Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Bücher

Ernest Mandel und der Zusammenbruch des Kapitalismus

16. März 2021 – 10:08 | Kommentare deaktiviert für Ernest Mandel und der Zusammenbruch des Kapitalismus

George Kerevan. Es sind 25 Jahre seit dem Tod von Ernest Mandel (1923-1995) vergangen, einem der interessantesten und originellsten Wirtschaftswissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Ökonomie ist nicht jedermanns Sache. Der schottische

Der tragische Triumph Rosa Luxemburgs

15. März 2021 – 9:58 | Kommentare deaktiviert für Der tragische Triumph Rosa Luxemburgs

Am 150. Jubiläum des Geburtstages von Rosa Luxemburg blickt der sozialistische US-Autor Paul Le Blanc auf ihr Leben und ihre Vermächtnisse zurück. Zusammen mit Helen C. Scott überarbeitete Paul „Rosa Luxemburg: Sozialismus oder Barbarei

Zu aktuellen Interpretationen der Linksregierungen in Lateinamerika

4. März 2021 – 10:52 | Kommentare deaktiviert für Zu aktuellen Interpretationen der Linksregierungen in Lateinamerika

Helge Buttkereit. Von der Krise der Linksregierungen ist in den vergangenen Jahren viel zu hören. Der Putsch gegen die Regierung von Evo Morales war 2019 der vorläufige Höhepunkt, der durch die Wahl von Luis Arce …

Berlin, Mall of Shame: Der Kampf der Wanderarbeiter gegen Entrechtung

14. Januar 2021 – 9:31 | Kommentare deaktiviert für Berlin, Mall of Shame: Der Kampf der Wanderarbeiter gegen Entrechtung

Hendrik Lackus & Olga Schell. Der 2014 von den Bauarbeitern begonnene Kampf richtete sich gegen die Arroganz und Ignoranz, mit der Wanderarbeiter*innen und prekär lebende, migrantische Arbeitskräfte im wohlhabenden Deutschland ausgebeutet

Covid-19 und der Katastrophenkapitalismus

6. Januar 2021 – 17:32 | Kommentare deaktiviert für Covid-19 und der Katastrophenkapitalismus

John Bellamy Foster & Intan Suwandi. Der Kapitalismus geht mit einer enormen ökologischen, epidemiologischen und ökonomischen Fragilität einher. Durch die aktuelle Covid-19-Pandemie wird dies deutlicher denn je. Mit Beginn

Riexingers Green New Deal: “System Change” statt Sozialismus

18. Dezember 2020 – 12:14 | Kommentare deaktiviert für Riexingers Green New Deal: “System Change” statt Sozialismus

Mattis Molde. Bernd Riexinger, der scheidende Vorsitzende der LINKEN, geht unter die BuchautorInnen. Schon 2018 legte er mit „Neue Klassenpolitik“ einen Text vor, in dem er die strategische Ausrichtung der Linkspartei zu begründen suchte. Mit

Betriebsfibel. Ratschläge für die Taktik am Arbeitsplatz (1971)

15. Dezember 2020 – 11:30 | Kommentare deaktiviert für Betriebsfibel. Ratschläge für die Taktik am Arbeitsplatz (1971)

Berni Kelb. Unsere Arbeit gilt der revolutionären Umgestaltung der Gesellschaft. Sie hat das Ziel, jede Form der Herrschaft von Menschen über Menschen und die darauf beruhende Ausbeutung zu brechen. Auch die heute überwiegend verbreitete

[Buch] Revolte in Hongkong. Die Protestbewegung und die Zukunft Chinas

9. Dezember 2020 – 17:12 | Kommentare deaktiviert für [Buch] Revolte in Hongkong. Die Protestbewegung und die Zukunft Chinas

“Hongkong ist in Aufruhr: Eine neue Generation junger und politisch aktiver Bürgerinnen und Bürger erschüttert das Regime. Von der Regenschirm-Bewegung 2014 bis zur erfolgreichen Abwehr des Auslieferungsgesetzes im Oktober 2019 – und

Perry Anderson und eine kritische Landkarte des Marxismus

25. November 2020 – 12:33 | Kommentare deaktiviert für Perry Anderson und eine kritische Landkarte des Marxismus

Ariane Díaz. Zuerst war es die Polemik. Das Buch, welches wir heute als „Über den Westlichen Marxismus“ kennen, war eigentlich als Einleitung zu einer Zusammenstellung gedacht, die von der Redaktion des bekannten britischen Magazins

Arbeiterklasse und Covid-19: Das Klassenvirus

30. September 2020 – 15:59 | Kommentare deaktiviert für Arbeiterklasse und Covid-19: Das Klassenvirus

Vorabdruck aus: Peter Mertens: Uns haben sie vergessen. Die werktätige Klasse, die Pflege und die Krise, die kommt. Verlag am Park, Berlin 2020, 154 S., 14 Euro. Wir drucken daraus einen redaktionell gekürzten Abschnitt aus …

Die Schwarze Frage und die Revolution in Brasilien

7. September 2020 – 8:37 | Kommentare deaktiviert für Die Schwarze Frage und die Revolution in Brasilien

Marcello Pablito & Daniel Alfonso. Dies ist die Einleitung zu einer neuen Ausgabe von „A revolução e o negro“ (Die Revolution und die Schwarzen). Sie befasst sich mit der Schwarzenfrage in Brasilien, wo sich die …

Die iSlaves in Chinas Foxconn-Fabriken

24. August 2020 – 8:35 | Kommentare deaktiviert für Die iSlaves in Chinas Foxconn-Fabriken

Im Folgenden bringen wir das von Ralf Ruckus verfasste Vorwort  des Buches „iSlaves. Ausbeutung und Widerstand in Chinas Foxconn-Fabriken“, Wien, 2013 von Pun Ngai, Lu Huilin, Guo Yuhua, Shen Yua.

Strategiedebatte – eine Erwiderung auf Vivek Chibbers „Weg zur Macht“

3. Juni 2020 – 8:45 | Kommentare deaktiviert für Strategiedebatte – eine Erwiderung auf Vivek Chibbers „Weg zur Macht“

Robert Müller. In „Unser Weg zur Macht“ skizziert Vivek Chibber (Jacobin Magazine), wie linke Politik heute aussehen könnte. Er beginnt mit der Feststellung, dass die Linke sich von der Arbeiter*innenklasse distanziert hat. Im Anschluss erklärt …

Corona und die Demokratie. Eine linke Kritik

25. Mai 2020 – 11:59 | Kommentare deaktiviert für Corona und die Demokratie. Eine linke Kritik

Wir erleben seit März 2020 die größten Freiheits- und Grundrechtsbeschränkungen in der Geschichte der Bundesrepublik. Wir legen mit unserem Buch die erste Veröffentlichung vor, die sich aus kritischer, linker Perspektive