Articles tagged with: Arbeitswelt
Massive Streikbewegung in Belarus: Ein System wankt

„Der #Arbeiteraufstand in #Belarus ist jetzt wirklich riesig, wie diese Bilder von Telegram aus #Minsk, #Hrodna und #Salihorsk zeigen. Er hat das ganze Land erfasst und alle großen staatlichen Betriebe erreicht“ – so ein Tweet am 14. …
Aufruf zur Solidarität mit den kämpfenden Arbeiter*innen im Iran

Derzeit kommt es im Iran erneut zu breiten Protesten der Arbeiter*innenklasse. Wie schon 2018 ist zu erwarten, dass das Regime versucht, die Kämpfe des Proletariats durch Repression zu unterbinden. Wir veröffentlichen
Die Emanzipation der Frauen im Werk von Leo Trotzki

Andrea D’Atri. Was haben die Werke des revolutionären Anführers Leo Trotzki über die patriarchale Unterdrückung im Kapitalismus und den Weg zur Befreiung der Frauen zu sagen?
Indien: Pandemie, Krise und Kampf der ArbeiterInnenklasse

Irfan Khan. In Indien waren bis Ende Juli fast anderthalb Millionen Menschen mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Am 26.7. wurden 1.435.435 Infektionen offiziell registriert. 32.771 sind in den letzten Monaten gestorben. Angesichts des enormen
Amazon: Weltweit wachsender Widerstand gegen brutale Methoden

„… Unsere französische Schwestergewerkschaft CNT-AIT berichtet von einem Streik bei mehreren Amazon-Lagern. Eine konstruktive, praktische und nicht-ideologische Information darüber, wie bestimmte ArbeiterInnen in Frankreich auf
Spanien: Streik bei Nissan gegen den Schließungsplan samt Kurzarbeit

Seit Montag, 04. Mai 2020 befindet sich die Belegschaft von Nissan in Montcada (Sonderwirtschaftszone in der Nähe von Barcelona) im Streik: Seit über einer Woche nunmehr. Dabei geht es darum, dass Belegschaft und Gewerkschaften befürchten, …
Ausblick auf die Tarifrunde 2020 im Nahverkehr: «Wir haben großes vor!»

“… Die Internationale Automobil-Ausstellung präsentiert mit Unterstützung der Bundesregierung ihre Vision der Mobilitätswende: SUVs, mehr PS etc. Dagegen wird am 14.September zu einer Demonstration aufgerufen. Zudem ruft Sand im Getriebe zu Aktionen zivilen
Zur klassenpolitischen Lage in Deutschland in Zeiten der Pandemie

Jakob Schäfer. Mindestens zwei Monate lang waren die diversen gesellschaftlichen Bewegungen weitgehend zur Untätigkeit verurteilt. Einige befanden sich sogar in einer richtiggehenden Schockstarre. Am verheerendsten wirkte und wirkt sich
Die globale Krise, die ArbeiterInnenklasse und die Linke

In der ersten Hälfte des Jahres 2020 erlebten alle Länder einen massiven Schrumpfungsprozess des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und der Industrieproduktion. Der Internationale Währungsfonds (IWF) schätzt (Juni 2020), dass das globale BIP
China: Auch während Pandemie selbstorganisierte Arbeiterkämpfe

Erfahrungsberichte über selbstorganisierte Aktionen von einem Unternehmen in ein anderes weiter zu geben – das ist im heutigen China eine recht weit verbreitete Form, Entwicklungen, Erfolge und Probleme zu diskutieren. Und eine Form, die
Frankreich: Jean-Luc Mélenchon fordert massive militärische Aufrüstung

Will Morrow. Vergangenen Sonntag veröffentlichte das Journal de Dimanche ein Interview mit Jean-Luc Mélenchon, Parteichef von La France insoumise (LFI, „Unbeugsames Frankreich“), in dem er eine massive militärische Aufrüstung und die Vorbereitung auf große Kriege forderte.
Enteignung des Kapitals und Reorganisation von Handel und Logistik

Jürgen Roth. Angesichts der drohenden Massenentlassungen bei Galeria Karstadt-Kaufhof (GKK) stehen tausende Beschäftigte mit dem Rücken zur Wand. Nicht nur in diesem Einzelhandelskonzern brechen die Umsätze ein, vollzieht sich eine massive Umstrukturierung.
USA: Werftarbeiter*innen streiken gegen US-Militär

Mehr als 4.000 Werftarbeiter*innen streiken in einer Fabrik im US-Bundesstaat Maine. Diese Arbeiter*innen, die das US-Militär direkt beliefern, haben eine strategische Macht, die weit über ihre Zahl hinausgeht. Sie verdienen
Die Proteste in Chile richten sich jetzt gegen die Armutsrenten

„… Im chilenischen Parlament ist die Reform des Rentensystems, durch die Teile des eingezahlten Rentenbeitrags während der Corona-Pandemie vorzeitig in Anspruch genommen werden können, auf breite Zustimmung gestoßen. Auch einige
Neueste Kommentare