Articles tagged with: Repression
Geburt des Neoliberalismus aus der österreichischen Konterrevolution

David Reisinger. Das Ziel des Neoliberalismus ist nicht einfach „mehr Privat – weniger Staat“. Er zielt darauf ab, den Kapitalismus vor der Bedrohung durch die Arbeiter_innenbewegung zu schützen. Sowohl ein starker Staat als auch internationale …
66 Tage – Die USA zwischen Lockdown und Riots

Joshua Clover schreibt über die Proteste und Riots, die in den USA nach der Ermordung von George Floyd in Minneapolis ausgebrochen sind. Und er stellt sie in den Kontext einer Zeit der wirtschaftlichen und sozialen …
USA: Klassenkampf, Pandemie und der Aufstand gegen die Polizei

Juan Cruz Ferre. Im Klassenkampf sind wir in eine neue Periode getreten. Diese ist gekennzeichnet durch eine Verschiebung der politischen Situation nach links, durch Versuche die störende antirassistische und antipolizeiliche Bewegung
Arbeitsniederlegungen der US-Hafenarbeiter*innen

17.06.2020: US-Hafenarbeiter solidarisch mit Black Lives Matter ++ symbolische Arbeitsniederlegungen in den Häfen ++ für 19. Juni achtstündiger Streik geplant ++ Gabriel Prawl: „Dies ist der erste Schritt auf dem Weg zum Aufbau einer Kraft, …
USA am «Tag der Sklavenbefreiung» am 19. Juni 2020: Streiks und schiessende Polizei

Am „Tag der Sklavenbefreiung“, dem 19. Juni, wird die Hafenarbeitergewerkschaft ILWU alle 29 Häfen der US-Westküste einen Tag lang bestreiken. (Siehe dazu auch den Verweis auf unseren ersten Bericht dazu am Ende dieses Beitrags). Die …
16. Juni 2020: Kampftag in Frankreich – und Prügelorgien der Polizei

„… In ganz Frankreich demonstrierten an diesem Dienstag die Berufstätigen der Gesundheitssektors, oft in ihren weißen, hellgrünen oder blauen Arbeitskleidern. An der Pariser Kundgebung, wo sich schon zwei Stunden vor dem eigentlichen
Massenproteste in Brasilien gegen Polizeimorde

Während in São Paulo Massenproteste gegen den Polizeimord an einem Jugendlichen stattfinden – erschießt die brasilianische Militärpolizei in Bahia das nächste Opfer. In Natal auch…
Wie weiter im Kampf gegen Polizeigewalt?

Seit dem Mord an George Floyd am Memorial Day in Minneapolis kommt es seit drei Wochen immer wieder zu Protesten und Massendemonstrationen. Sie haben sich von den Vereinigten Staaten auf alle Kontinente ausgebreitet.
Massenproteste gegen rassistische Polizeigewalt in Frankreich

„… Zum Hintergrund sei zunächst ausgeführt, dass rassistische Polizeigewalt in Frankreich im Grunde ein altes Thema ist. Um das Phänomen sichtbar werden zu lassen, brauchte es nicht erst einen Anlass aus den USA: Vielmehr dürfte …
Italien: Erneuter Polizeiüberfall auf streikende Logistik-ArbeiterInnen

In der Nacht vom 09. Juni 2020 hat die italienische Polizei die streikende Belegschaft von Peschiera Borromeo TNT/FedEx bei Mailand überfallen. Deren Streik galt der Entlassung von rund 100 ZeitarbeiterInnen von Adecco, die – im …
Black-Lives-Matter: Rasse über allem?

Daniel Lazare blickt unter die Haut von Black Lives Matter, verweist auf deren Mangel an klassenübergreifender Solidarität und enthüllt die Verbindungen zum Grosskapital.
USA: Rebellion im Herzen des Imperialismus

Claudia Cinatti. Die Vereinigten Staaten stehen in Flammen. Der brutale rassistische Mord an George Floyd war der Auslöser einer landesweiten Rebellion, die die herrschende Klasse überraschte. Dieser Ausbruch des Zornes der Massen eröffnete
Pfui Teufel Läderach-Schoggi: Nein zu den Entlassungen bei Läderach!

BFS St. Gallen. Die Firma für Edelschoggi Läderach hat im Mai 2020 die Entlassung von 27 Angestellten angekündigt. Einige der Betroffenen sind bereits über 60 Jahre alt. All dies ohne abfedernde Massnahmen. Dies liege leider …
Paris: Der Tag nach COVID hat begonnen

Folgender Text ist in eine leicht bearbeite Übersetzung eines im Original auf Französisch bei ACTA erschienen Textes. ACTA ist eine autonome Pariser Online-Zeitung, die 2019 mit dem Ziel Brücken zwischen den unterschiedlichen Akteur*innen
Neueste Kommentare