Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Gewerkschaften

Streik in Frankreich: «Pessimismus der Intelligenz, Optimismus des Willens»

23. Januar 2020 – 11:59 | Kommentare deaktiviert für Streik in Frankreich: «Pessimismus der Intelligenz, Optimismus des Willens»

 
Christian Mahieux. Der landesweite branchenübergreifende Streik begann am 5. Dezember 2019; heute ist der 19. Januar. 46 Tage später überrascht es nicht, dass die Bewegung andere Formen annimmt. Dies die Situation. Es ist nicht mehr …

Frankreich: Transportstreik vorläufig beendet, andere Aktionen nehmen zu

23. Januar 2020 – 8:54 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Transportstreik vorläufig beendet, andere Aktionen nehmen zu

Bernard Schmid. Was tun, wenn’s Licht ausgeht? Solche und ähnliche Fragen stellte sich zu Wochenanfang beim Hauptamtlichenapparat der CFDT. Es handelt sich bei ihr um den jedenfalls auf der Ebene der Leitungsfunktionen rechtssozialdemokratisch

Anasse Kazib, Eisenbahner und Gewerkschafter, Marxist und Kolumnist

22. Januar 2020 – 9:49 | Kommentare deaktiviert für Anasse Kazib, Eisenbahner und Gewerkschafter, Marxist und Kolumnist

[DOSSIER ZU STREIKS IN FRANKREICH] Hier ist die deutsche Übersetzung des vollständigen Interviews, das Lynda Zerouk in der auf Medienkritik spezialisierten Publikation Arrêt sur Images mit Anasse Kazib geführt hat. Dort beschreibt dieser seine persönliche Geschichte und …

Frauen und wilde Streiks im Europa der Nachkriegszeit

21. Januar 2020 – 18:24 | Kommentare deaktiviert für Frauen und wilde Streiks im Europa der Nachkriegszeit

Jan De Graaf.  Wie vielfach festgestellt wurde, haben Frauen eine bedeutende Rolle in der Welle wilder Streiks gespielt, die Europa nach dem Zweiten Weltkrieg erfasste. Historikerinnen und Historiker haben gezeigt, dass Frauen, die vor und …

Frankreich: Wieder Hunderttausende auf der Straße

20. Januar 2020 – 9:50 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Wieder Hunderttausende auf der Straße

Alex Lantier. Am letzten Donnerstag demonstrierten in Frankreich erneut über eine halbe Million streikende Arbeiter und Jugendliche. Der Kampf gegen die geplanten Rentenkürzungen von Präsident Emmanuel Macron dauert mittlerweile schon fast sieben Wochen.

Frankreich: Streikende besetzen den Sitz des Gewerkschaftsbundes CFDT

20. Januar 2020 – 9:40 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Streikende besetzen den Sitz des Gewerkschaftsbundes CFDT

Gloria Grinberg. Am 44. Tag des Streiks besetzten Arbeiter*innen der französischen Transport- und Bahngesellschaften am Freitag den Sitz der CFDT, um sie zu warnen: „Verhandelt nicht in unserem Namen!“ Die CFDT rief die Polizei,

Linke Gewerkschaftesaktivisten übersehen die Spaltung der Belegschaften

17. Januar 2020 – 16:06 | Kommentare deaktiviert für Linke Gewerkschaftesaktivisten übersehen die Spaltung der Belegschaften

Rolf Geffken. Die Belegschaften der großen Unternehmen aber auch vieler mittelständischer Betriebe sind inzwischen tief gespalten: Wo vorher eine einheitliche Belegschaft war – wenn auch mit unterschiedlicher Bezahlung – existiert heute

Aktionen vieler Berufsgruppen in zahlreichen französischen Städten

17. Januar 2020 – 15:51 | Kommentare deaktiviert für Aktionen vieler Berufsgruppen in zahlreichen französischen Städten

Bernard Schmid. Das aktuelle Titelblatt des aggressiv konservativ-wirtschaftsliberalen französischen Wochenmagazins Le Point (Ausgabe vom 16.01.20) lautet: „Wie die CGT Frankreich ruiniert.“ (Vgl. lepoint.fr… und lepoint.fr… ). Empirisch

Frankreich: Regierung will ArbeiterInneneinheitsfront spalten

16. Januar 2020 – 11:21 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Regierung will ArbeiterInneneinheitsfront spalten

KD Tait. Am Freitag, dem 10. Januar, gingen die Beschäftigten in ganz Frankreich zum 37. Tag der Streiks und Demonstrationen gegen den Versuch der Regierung Macron, das Rentenalter zu erhöhen und die Renten im öffentlichen …

Frankreich zwischen Spaltungsversuchen der Bewegung und Polizeigewalt

15. Januar 2020 – 18:03 | Kommentare deaktiviert für Frankreich zwischen Spaltungsversuchen der Bewegung und Polizeigewalt

Bernard Schmid. Spaltung zwischen, aber auch innerhalb unterschiedlich orientierter Gewerkschaften vertieft sich nach Regierungs-Manöver * Attacken vom UNSA-Chef * Der jetzige „Rückzieher“ der Regierung ist keiner… und nicht einmal, wie

Das neue Arbeitsgesetz der Ukraine und rechtes Weltbild

13. Januar 2020 – 15:46 | Kommentare deaktiviert für Das neue Arbeitsgesetz der Ukraine und rechtes Weltbild

Am 27. Dezember 2019 hat das ukrainische Parlament – wieder einmal – ein neues Arbeitsgesetz verabschiedet. Ein Vorstoß, endlich all jene Unternehmerwünsche zu erfüllen, die in vorherigen Gesetzesänderungen noch nicht zur Gänze erfüllt worden

Armutsrente: Das angebliche Zugeständnis der französischen Regierung

13. Januar 2020 – 15:34 | Kommentare deaktiviert für Armutsrente: Das angebliche Zugeständnis der französischen Regierung

Unisono mit den bürgerlichen Medien in Frankreich schlagen auch die in der BRD den Ton an, eine wesentliche Forderung der Bewegung gegen Macrons Reform hin zur Armutsrente – die Verhinderung der Erhöhung des Eintrittsalters – …

Zur Neuzusammensetzung der Kräfte in den Kämpfen gegen die Rentengegenreform

13. Januar 2020 – 12:28 | Kommentare deaktiviert für Zur Neuzusammensetzung der Kräfte in den Kämpfen gegen die Rentengegenreform

Nach mehr als einem Monat des Konflikts um die Gegenreform der Altersvorsorge in Frankreich versuchen wir eine Einschätzung und Bestandesaufnahme der Kräfteverhältnisse zu machen. Gelbwesten, Gewerkschaften, Regierung, Unternehmer

Der Generalstreik in Indien und der Kampf gegen Kommunalismus und Krieg

13. Januar 2020 – 9:03 | Kommentare deaktiviert für Der Generalstreik in Indien und der Kampf gegen Kommunalismus und Krieg

Keith Jones. Rund 250 Millionen arbeitende Menschen in Stadt und Land beteiligten sich am 8. Januar an einem eintägigen Generalstreik in Indien. Sie brachten ihren Zorn und ihre Opposition gegen die von Narendra Modi geführte …