Articles tagged with: Neoliberalismus
Indische Bauern weiten Proteste gegen neoliberale Angriffe aus

Wasantha Rupasinghe, Keith Jones. Die indische Zentralregierung unter Führung der Bharatiya Janata Partei (BJP) hat angekündigt, sie werde die drei wirtschaftsfreundlichen Landwirtschaftsgesetze nicht zurücknehmen, die sie im letzten September
Gewerkschaften: bedingungslos für die Gesundheit der Lohnabhängigen?

Christian Zeller. Die Regierungen handeln nicht angemessen gegen die Pandemie. Das beweisen sie nun bereits fast einem Jahr. Eigentlich käme jetzt den Gewerkschaften eine wichtige Rolle in der bedingungslosen Verteidigung
Merkels Regierungserklärung: Profite vor Leben

Johannes Stern. Deutschland steht zunehmend im Zentrum der internationalen Covid-19-Pandemie. Das Robert-Koch-Institut meldete gestern 590 Tote binnen 24 Stunden und damit einen neuen Höchstwert. Laut Worldometers starben sogar
Pandemie Politik: Pandemie Hilfe der Wirtschaft, Krankheit den Menschen

Lea Lotter. Während seit Beginn der Coronakrise Konzernbosse wie Jeff Bezos, die Lufthansa oder die Automobilindustrie in Deutschland entweder Rekordgewinne verzeichnen oder Staatshilfen in Milliardenhöhe einkassieren dürfen, bangen
Venezuelas US-Hampelmann Guaido hat noch 1 Wähler

Die Parlamentswahlen in Venezuela stellen zuallererst die Frage: Womit beginnen? Damit, dass selbst die (kommende) US-Regierung den rechten Retorten-Oppositionellen Guaido nicht mehr als Trumpfkarte ansehen und das wie stets besonders peinliche deutsche
[Buch] Revolte in Hongkong. Die Protestbewegung und die Zukunft Chinas

“Hongkong ist in Aufruhr: Eine neue Generation junger und politisch aktiver Bürgerinnen und Bürger erschüttert das Regime. Von der Regenschirm-Bewegung 2014 bis zur erfolgreichen Abwehr des Auslieferungsgesetzes im Oktober 2019 – und
Schweiz: Verantwortungslose Regierungspolitik kostet Tausende Menschenleben

Marianne Arens. Der Umgang der politisch Verantwortlichen mit der Corona-Pandemie ist schlicht kriminell. Das wird nirgendwo deutlicher sichtbar als in der Schweiz. Dort verzichtet die Regierung – eine All-Parteien-Koalition, in der die Sozialdemokratie
Dannenröder Wald: Klimabewegung gegen „grüne“ Realpolitik

Seit Wochen tobt eine Schlacht um den Dannenröder Wald. Eine Armee von Cops versucht die Besetzung durch Klimaaktivist:innen zu räumen, um den Weg für eine Autobahn frei zu machen. Brisant: In Hessen regieren die „Grünen“ …
Der unvollendete «arabische Frühling»

Harald Etzbach. «Ash-shab yurid isqat an-nizam» – das Volk will den Sturz des Regimes war die zentrale Parole jener politischen Bewegung, die Ende 2010 als «arabischer Frühling»[1] zunächst Tunesien, dann Ägypten und schließlich weitere Länder
Britannien: Labour-Krise wegen Repression gegen AnhängerInnen Corbyns

Dave Stockton. Am 29. Oktober 2020 wurde Jeremy Corbyn, Labour-Vorsitzender von September 2015 bis April 2020, von der Parteimitgliedschaft suspendiert und ihm seine Mitgliedschaft in der Parlamentsfraktion der Labour-Partei
Indiens Kleinbauern kämpfen gegen den Neoliberalismus Modis

Der Generalstreik in Indien am 26. November 2020 ist (diesmal nur in den Medien des bürgerlichen Mainstreams weitgehend unbeachtet – Qualitätsjournalismus erfordert eben Investitionsförderung) hatte – als neue Entwicklung – mit den
Die Agonie des US-Imperialismus

Iwan Nikolajew. Schon vor den Präsidentschaftswahlen standen die USA in Flammen, ökonomischer und sozialer Verfall übersetzen sich in politische Dekadenz. Die tiefe Spaltung der USA in ökonomischer, sozialer und politischer Art sind
Die Schweiz: Das teuerste Gesundheitssystem und am meisten Corona Tote

Der Chefredakteur des Sonntagsblick machte im Editorial der Ausgabe vom vergangenen Sonntag ein paar banale Feststellungen und stellte Fragen zum aktuellen Umgang der Schweiz mit der Corona-Pandemie, die die Gewerkschaften eigentlich schon längst
Wer auch immer die USA regiert: Der Widerstand wächst

Mit dem Wahlsieg Joe Bidens in den USA ist was vorbei? Gar nichts. Nicht nur, dass Donald Trump 2020 runde 14 Millionen Stimmen mehr bekam, als 2016 ist Hinweis genug darauf, dass der „Trumpismus“ keineswegs …
Neueste Kommentare