Articles tagged with: Neoliberalismus
Mexiko: Arbeitszwang trotz Epidemie: Und die Antwort ist „Nein!“

„… Es sind verwackelte Amateurvideos mit dem Handy, der Ton ist leise oder rauscht – hastig gefilmt, damit der Sicherheitsdienst sie nicht entdeckt. Darauf zu sehen sind Gruppen demonstrierender Arbeiter der Fertigungsindustrie im Norden Mexikos.
Kapitalismus, Ökozid und das Coronavirus

Nina DeMeo und Robert Belano. Die kapitalistische Produktionsweise hat sich als verhängnisvoll für Natur und Menschheit erwiesen. Die jüngste Manifestation davon ist die weltweite Ausbreitung des Coronavirus. Wie können wir als Sozialistinnen und
Kann der EURO der Corona-Krise standhalten?

Michael Roberts. Am 23. April fand eine Videokonferenz der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union statt, um sich erneut über gemeinsame Massnahmen im Rahmen der Corona-Krise zu verständigen. Insbesondere stellt sich die Frage
Wie die Linke um das Jacobin-Magazin Sanders falsch verstanden hat

Daniel Taylor. Die Jacobin-Herausgeber sagten, Sanders‘ Kampagne sei der Weg zu einer militanten Massenbewegung und zu einem Bruch mit dem Zweiparteiensystem. Jetzt, da Sanders besiegt ist, argumentieren sie dafür, innerhalb der Demokraten
Der Krieg gegen den „Pöbel“ in Frankreichs Vorstädten wird verschärft

Es fing am 19. April 2020 in Villeneuve-la-Garenne, Großraum Paris an, nachdem eine Polizeikontrolle zur schweren Verletzung eines Motoradfahrers führte: Heftige und militante Proteste gegen das Polizeiregime, das die französischen
Corona-Krise: Für ein egalitäres, demokratisches Gesundheitssystem

BFS Zürich. Angesichts der Covid-19 Pandemie treten die Missstände in den Gesundheitssystemen aller Länder offen zutage. Dies ist eine Folge der über die vergangenen Jahrzehnte durchgezogenen neoliberalen Gegenreformen.
Corona-Pandemie wird zu „Hungersnot von biblischem Ausmaß“ führen

Jean Shaoul. Am Dienstag warnte das Welternährungsprogramm (World Food Programme, WFP) der Vereinten Nationen, dass aufgrund der Covid-19-Pandemie eine Hungersnot mit hunderten Millionen Betroffenen und Millionen Toten droht, wenn nicht
Prekarisierung und Pandemie in den Klassenbeziehungen

André Acier. „Das am weitesten verbreitete Klischee über das Coronavirus ist, dass es jeden in gleicher Weise bedroht. Das stimmt nicht, nicht medizinisch, nicht finanziell, nicht physisch und nicht psychologisch. Covid-19 verschärft die bereits
Gesundheitswesen: „Ich fürchte mich vor der Zeit danach“

Schon vor der Corona-Krise arbeitete das Gesundheitspersonal unter schlechten Bedingungen und war chronisch überlastet. Um mehr über die Arbeitsbedingungen des Pflegepersonals vor, während und nach der Corona-Krise zu erfahren, haben wir
COVID-19 und die Reproduktionszyklen des Kapitals

Rob Wallace, Alex Liebman, Luis Fernando Chaves und Rodrick Wallace. COVID-19, die durch das Coronavirus SARS-CoV-2, der zweiten schweren Viruserkrankung des akuten respiratorischen Systems seit 2002, ist nun offiziell eine Pandemie. Seit Ende
Noch eine Epidemie in Afrika der Hunderttausende mit Selbsthilfe begegnen

Ob Ebola jetzt wieder ausbricht oder doch erst einmal überwunden ist – und wie lange die unglaubliche Heuschrecken-Epidemie im Osten des Kontinents noch andauern mag: Menschen in vielen Teilen Afrikas sind an Epidemien fast schon …
Big Pharma: Wie der Kapitalismus die öffentliche Gesundheit bedroht

Joe Attard. Globale Pandemien werden immer häufiger und unsere Fähigkeit damit umzugehen wird untergraben. Dies liegt an der Profitgier im privaten Sektor, rücksichtslosen Produktionsmethoden, Umweltzerstörung und
Schweiz: Spitäler weiter geschröpft, Pflegende noch stärker unter Druck

Benoit Blanc. Die Überbelastung zehrt an den Pflegfachkräften und dem Gesundheitspersonal. Durch die Unterfinanzierung der Spitäler wird eine angemessene Behandlung von Patient*innen verunmöglicht. Der Grund hierfür ist die fehlende
Welche Lehren aus Bernie Sanders‘ Kampagne?

Ben Hillier. Bernie Sanders wird, wie vorauszusehen war, bei den diesjährigen Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten nicht der Kandidat der Demokratischen Partei sein. Welche politischen Schlüsse lassen sich aus seinem
Neueste Kommentare