Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Strategie

Sektierertum, Zentrismus und die Vierte Internationale

12. November 2020 – 12:09 | Kommentare deaktiviert für Sektierertum, Zentrismus und die Vierte Internationale

Leo Trotzki analysiert die Rolle dieser Tendenzen in der revolutionären Bewegung. Wir veröffentlichen diesen Text vom 22. Oktober 1935 erstmalig auf Deutsch.

Biden gewinnt die US-Wahlen – aber der Trumpismus wurde nicht besiegt

8. November 2020 – 11:39 | Kommentare deaktiviert für Biden gewinnt die US-Wahlen – aber der Trumpismus wurde nicht besiegt

Tatiana Cozzarelli und Ezra Brain. Joe Biden wird der nächste Präsident der Vereinigten Staaten. Doch die Wahl war keineswegs eine klare Niederlage für Trump. Und die kapitalistische Krise, die ihn überhaupt erst an die Macht …

Welche Alternative zu Trump und Biden? Eine Auseinandersetzung mit der Green Party

31. Oktober 2020 – 11:44 | Kommentare deaktiviert für Welche Alternative zu Trump und Biden? Eine Auseinandersetzung mit der Green Party

Die US-Wahl steht kurz vor der Tür und ein Teil der Wähler:innen sucht verzweifelt nach einer Alternative zu den beiden großen Parteien. Warum Howie Hawkins,

Grossbritannien: Labour-Führung suspendiert Jeremy Corbyn

31. Oktober 2020 – 11:30 | Kommentare deaktiviert für Grossbritannien: Labour-Führung suspendiert Jeremy Corbyn

Chris Marsden. Die Suspendierung von Jeremy Corbyn ist eine bösartige und antidemokratische Aktion der rechten Kabale an der Spitze der Labour Party. Als Vorwand diente der Parteiführung die Behauptung, unter Corbyn habe sich ein „linker …

Die Arbeiteraristokratie, Träger des Opportunismus in der Arbeiterklasse

29. Oktober 2020 – 18:19 | Kommentare deaktiviert für Die Arbeiteraristokratie, Träger des Opportunismus in der Arbeiterklasse

Renate Münder. Was erschwert gerade den deutschen Arbeitern den Kampf, müssen wir uns immer wieder fragen. Denn trotz des massiven Reallohnabbaus der letzten Jahrzehnte, der Ausweitung des Niedriglohnsektors, der Einführung von Hartz IV,

Chile: Ein Rückblick auf ein Jahr Revolte

20. Oktober 2020 – 10:18 | Kommentare deaktiviert für Chile: Ein Rückblick auf ein Jahr Revolte

Mark Turm. Vorgestern war der 18. Oktober, Jahrestag der Revolte in Chile. Während in einer Woche ein Plebiszit stattfindet, um die Bewegung in ruhige Bahnen zu lenken, gehen über 100.000 Menschen alleine in Santiago auf …

Gletscherschmelze – es drohen katastrophale Folgen für die Menschheit

17. Oktober 2020 – 9:27 | Kommentare deaktiviert für Gletscherschmelze – es drohen katastrophale Folgen für die Menschheit

Daniel Jakob. Die globale Erderwärmung hat inzwischen dazu geführt, dass Gletscher weltweit kontinuierlich an Masse verlieren. Das gleichzeitige Tauen der Permafrostböden gilt als möglicher Kipppunkt im globalen Klimasystem – als

Lafontaines Laudatio für Thilo Sarrazin

5. Oktober 2020 – 8:30 | Kommentare deaktiviert für Lafontaines Laudatio für Thilo Sarrazin

Ulrich Rippert. Anfang vergangener Woche stellte Lafontaine in München das neue Buch des rassistischen Hetzers Thilo Sarrazin vor. Unter dem Titel „Der Staat an seinen Grenzen“ setzt der frühere Berliner Finanzsenator, der seit Jahren seine …

Nach den Aktionstagen im September: Quo vadis, Umweltbewegung?

5. Oktober 2020 – 8:18 | Kommentare deaktiviert für Nach den Aktionstagen im September: Quo vadis, Umweltbewegung?

Lukas Resch. Mehr als 100.000 Menschen beteiligten sich bundesweit am Klimastreik von Fridays for Future (FFF) am 25. September. In Berlin 10.000 bis 20.000 (je nach Schätzung), Hamburg 15.000, Stuttgart und Köln um die 10.000, …

Klima vs Arbeiter:innen? Wie müssen wir die Gesellschaft verändern?

30. September 2020 – 8:45 | Kommentare deaktiviert für Klima vs Arbeiter:innen? Wie müssen wir die Gesellschaft verändern?

Robert Müller. Klimagerechtigkeit kostet Arbeitsplätze, und ist letztendlich zumindest den Interessen der Industriearbeiter:innen entgegen gesetzt. Oder? Nein, sagen wir, und gehen der Frage auf den Grund, wie die Gesellschaft überhaupt

Plötzlich Proimperialistisch

29. September 2020 – 8:03 | Kommentare deaktiviert für Plötzlich Proimperialistisch

Anselm Schindler. Geht es um Russland und den Westen, verlieren manche Linke regelmäßig die Nerven und den politischen Kompass.

Warum wollen die US-Demokraten nicht gegen Trump kämpfen?

27. September 2020 – 15:46 | Kommentare deaktiviert für Warum wollen die US-Demokraten nicht gegen Trump kämpfen?

Andre Damon. US-Präsident Donald Trump arbeitet weiter unverhohlen daran, die Wahlen im November für einen Staatsstreich zu nutzen. Erst am Donnerstag erklärte Trump, dass er eine friedliche Amtsübergabe im Falle einer Niederlage nicht akzeptieren werde.

Marx21: Die ewige Hoffnung auf die Transformation der Bürokratie

27. September 2020 – 15:37 | Kommentare deaktiviert für Marx21: Die ewige Hoffnung auf die Transformation der Bürokratie

Andrés Garcés & Stefan Schneider. Nachdem die hessische Fraktionsvorsitzende der Linkspartei, Janine Wissler, ankündigte, für den Parteivorstand zu kandidieren, beendete sie ihre Mitgliedschaft im Netzwerk “marx21”. Die marx21-Redaktion

Linkspartei auf Regierungskurs im Bund – und Marx21 bald im Parteivorsitz?

8. September 2020 – 10:10 | Kommentare deaktiviert für Linkspartei auf Regierungskurs im Bund – und Marx21 bald im Parteivorsitz?

Baran Serhad & Stefan Schneider. Katja Kipping und Bernd Riexinger haben ihren Rückzug vom Parteivorsitz verkündet, während sich die Partei- und Fraktionsspitze auf RRG vorbereitet. Und was macht die „Linke in der Linken“?