Articles tagged with: Repression
Russland: Arbeiterklasse leidet unter Sanktionen – und wehrt sich
Dossier. „Der Krieg in der Ukraine trifft nicht nur die Ukrainer. Die internationalen Sanktionen wegen des Ukraine-Krieges treffen auch Russen hart. Vor allem die junge Generation leidet unter der Perspektivlosigkeit. (…) Die Sanktionen betreffen viele …
Ukraine-Krieg: Zwischen klassenneutralem Pazifismus und Chauvinismus
Dieser Text erschien unter dem Titel “Glaubst du, die Linken wollen Krieg?” auf der Seite des Marxistischen Klubs “Obschtscheje delo” (“Gemeinsame Sache”) aus Belarus
Acht Jahre lang glühte im Osten der Ukraine ein Konflikt, der sowohl …
Wer sind die Linken in der Ukraine?
Peter Nowak. Trotz des Verbots von elf Oppositionsparteien gibt es in der Ukraine noch legal operierende Linke, die kürzlich von Aktivisten aus Westeuropa besucht wurden.
Als Mitglied der Partei Die Linke für Waffenlieferungen in ein Kriegsgebiet …
Umsturz, Annexion der Krim, Bürgerkrieg, Stabilisierung
Tomasz Konicz. Kurzer historischer Überblick über den Weg in den Ukraine-Krieg vor dem Hintergrund der Weltkrise des Kapitals.
Zu Beginn des Krieges um die Ukraine, als der Schock über den Grössenwahn des Kremls sich gerade erst …
Julian Assange droht staatlicher Mord – durch die Kriegstreiber!
Oscar Grenfell. Am Freitag gab die britische Innenministerin Priti Patel bekannt, dass sie die Auslieferung des WikiLeaks-Gründers Julian Assange an die Vereinigten Staaten genehmigt habe. Sofort erklärte Assanges Frau Stella Moris, dass seine Familie und …
Bahnstreik in Großbritannien: Endlich Hoffnung?
Der größte britische Bahnstreik seit Jahrzehnten, an dem sich mehr als 50.000 Arbeiterinnen und Arbeiter beteiligen, ist für den 21., den 23. und den 25. Juni geplant. Als Speerspitze einer ganzen Welle angedrohter Streiks steht …
Kampf um Streikrecht in Großbritannien
Dossier. Strategisch gut durchdacht, drohte die RMT (National Union of Rail, Maritime and Transport Workers) damit, ausgerechnet am 3. Juni 2022 die Londoner U-Bahnen zu bestreiken. An diesem Tag soll einmalig ein Feiertag zum 70. …
Der Fall Assange: „Schwarzer Tag für die Pressefreiheit“
Christian Kliver. Großbritanniens Innenministerin Priti Patel hat am Freitagnachmittag die Auslieferung des Wikileaks-Mitbegründers Julian Assange in die USA genehmigt. Die Enthüllungsplattform, Familie und Anwälte des Journalisten kündigten umgehend an, gegen die Entscheidung vor dem Obersten Gericht Berufung einzulegen.
Ukraine: Acht Jahre Krieg
Georg Auernheimer. Seit 2014 herrscht Krieg im Osten der Ukraine. Der deutsche Journalist Ulrich Heyden hat diesen immer wieder für verschiedene Medien beschrieben. Er war als einer von wenigen deutschen Journalisten vor Ort und hat …
Viele Russen verlieren wegen internationaler Sanktionen ihre Arbeit
„Der Krieg in der Ukraine trifft nicht nur die Ukrainer. Die internationalen Sanktionen wegen des Ukraine-Krieges treffen auch Russen hart. Vor allem die junge Generation leidet unter der Perspektivlosigkeit. (…) Die Sanktionen betreffen viele Bereiche: …
Ukrainische Neonazi-Organisation Asow-Bataillon strebt Imagewechsel an
Jason Melanovski. Nachdem sich in Mariupol hunderte Mitglieder des ukrainischen Asow-Bataillons (auch bekannt als Asow-Regiment) den russischen Streitkräften ergeben haben, strebt die Organisation einen Imagewechsel an, um sich von ihrem Neonazi-Hintergrund zu distanzieren. Zu diesem …
Ukraine-Krieg und Zwei-Klassen-Migration
Karl-Heinz Hermann. Der Ukrainekrieg hat das weltweite Flüchtlingsproblem drastisch verschärft. Doch nicht nur die neuen Rekordzahlen an Geflüchteten empören, sondern auch ihre ungleiche Behandlung. Dabei müssen wir nicht nur an durch kriegerische Gewalt Vertriebene denken, …
Ausliefern im Krieg: Widerstand der Kuriere der Gig Economy in Kiew
In der Hauptstadt der Ukraine finden trotz Krieg weiterhin Lieferungen statt und auch Auseinandersetzungen mit international operierenden Plattformanbietern wie Glovo. Lisa Fickenscher schreibt im NYPost vom 31. März 2022 („Food-delivery app Glovo is taking orders across 23 …
Njet zum Krieg – das sagen in Russland nicht nur klassische Oppositionelle
Dossier. „Mehr als 70 russische Journalisten und ebenso viele Wissenschaftler haben sich in zwei öffentlichen Protestschreiben gegen den aktuellen Militäreinsatz des eigenen Landes in der Ukraine ausgesprochen. Interessant ist, dass sich im Fall der Presseleute …





Neueste Kommentare