regierung die …
Parlamentswahl in Italien: Rechtsruck inmitten der Instabilität

Azim Parker. Wie erwartet gingen Giorgia Meloni und ihre ultra-reaktionäre Partei Fratelli d’Italia als Siegerinnen aus der Wahl am 25. September hervor. Sie wird demzufolge an der Spitze der nächsten Regierung stehen. Die Fratelli d’Italia, …
AHV-Gegen-Reform: Ein Schlag gegen die GANZE Arbeiterklasse

Dario Dietsche. Die Annahme der AHV-Reform ist eine harte Niederlage. Die Lebensbedingungen der gesamten Arbeiterklasse, speziell der Frauen, verschlechtern sich weiter. Die vielen «Ja»-Stimmen von Männern zeigen vor allem eines: Die Arbeiterklasse braucht konsequente Klassenpolitik …
Plebiszit in Chile: Die neue Verfassung ist ein historischer Betrug

In Chile wird am 4. September über eine neue Verfassung abgestimmt. Welche Position sollen Revolutionär:innen dazu einnehmen? Wie sieht eine unabhängige Alternative der Arbeiter:innenklasse und der Massen aus? Erklärung der chilenischen revolutionären Organisation PTR.
Schweiz. Zur Finanzierung der AHV: Die Lektion von vor 50 Jahren

Benoit Blanc. Eine Erhöhung der Lohnbeiträge um 4,4% zur Finanzierung der Renten: Wo gibt es das schon? In einem angeblich „sozialistischen“ Regime in den östlichen Ländern, das 1989 mit dem Fall der Berliner Mauer verschwand? …
Ukraine: Die Invasion des Kapitals

Michael Roberts. Vergangene Woche stimmten die privaten Auslandsgläubiger der Ukraine dem Antrag des Landes auf einen zweijährigen Zahlungsstopp für Auslandsschulden in Höhe von rund 20 Mrd. USD zu. Dies würde es der Ukraine ermöglichen, einen …
Wahlen in Chile: Die Bedeutung des Sieges von Gabriel Boric

Robert Samstag. Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile hat sich am Sonntag der reformistische Kandidat Gabriel Boric in der Stichwahl gegen den ultrarechten José Antonio Kast durchgesetzt. Boric wird damit zum jüngsten Präsidenten der Geschichte Chiles. …
Neueste Kommentare