Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeitswelt

USA: Die Grenzen der Arbeitskraft

20. August 2021 – 18:48 | Kommentare deaktiviert für USA: Die Grenzen der Arbeitskraft

Daniela Gschweng. Während der Pandemie sind die Arbeitsbedingungen im US-Niedriglohnsegment in vielen Firmen unmenschlich geworden.

Geflüchteten-Lager in der Schweiz als Dumping-Arbeitsmarkt

11. August 2021 – 18:35 | Kommentare deaktiviert für Geflüchteten-Lager in der Schweiz als Dumping-Arbeitsmarkt

Halil Gündogan. Ich lebe seit zwei Jahren in Geflüchteten-Camps in der Schweiz. Während dieser Zeit hielt ich mich gegen meinen Willen in insgesamt sechs Lagern auf (eines davon war das Deportationslager, in das ich nun …

Streiken gegen Amazon – geht da endlich was?

6. August 2021 – 15:45 | Kommentare deaktiviert für Streiken gegen Amazon – geht da endlich was?

Amazon ist in aller Munde. Medien und PolitikerInnen kriegen Gänsehaut angesichts des Reichtums und der Macht eines Jeff Bezos. Aber auch die Linke erschaudert vor der »totalen Kontrolle« der schlecht bezahlten und »menschenunwürdig ausgebeuteten« ArbeiterInnen …

Arbeiterbewegung, Nation und Migration im 19. und 20. Jahrhundert

4. August 2021 – 9:20 | Kommentare deaktiviert für Arbeiterbewegung, Nation und Migration im 19. und 20. Jahrhundert

Ralf Hoffrogge/Anja Thuns/Axel Weipert. „Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“ – mit diesem Schlachtruf endete das 1848 erschienene Kommunistische Manifest. Die prominenten Autoren gingen selbstverständlich davon aus, dass die Arbeiterinnen und Arbeiter „kein Vaterland“ hätten und übernahmen …

Arbeiterelend – Abseits der linken Parteien und Gewerkschaften

2. August 2021 – 8:55 | Kommentare deaktiviert für Arbeiterelend – Abseits der linken Parteien und Gewerkschaften

Sebastian Bähr. Ein paar Tage Urlaub an der Ostsee, meine Eltern und ich. Wir versuchen, die Zeit zu genießen – doch etwas durchbricht die kurzweilige Idylle zwischen Fischbrötchen, Möwengeschrei und Strandmuscheln. Mein Vater hat mittlerweile …

Südafrika: Die Armen konfrontieren den ANC mit seiner Verkommenheit

28. Juli 2021 – 8:31 | Kommentare deaktiviert für Südafrika: Die Armen konfrontieren den ANC mit seiner Verkommenheit

Jeremy Dewar. Südafrika erlebt gerade die schlimmste Gewalt im Land seit dem Fall der Apartheid vor fast drei Jahrzehnten. Fünf Tage lang plünderten und brannten verarmte ArbeiterInnen und städtische Arme Einkaufszentren, Supermärkte und lebensmittelverarbeitende Fabriken …

Der Ford-Streik in Köln 1973

26. Juli 2021 – 10:53 | Kommentare deaktiviert für Der Ford-Streik in Köln 1973

Vor rund 50 Jahren gab es in West/Deutschland eine Welle von wichtigen Streiks. Das waren die sogenannten „wilden“ Streiks in den Jahren 1969 bis 1973. Es waren selbstständige Streiks ohne und gegen die Gewerkschaftsführung. Das …

Irans Öl- und Gasstreik: Weg in die Hoffnung

24. Juli 2021 – 16:11 | Kommentare deaktiviert für Irans Öl- und Gasstreik: Weg in die Hoffnung

Ruben Markarian. Der bislang grösste Öl- und Gasstreik der iranischen Arbeiterklasse als eine Rebellion gegen den Neoliberalismus. Wirtschaftliche und politische Forderungen verbinden sich.

Kuba: Ursachen und Folgen des 11. Juli

21. Juli 2021 – 8:26 | Kommentare deaktiviert für Kuba: Ursachen und Folgen des 11. Juli

Claudia Cinati. Der 11. Juli war ein Tag der Demonstrationen, Zusammenstöße und Repressionen in Kuba, der mit der Verhaftung von Hunderten von Menschen endete – vor allem Anführer:innen und Aktivist:innen der kubanischen Linken. Eine Analyse …

Revolte der Rider – Der Arbeitskampf bei Gorillas in Berlin

20. Juli 2021 – 15:04 | Kommentare deaktiviert für Revolte der Rider – Der Arbeitskampf bei Gorillas in Berlin

Peter Schaber. Der Berliner Lieferdienst Gorillas ist eine Goldgrube – jedenfalls für den Gründer und CEO Kağan Sümer, der sich über den raschen Aufstieg seines Unicorns zu einer Milliardenbewertung freuen kann. Für die tausenden im …

Die „New Economy“ des Kapitalismus: Die ArbeiterInnenklasse

20. Juli 2021 – 11:05 | Kommentare deaktiviert für Die „New Economy“ des Kapitalismus: Die ArbeiterInnenklasse

„Einerseits, um den sozialistischen Theorien, andrerseits, um den Urteilen über ihre Berechtigung einen festen Boden zu geben, um allen Schwärmereien und Phantastereien pro et contra ein Ende zu machen, ist die Erkenntnis der proletarischen Zustände …

Alternative Gewerkschaften in Russland

16. Juli 2021 – 14:25 | Kommentare deaktiviert für Alternative Gewerkschaften in Russland

Die unabhängige Gewerkschaft MPRA wurde im Jahr 2018 aus fadenscheinigen Gründen durch ein Gericht in St. Petersburg verboten. Während der Kampf um die Fortsetzung ihrer Aktivitäten andauert – u.a. versuchte die MPRA kürzlich eine Demonstration …

Dekolonialisierung und Kommunismus

15. Juli 2021 – 15:38 | Kommentare deaktiviert für Dekolonialisierung und Kommunismus

Nodrada. «Wir müssen den indoamerikanischen Sozialismus mit unserer eigenen Realität, in unserer eigenen Sprache zum Leben erwecken. Das ist eine Mission, die einer neuen Generation würdig ist.» – José Carlos Mariátegui, «Jahrestag und Bilanz», José …

Warum protestiert das kubanische Volk?

15. Juli 2021 – 14:40 | Kommentare deaktiviert für Warum protestiert das kubanische Volk?

Miguel Sorans. Die Regierung Diaz Canel und die Kommunistische Partei Kubas (PCC) sagen, dass die Proteste «von den Vereinigten Staaten orchestriert und finanziert werden». Dies ist nicht wahr. Natürlich will der Imperialismus die Proteste zu …